Hallo, also auf vielfachen wunsch nun doch ein zweiter teil.
Endlich habe ich mir nach vielen jahren der träumerei den wunsch erfüllt und eine harley gekauft. Es ist eine deuce geworden, wie man mit etwas phantasie von meinem nicknamen ableiten könnte. Das design der deuce hat mich schon vor jahren beeindruckt, als ich noch gerade von einer sporty zu träumen wagte. Manchmal bereue ich, mir nicht eines dieser schönen springermodelle gekauft zu haben, die mich an meine jugend erinnern. Aber wenn ich mir meine boller-olga dann so ansehe, wird mir ganz warm um´s herz. Ich bin ja nicht mehr taufrisch, aber man ist halt so alt, wie man sich fühlt.
meine hobbys sind stricken und häkeln, gartenarbeiten (ganz im ernst)-wobei mir die planung und einrichtung neuer areale mehr spaß macht, als unkraut jäten, fotografieren und reisen. Auch spiele ich gerne gitarre, nicht so´n neumodisches zeug, eher jimi hendrix. Mit der musik konnte ich noch was anfangen. Was danach kam, war doch nur noch kalter kaffe, außer massive attack vielleicht noch.
Wie Ihr seht, bin ich noch auf der höhe der zeit. Meine werte gattin ist 6 jahre jünger als ich, also noch richtig grün hinter den ohren. Sie hat schon ihre rechte auf den soziussitz angemeldet. Allerdings hat sie es noch nicht fertiggebracht, sich eine lederkluft und einen helm zu zulegen. Sie trägt eben lieber häkelkleider. Aber so kommt sie mir nicht auf den bock!
Meine deuce ist baujahr 2004. als ich sie mit meiner frau zusammen abholte, war das gleich eine strecke von 650 km. Für die rücktour haben wir fast 19 stunden gebraucht. Aber wer will auf einer harley schon rasen. Jetzt steht sie hier hinter dem haus und immer, wenn ich sie anwerfe, hält sich meine liebe die ohren zu. Eigentlich gefällt ihr der sound ja auch gut, aber vielleicht sollte sie vorher das hörgerät ausstellen. Habe ich ihr schon so oft gesagt, aber sie fällt immer weider rein.
Nun denn, jetzt muß die dicke olga noch etwas aufgemotzt werden (mein moped, nicht meine werte gattin). Die beschäftigung mit den technischen möglichkeiten ist schon interessant, man kann sich ganze nächte damit um die ohren schlagen. Und immer wird's wieder einen geben, der das genaue gegenteil von dem vorredner sagt. Trotzdem hoffe ich mit Eurer werten hilfe den richtigen weg zu finden.
Lg deuci.