Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200: Spur verstellt?

XR 1200: Spur verstellt?

obistuta ist offline obistuta · 5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
obistuta ist offline obistuta
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
Neuer Beitrag 01.08.2009 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

meine XR1200 ist eine Woche gestanden und ich wollte heute erstmals wieder eine Runde drehen. Dabei ist mir gleich mal aufgefallen, dass sich das Motorrad nur sehr schwer schieben laeßt bzw. bei langsamen Fahren ein leichtes Ziehen des Vorderrades nach rechts bzw. ein Gefühl des "Schwimmens" einstellt. Hab auch nicht feststellen können, dass sich was gelockert hat.

Daher meine Frage, ob vielleicht jemand weiss, was dafuer verantwortlich sein kann, dass das Motorrad ploetzlich (denn bevor ich es abgestellt habe ist nichts aufgefallen) eine subjektiv empfundene Spurverstellung hat.

Hab nur etwas Sorge eine Ausfahrt zu machen und dann wg. eines Defektes ein groeberes Problem zu haben. Andererseits will ich nicht gleich den HOG anrufen, wenn sich das vielleicht nach ein paar Kilometern wieder einstellt.

Vielleicht habt ihr ein paar Ideen was das sein kann.

Vielen Dank im voraus.

Obistuta

Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
Hitchhiker ist offline Hitchhiker · 215 Posts seit 11.02.2009
aus Eschborn
fährt: FXSTC 07
Hitchhiker ist offline Hitchhiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
aus Eschborn

fährt: FXSTC 07
Neuer Beitrag 01.08.2009 23:01
Zum Anfang der Seite springen

'n Abend,

einfachste Idee: haste mal den Lutdruck geprüft?

Chow
Hitchhiker cool

Hupps: gerade erst gesehen: Schau doch bei Gelegenheit mal hier rein! Freude

__________________
DON'T PANIC

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hitchhiker am 01.08.2009 23:16.

obistuta ist offline obistuta · 5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
obistuta ist offline obistuta
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
Neuer Beitrag 01.08.2009 23:44
Zum Anfang der Seite springen

danke für den tipp, würde mich wundern, dass das nicht passt weil ich erst vor ein paar Wochen den Reifendruck auf 2,0 vorne und 2,1 hinten eingestellt habe. Zudem ist die Harley erst 3 Monate alt. Aber ich checke das morgen vormittag nochmal, ob er vielleicht durch die sommerliche Hitze abgesunken ist.

Avatar (Profilbild) von drhackstock
drhackstock ist offline drhackstock · 251 Posts seit 18.06.2008
aus oggau
fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
drhackstock ist offline drhackstock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 18.06.2008
Avatar (Profilbild) von drhackstock
aus oggau

fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
Neuer Beitrag 02.08.2009 02:15
Zum Anfang der Seite springen

er kann auch durch einen schleichenden platten absinken Freude

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2009 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von obistuta
danke für den tipp, würde mich wundern, dass das nicht passt weil ich erst vor ein paar Wochen den Reifendruck auf 2,0 vorne und 2,1 hinten eingestellt habe.

Also mich wundert das du dich wundern würdest obwohl du von Reifen, Luftdruck oder Fahrwerk nicht die geringste Ahnung hast.?

Spur verstellt sich nicht wenn du die Kiste nicht Krumm fährst. unglücklich

Les mal dein Handbuch, dann wirst du schnell feststellen das die von dir eingestellten Luftdruckwerte totaler Scheiss sind und ein paar Wochen her ist auch Schnee von Gestern.
Vorne 2,5 und Hinten 2,6-2,9 je nach Zuladung würde ich mal probieren.

Und wenn sie sich dann immer noch schwer schieben lässt, vielleicht mal den Leerlauf einlegen großes Grinsen
Was das ist steht auch im Handbuch fröhlich fröhlich

Ritschie ist offline Ritschie · 146 Posts seit 06.07.2008
aus Worms
fährt: XR 1200, Express von 1938, KTM Duke 690
Ritschie ist offline Ritschie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 06.07.2008 aus Worms

fährt: XR 1200, Express von 1938, KTM Duke 690
Neuer Beitrag 02.08.2009 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi, mein freundlicher HD Händler hat mich bei der Übergabe meiner XR
darauf aufmerksam gemacht, unbedingt regelm. den Luftdruck zu prüfen.
Und zwar den Druck des vorderen Reifens. Hab zwar bis jetzt noch kein
Druckverlust bemerkt, der Hinweis muss aber einen Grund haben.
Offenbar ist der Dunlop in diesem Format nicht der Dichteste.
Übrigens hab ich die Befestigungsschraube der linken Fussraste verloren.
Durch Vibrationen hat sie sich aufgedreht. Glücklicherweise kurz vor meinem Ziel.
War natürlich Essig mit der Schalterrei. Mittlerweile aber wieder behoben.
Gruß

Werbung
Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2009 09:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von obistuta
danke für den tipp, würde mich wundern, dass das nicht passt weil ich erst vor ein paar Wochen den Reifendruck auf 2,0 vorne und 2,1 hinten eingestellt habe. Zudem ist die Harley erst 3 Monate alt. Aber ich checke das morgen vormittag nochmal, ob er vielleicht durch die sommerliche Hitze abgesunken ist.

ist ein bissel wenig ,dein Luftdruck.

obistuta ist offline obistuta · 5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
obistuta ist offline obistuta
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
Neuer Beitrag 02.08.2009 09:49
Zum Anfang der Seite springen

"Les mal dein Handbuch, dann wirst du schnell feststellen das die von dir eingestellten Luftdruckwerte totaler Scheiss sind und ein paar Wochen her ist auch Schnee von Gestern.
Vorne 2,5 und Hinten 2,6-2,9 je nach Zuladung würde ich mal probieren"

Ich weiss schon, dass ich nicht soviel Ahnung habe, deshalb frage ich ja auch. Zu deiner Aussage, dass die Luftdruckwerte totaler Scheiss sind, kann ich nur sagen, dass mir die ein Fahrlehrer vom ARBOE (ich glaub das ist bei euch der ADAC) empfohlen hat, weil das angeblich der optimale Luftdruck ist (insbesondere zum Kurven fahren wg. Grip), 2,5 hat er für viel zu hoch empfunden. Im Handbuch steht zum Luftdruck nichts drinnen

@ Ritschie, danke für die konstruktive Antwort.

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2009 09:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von obistuta
. Im Handbuch steht zum Luftdruck nichts drinnen

@ Ritschie, danke für die konstruktive Antwort.

Hi Ritschi,

Luftdruckwerte macht man NUR auf Empfehlung von Leuten die auch so ein Fahrzeug bewegen und auch dann nur unter grösstem Vorbehalt.
Als erstes zählt die Werksvorgabe, und die steht selbstverständlich im Handbuch.
Schau auf Seite 26 Tabelle 11.

Und dann fähst du erstmal damit. Freude

Im Zweifel kann man den Druck dann leicht verringern was bis zu einem gewissen Grad den Grip erhöhen kann, sollte er denn nicht ausreichen, z.B. im Sporteinsatz.
Aber dazu sollte man schon genau wissen was man tut und die nötige Erfahrung mitbringen, sonst wir daraus schnell eine unfahrbare Eierkiste.

Gruss TWG

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2009 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Fahr mal die Dunlop auf der XR mit nur 2 Bar, da kannst den Verschleiß fotographisch festhalten großes Grinsen

Solche Werte fährt man in Rennreifen auf der Rensstrecke aber nicht in Straßenreifen auf dem Land

obistuta ist offline obistuta · 5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
obistuta ist offline obistuta
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 01.08.2009
fährt: Harley XR1200
Neuer Beitrag 02.08.2009 10:52
Zum Anfang der Seite springen

Tatsächlich, habe ich übersehen, Asche über mein Haupt. Also vorne standardmäßig 2,5 und hinten 2,6 (Solofahrer). Vielen Dank.

Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
Hitchhiker ist offline Hitchhiker · 215 Posts seit 11.02.2009
aus Eschborn
fährt: FXSTC 07
Hitchhiker ist offline Hitchhiker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von Hitchhiker
aus Eschborn

fährt: FXSTC 07
Neuer Beitrag 02.08.2009 12:54
Zum Anfang der Seite springen

und? "schwimmt" sie immer noch verwirrt

__________________
DON'T PANIC

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 02.08.2009 23:34
Zum Anfang der Seite springen

@ obistuda ,
wenn du deine XR mal an deiner Hausstrecke etwas "schärfer" fahren willst , verringere ruhig den Luftdruck !!! Wirst sehr gut den deutlich besseren Grip merken Freude allerdings verringert sich natürlich auch die Laufleistung aber auch der Angststreifen!!

Ich fahr meine mit vorne 2,2 und hinten 2,4 und hab viel Spaß dabei !

Gleiche Bedingungen und eine Strecke die du sehr gut kennst am selbst zumutbarem Limit abfahren , mal mit etwas weniger /mehr Luftdruck und DEINEN pers. Wert selbst rausfinden !!!!
(mit pers. Limit meine ich nicht die Geraden sondern die Kurven !)

Mehr Druck kommt nur rein , wenn mit Sozia oder auf der Autobahn(was ich eigentlich vermeide)

Jedoch solltest du es beim fahren feststellen und nicht beim schieben......

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883 Std./Iron: Problem, Ape-hanger verstellt sich nach hinten (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Orange883
36
18968
21.08.2013 11:35
von Orange883
Zum letzten Beitrag gehen