Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Pewter Denim

Pewter Denim

nächste »

Pewter Denim

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 07.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 07.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 15.12.2009 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten doch mal nen Fred zu der Farbe.
Hab ja jetzt selbst ein Gerät in der Farbe und wollte mal nach den Erfahrungen mit der Farbe fragen.
Hab zwar noch nicht geputzt, aber schaut so aus, als wäre das schwieriger als bei Glanzfarben.
Wie schauts eigentlich mit polieren bei den Matten Lacken aus ?
Klar sollen die nicht glänzend werden, aber mit Politur bekommt man ja auch Flecken usw. weg und kann dadurch konservieren.
Also, falls da Jemand ein paar Ratschläge parat hat, bitte her damit. Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 15.12.2009 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Nur Wasser und Schampoo , fertig .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 07.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 07.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 15.12.2009 23:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Nur Wasser und Schampoo , fertig .

Woher weist Du das, Du Glimmersuperglanzlackfahrer ?

Wat is mit konservieren ?

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Crossie ist offline Crossie · 3365 Posts seit 29.02.2008
aus Usingen
fährt: KTM Super Duke 1290 R
Crossie ist offline Crossie
**Opfer des Sterns**
star2star2star2star2star2
3365 Posts seit 29.02.2008 aus Usingen

fährt: KTM Super Duke 1290 R
Neuer Beitrag 16.12.2009 00:00
Zum Anfang der Seite springen

Nimm das von Chem-Tools. Heißt Acryshield - Perfektes Oberflächenfinish. Wirklich ohne Wasser, funktioniert tatenlos Freude Freude Frag mal Black Sheep...

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 07.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 07.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 16.12.2009 00:09
Zum Anfang der Seite springen

Denke mal, dass man das Zeug wohl nach dem Waschen zur Konservierung einsetzen kann, aber ganz ohne Waschen wirds wohl nicht gehen.
Es gibt ja auch Stellen am Mobbed wo sich Schmutz absetzt und man nicht mit dem Spray hinkommt.
Da bilden sich dann Schmutznester, die Feuchtigkeit speichern und zu Korrosion führen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Crossie ist offline Crossie · 3365 Posts seit 29.02.2008
aus Usingen
fährt: KTM Super Duke 1290 R
Crossie ist offline Crossie
**Opfer des Sterns**
star2star2star2star2star2
3365 Posts seit 29.02.2008 aus Usingen

fährt: KTM Super Duke 1290 R
Neuer Beitrag 16.12.2009 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Ja, wenn das mal richtig dreckig (Regen usw.) ist...mal putzen, sonst geht das so. cool cool

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5

Werbung
Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 07.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 07.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 16.12.2009 00:42
Zum Anfang der Seite springen

Na dann werde ich mir mal die Brühe bei Polo holen und ausprobieren.
Danke für den Tip. Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 16.12.2009 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Acrylshield ist schon Klasse...aber mein Favorit ist Liquid Glas.
alle 24 Stunden eine Schicht und nach 3 Schichten fahre ich auch im Winter ohne Probs.

Bei starker Verschmutzung kurz mit dem Kärcher abgesprüht und dann mit Druckluft getrocknet.

Das Liquid Glas gibt es als Spray für "Zwischendurch" und in flüssiger Form für die normale Behandlung.

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

jimmy ist offline jimmy · seit
jimmy ist offline jimmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.12.2009 07:00
Zum Anfang der Seite springen

Chemtools wie Crossie schon sagte und vorher kannst du noch mal mit Wasser und Glasreiniger rübergehen Freude

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 16.12.2009 07:37
Zum Anfang der Seite springen

Also Ulrikes demin wurde mit ganz normalen Autoschampoo gewaschen und dann immer schön mit Chem-Tools Acryshield behandelt, schützt und pflegt, kannst auch damit zwischendurch Flecken entfernen zb vom Übertanken.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

LETTI ist offline LETTI · 10581 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10581 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 16.12.2009 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch nur mit Spüli und Wasser dabei, aber ansonsten wurde mir von meinem Lackierer Petzoldts Mattlack-Pflege empfohlen.

__________________
BRC #2

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.12.2009 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Liquidglass geht nur bei Glanzlacken.

Mattlack am Besten mit S100 oder vergleichbarem einsprüchen, dann abspritzen und mit nassem Microfaserhandschuh nachreinigen.
Trocknen und dann mit Acrylshield richtig einsprühen und einreiben.

Wichtiger als alle Reinigungsmittel usw sind aber die richtigen Utensilien,also Tücher und Schwämme usw.
Die meisten Sachen aus dem normalen Handel machen Kratzer.

Ich kaufe alles bei Petzolds im Internet, da kostet mein Poliertuch in Gelb ca 15 Euro und das Nachledermicrofasertuch auch, selbst der Handschu kostet ca den Preis.

Aber ist halt die Ideallösung

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 07.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 07.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 16.12.2009 09:02
Zum Anfang der Seite springen

Liqidglass habe ich auch für meine Fette Schwarze.
Scheint aber wirklich nur bei Glanzlacken zu funktionieren.
Versuche es jetzt einfach mal mit normaler Motorradwäsche und anschliesend oder Zwischendurch mit Acrylshield.
Wenns noch weitere Mattspezialtips gibt, dann ruhig raus damit Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Starbuck ist offline Starbuck · seit
Starbuck ist offline Starbuck
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.12.2009 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Wie sachte mein Dealer schon so treffend . . . .bei matten Lacken hört es sich auf zu konservieren. . . . .einfach waschen und trocknen . . mehr geht nicht. Augenzwinkern

Starbuck ist offline Starbuck · seit
Starbuck ist offline Starbuck
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.12.2009 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Wie sachte mein Dealer schon so treffend . . . .bei matten Lacken hört es sich auf zu konservieren. . . . .einfach waschen und trocknen . . mehr geht nicht. Augenzwinkern

Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 16.12.2009 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Mein Favorit: S100 Motorradreiniger Freude Freude Freude

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
4
6168
23.06.2022 08:19
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
953
18.04.2022 08:51
von Mavic
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
318
27.09.2021 20:30
von rayman3d
Zum letzten Beitrag gehen