Zitat von Slider
Zitat von Smokeybear
Zum einen animieren Harley's wohl eher weniger stark zum schnelleren Fahren, als andere Marken, zum anderen werden Harley's häufiger von etwas älteren Semestern bewegt, als bei andere Marken.
Das schließt Fahrfehler/Verkennen der Situation auch nicht aus. Ich fass mir da gerne an die eigene Nase und "fahr mich wieder ein" - eher langsam und besonnen.
Nervend sind nur die Drängler, wenn du mit 80 über die Landstrasse rollst, auf der 70 die Geschwindigkeitsbeschränkung ist. Die sitzen im aufgemotzen Golf, den Arm um die Braut, um sich ach so stark zu fühlen dem "Typ vor uns" mit extremen Auffahren mal Angst zu machen. Auch hier gilt: Jung, unerfahren, blöd. Verheerend. Zeigt das eine Statistik? Eher nicht.
Ich gehöre auch zu derjenigen Klientel, die häufiger von PKW's überholt wird, als selbst mal PKW's zu überholen.
Ich brauche den "Reiz der Geschwindigkeit" nicht. Oder zumindest sehr, sehr selten. Wenn ich unbedingt hätte schnell fahren wollen, hätte ich mir kaum eine Harley angeschafft. Ebensowenig, wie ich unter den Autofahrern die verkappten Feierabend-Schumis leiden kann, so wenig leiden kann ich diejenigen unter den Bikern, die sich und anderen permanent beweisen müssen, dass sie schneller sind. Samt ihrem entsprechendem Outfit und Habitus.
Nebenbei bin ich Wiedereinsteiger. Das sagt sicher auch einiges über meine Tempo-Ambitionen, mein derzeitiges "Können" und meine Risikobereitschaft.. Ich fahr halt auch immer nur so schnell, wie ich es verantworten kann. Ich denke, ich bin in einem Alter, in dem ich auch weis, was Verantwortung bedeutet.
In der Ruhe liegt die Kraft . . .
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 09.07.2007 18:40.