Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200: Riss in Krümmer Sebring/Remus

XR 1200: Riss in Krümmer Sebring/Remus

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

XR 1200: Riss in Krümmer Sebring/Remus

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 29.11.2009 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle,

bei meiner Sebringanlage ist der vordere Krümmer rund um die Haltelasche eingerissen (siehe Bild). Da Remus und Sebring die gleichen Krümmer benutzen, könnte es auch dort passieren. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Attachment 30881

ardie250 ist offline ardie250 · 127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
ardie250 ist offline ardie250
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
Neuer Beitrag 29.11.2009 17:15
Zum Anfang der Seite springen

... dazu gibt es eine langen Thread unter xr1200ownergroup.com!

Dort haben schon einige das Problem gepostet ...

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 29.11.2009 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich auch schon , hab es hier auch beschrieben .
Bekam einen neuen Krümmer . Weiß auch von 2 anderen Fällen . Muß aber zur Ehrenrettung sagen , dass bei mir die untere Befestigungsschraube gefehlt hat und deshalb die Risse entstanden sind .

Gruß
Jürgen

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 29.11.2009 22:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzer
Hatte ich auch schon , hab es hier auch beschrieben .
Bekam einen neuen Krümmer . Weiß auch von 2 anderen Fällen . Muß aber zur Ehrenrettung sagen , dass bei mir die untere Befestigungsschraube gefehlt hat und deshalb die Risse entstanden sind .

Gruß
Jürgen

@Schwarzer: Naja.. falls die im Foto sichtbare Schraube fehlt, tritt das gezeigte Problem eigentlich nicht auf.

@ardie250: Danke für den Hinweis, habs mir angesehen. Offensichtlich ein Konstruktionsfehler, da gehört eine Gummilagerung hin.

guzzi-man ist offline guzzi-man · seit
guzzi-man ist offline guzzi-man
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.12.2009 01:43
Zum Anfang der Seite springen

....die neuen Krümmer haben nun ne Gummilagerung. Remus hat reagiert.

Lutz

Peter01 ist offline Peter01 · 10 Posts seit 07.11.2009
fährt: keines
Peter01 ist offline Peter01
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 07.11.2009
fährt: keines
Neuer Beitrag 12.12.2009 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

häufig wird de Schweißnaht bei solchen Laschen auch der Schnelligkeit wegen gleich durchgezogen, dadurch wird das umliegende Material spröde und reißt schneller. Zwar nicht gerade bei einem Krümmer, aber bei Restaurationsobjekten sah ich so etwas schon des öfteren.

Gruß

Peter

Werbung
MDStefan ist offline MDStefan · seit
MDStefan ist offline MDStefan
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.01.2010 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

habe heute meinen Auspuff (Sebring/Remus) abgebaut und festgestellt, dass meine Krümmerzusammenführung gerissen ist. Meine Tüte war ziemlich fest, habe aber keine rohe Gewalt angewendet. Die Schweißnaht muss doch mindestens so fest sein wie der Rest oder? Ich denke da war schon ein Haarriss. Werde mal Kontakt zu Sebring aufnehmen (Garantie). traurig

Frohes 2010

Gruß Stefan
Attachment 32820

Avatar (Profilbild) von Blackone
Blackone ist offline Blackone · 1200 Posts seit 16.08.2007
fährt: 52er Panhead - 72er Eisenschwein - 18er CVO SG
Blackone ist offline Blackone
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1200 Posts seit 16.08.2007
Avatar (Profilbild) von Blackone

fährt: 52er Panhead - 72er Eisenschwein - 18er CVO SG
Neuer Beitrag 02.01.2010 09:01
Zum Anfang der Seite springen

Gut zu wissen!....hab ja auch die Sebring dran. Wieviel km haste runter Stefan?

__________________


Gruß Blackone

MDStefan ist offline MDStefan · seit
MDStefan ist offline MDStefan
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2010 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi Blackone,

habe jetzt 10700 km runter. Mit der Sebring ca. 5000 km.

Gruß Stefan

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 02.01.2010 14:35
Zum Anfang der Seite springen

@ Stefan ,

exakt die Stelle , wo meiner gerissen war ! Und ich dachte es lag an der fehlenden Befestigung.....

Wenn sich das bestätigt , was ich vermute , wird der 2in1 Dämpfer eh bald rausfliegen .
War letzte Woche mit nem Spezl am Leistungsprüfstand dabei und konnte mal einige Kurven von XR1200 sehen geschockt geschockt
Keine !!! hatte nur ansatzweise 90 PS . Ich war ziemlich platt !!!

Werd in den nächsten Tagen meine draufstellen und den Ausdruck einstellen . Mir schwant schon schlimmes........

Hat schon einer der hier anwesenden XR Besitzer seine am Prüfstand gehabt !?

Gruß
Jürgen

J52 ist offline J52 · 20 Posts seit 12.11.2009
aus Selsingen
fährt: XR 1200
J52 ist offline J52
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 12.11.2009 aus Selsingen

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 03.01.2010 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

auf dem Prüfstand war ich noch nicht aber mein Krümmer war an der selben Stelle gerissen und das nach erst 700 Km.Ich habe einen neuen Krümmer von Remus bekommen nur die Macken in der Schwinge vom losen Schalldämpfer blieben auf mir sitzen. unglücklich

Gruß Dierk

guzzi-man ist offline guzzi-man · seit
guzzi-man ist offline guzzi-man
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.01.2010 18:34
Zum Anfang der Seite springen

@Schwarzer

...........da bin ich mal gespannt auf die Prüfstandsdiagramme, kann mir aber kaum vorstellen, daß der Unterschied so groß ist. Remus bescheinigt für die Anlage 95 PS, die werden sich sicher nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Ne gewisse Serienstreuung gibts immer, aber diese Differenz wäre extrem.
Außerdem kaufen die meisten diese Anlage wg. der Optik und einige wegen der gewonnenen Schräglagenfreiheit.

Lutz

MDStefan ist offline MDStefan · seit
MDStefan ist offline MDStefan
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.01.2010 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

ich dachte der Riss entsteht immer an der Befestigungsschelle der Flammrohre, aber so wie sich das hier so darstellt, ist mein Probl. auch weit verbreitet. Ist Dein neues Verbindungsstück jetzt etwas stabiler?

Stefan

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 03.01.2010 23:36
Zum Anfang der Seite springen

Nein , ist das selbe ......angeblich jetzt besser verschweißt.......
und ja , mir bekannt sind zumindest 2 andere Remusanlagen welche selbiges Problem hatten .

Bin eh aus anderen Gründen schon am suchen nach einer 2in2 Anlage ! Warte nur den Prüfstandslauf noch ab (sc.... Wetter)

Außer der Penzl wüßt ich da nichts - legales zumindest .

so wie ich das hier lese bist du auch auf der Suche nach was anderem !?

@ guzzi-man , wenn du die Kurve gesehen hättest , die ich sehen durfte an zwei verschiedenen XR gemessen , würdest du das mit der Serienstreuung anders sehen.........
aber warten wir es mal ab . Ich werde mal mit Serien- und dann mit Remus messen und gebs bekannt - außer ich muß mich zu sehr schämen
traurig traurig traurig

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.01.2010 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Nachdem hier ja mehrere gleichzeitig betroffen sind würde ich an Eurer stelle ein gemeinsammes Schreiben an Remus deutschland schicken. Freude

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Jekill/BSL Krümmer M8 114
von HDFATBOY1987
5
1700
05.03.2025 09:25
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 883L (Super)Low: MCJ Krümmer
von Iron5858
5
2594
14.01.2025 12:59
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
915
951004
13.08.2024 18:40
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen