...wenn ich das so lese, bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin
Als ich meine abgeholt habe, war ich der festen Überzeugung, sie hätte einen 18,9 Liter Tank. Nach vielen Tankstopps hab ich mir ernsthaft sorgen gemacht, ob da nicht der "Alte mit 14,5 Litern" verbaut ist.
Jedesmal war die Tankuhr ganz unten im roten Bereich und die elektronische Reichweite zeigte stets zwischen 10 und 30 KM an.
Beim tanken bekam ich jedoch immer nur ca. 14 Liter in den Tank
Hab gerüttelt und geschüttelt um evtl. Luft aus dem Tank zu bekommen, nichts !!!
Vollgetankt zeigte mir die elektronische Reichweite am Tacho jedoch stets mehr an, als ich dann tatsächlich gefahren bin, bis die Uhr wieder "leer" angezeigt hat.
Die Differenz entsprach jeweils ca. den irgendwo verbliebenden 4,9 Litern
Völlig Harley-Unerfahren bin ich dann beim Händler aufgeschlagen, der mir am Ende meiner Erzählung sagte, dass es bekannt sei, dass die Uhren bei Harley unzuverlässig wären
Da ich mich aber damit nicht zufrieden gegeben habe, bekomm ich nun den Tankgeber auf Garantie getauscht. Hoffe es funzt dann....
Ah ja, und es ist deffinitiv ein 18,9 Liter-Tank
Übrigens, dass Die Tanknadel nach dem Tanken beim Zündung anschalten oft unten bleibt oder nur bis auf 1/4 oder so steigt, ist bei mir auch, aber so bald ich los fahre schnappt sie ganz hoch
__________________
- no signature -