Hallo Freunde des gepflegten Cruisens,
hab mir gerade ein Bier aufgemacht und genieße diesen Thread !!!!
Ja, Alu kann man Schweißen, wie würden denn sonst die Rahmen von diesem ganzen Japanzeugs zusammengebraten?
Ja, es gibt antimagnetischen Stahl, er wird z.B. beim U-Boot- Bau verwendet, um die Ortung getauchter U-Boote durch MAD (Magnetanomalie- Detektor- misst Verwerfungen im Erdmagnetfeld, wie sie z.B. durch große Eisenhaufen erzeugt werden) zu verhindern.
Nein man muß nicht Gold in die Pütt schmeißen, damit es Edelstahl heißen darf. Hier reichen Chrom, Nickel, Molybdän, Niob und ein paar andere exotische Zutaten. (Hab vor vielen Jahren bei EKO Stahl in Eisenhüttenstadt gelernt)
Diese Fußrastenscheißkonstruktion ist übrigens was, was mich total abnervt. Hatte den Quatsch nämlich schon zweimal. Hier hilft nur austauschen, weil Schweißen am Rahmen, durchaus zu Strukturveränderungen führen kann...
Bei mir war auch immer noch was so verbogen dass vorher gerichtet hätte werden müssen und spätestens dann bröselt irgendwas.
Der Schrauber meines Vertrauens hat mir gesagt, das wäre ein typisches Verschleißteil (dieser Rahmenzug) und die Amis kämen vor Lachen nicht mehr hoch. 250 für ein Stück Stahlrohr mit Farbe dran ist ja wohl eine Unverschämtheit
__________________
Das muß drücken im Gesicht...