zum zitierten Beitrag
Zitat von olperer
Grundsätzlich halte ich einen Prod.-Fehler für möglich.Wenn ich das richtig sehe , ist die linke Spitzenaufnahme in der Zentrierung einer aufgeschraubten Mutter. Im Allgem.müssen Gewinde nicht zwingend schlagfrei laufen wie Lagersitze. Insofern erzeugt diese Aufnahme Zweifel am Ergebnis.
Vielleicht sollte Dirk sagen an welchen Lagersitzen wieviel Schlag gemessen wurde. Hat der Mechaniker den Motor laufen lassen und den Schlag des Kupplungskorbs gesehen oder was war der Anlass der Messung aus Anlass des Riemenwechsels ? Die Lagerspiele lassen aus meiner Sicht 0,2 mm Wellenschlag wohl noch zu , das Flankenspiel der Radpaare sowieso.
Zudem würde ich Mörfelden Mitteilung machen und um Erklärung bitten.
Die Laufleistung halte ich anbetracht der geringen Motorbelastung und der robusten Bauweise nicht für spektakulär , die hat ein Tourer schnell zusammen.
mfg olperer
Zu deiner Annahme, das die linke Spitzenaufnahme sei in der aufgeschraubten Mutter, muss ich verneinen. Die Mutter wurde nur nicht entfernt. Die Zentrierung lag defenetiv in der Mitte der Welle. Die Achse wurde ausgetauscht nebst den Lagern und alles ist gut. Das eiern hat ein Ende, der Kupplungskorb läuft wieder einwandfrei und wartet auf die nächsten 150.000 km. Anlass war einzig nur das Auswechseln des Zahnriemens und das kam dann dabei heraus.
So Leuts, nun habe ich ausführlich berichtet und euch dran teilhaben lassen was sein kann und nun soll es gut sein. (Sonst gibt es wieder unangemessene Kritik)
Die Welt ist voller Wunder und wenn man Harley fährt ist die Welt noch wunderbarer.
LG, Dirk
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road" 