Hi,
..."schau dir z.b. eine nightttrain an, so sieht das aus die gabeln sind gleich"...
gewagte Aussage, insbesondere, dass die Gabeln gleich sein sollen. Die einzigen Übereinstimmungen sind lediglich die Standrohrdurchmesser und einige wenige weitere Bauteile wie Dichtringe, Lager, Verschlussstopfen oder Befestigungsteile für die obere Brücke.
Softail FL- & FX-Gabeln (die der Rocker-Modelle sind hier ausdrücklich nicht in die Betrachtung aufgenommen) unterscheiden sich schon grundsätzlich in ihrer Reckung: FL-Gabeln 0°, FX-Gabeln 2° (ganz abgesehen von der unterschiedlichen kostruktiven Ausgestaltung -mit/ohne Gabelverkleidung - und der jeweiligen Oberflächenbeschichtung).
Die unterschiedlichen Werte der mit 0° bzw. 2° angesetzen Lenkschäfte sind das notwendige Resultat, damit die serienmässig jeweils eingesetzten, unterschiedlichen Rad/Reifenkombinationen ausreichend sichere Fahreigenschaften zulassen. Zudem sind auch die Standrohre von deutlich unterschiedlicher Länge (FL 580mm , FX 620mm).
Steht zu hoffen, das geneigte Umbauer diese konstruktiven Unterschiede ausreichend berücksichtigen (sonst kommen (wieder) solche Beiträge wie "mein Moped fängt nach Umrüstung bei xxxx Geschwindigkeiten stark an zu pendel; woran kann das liegen?").
Info am Rande: Eine Softail FX-Gabel ist nicht baugleich mit der Dyna WideGlide FX Gabel, auch wenn sie auf den ersten Blick identisch erscheinen.
Gruß, silent