Hallo zusammen,
es regnet ja die ganze Zeit, da kommmt man als Motorradfahrer schon mal auf dumme Gedanken. Und so habe ich mal meinen noch übrig geblibenen Endtopf aus einander genommen um zu gucken was da so drinn ist. Vor allem mit dem Hintergrund wo man bei Modifikationen am besten und effektivsten ansetzen kann. Wer sich für 1.300.- € einen AMC-Endtopf leisten kann muss sich darüber keine Gedanken machen. Alle anderen können sich das ja mal ansehen.
Also der dicke Harley-Mitarbeiter, der auf der HD-Homepage neuerdings den tollen Harley-Sound erklärt hat wirklich ganze Arbeit geleistet. Dass aus dem Endtopf überhaupt noch ein Ton raus kommt wundert mich schon sehr.
Ich habe mal versucht, das Innenleben des Endtopfes aufzuzeichnen. Vielleicht gibt es da modell- und jahrgangs-mäßige Unterschiede. Aber bei mir handelt es sich um den Endtopf einer Dyna Super-Glide 08.
Prinzipiell handelt es sich hier um ein Schalldämpfer mit Reflexions- und Absorptions-Mechanismen. Absorption wird im äußeren Teil angewandt. In der Dämmwolle wird der Abgasdruck aufgefangen. Der Raum hier wirkt wenn man es mal mechanisch sieht wie eine Feder.
Der Rest ist Reflexionsdämpfung. Schalldämpfer erzeugen ein schwingungsfähiges System mit Eigenesonanzen. Der Reflexionsschalldämpfer besteht aus verschieden großen Kammern, welche durch Rohre miteinader verbunden sind. Die Querschnittsprünge zwischen den Rohren und Kammern erzeugen eine Dämpfung für tiefe Frequenzen. Die Kammern wirken so als Resonatoren. Die Reklexionsschalldämpfer verursachen eine hohe Reduktion des Abgasdrucks und damit auch hohen Leistungsverlust. Soviel mal dazu aus dem Lehrbuch.
Welche Maßnahme jetzt welches Ergebniss bringt, kann man nicht vorhersagen. Deswegen wollte ich das hier mal zur Diskussion stellen. Vielleicht hat ja der ein oder andere schon mal was probiert. Das hintere Prallblech muss auf jeden Fall unversehrt bleiben. Weil das bei jeder Polizei-Kontrolle gecheckt wird. Deswegen würde ich zunächst mal durch den Kat das vordere Prallblech durchbohren. Aber vielleicht hat jemand noch ne bessere Idee.
Gruß Benelli