Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Benzinpumpe pumpt ohne Zündung nach langer Standzeit

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Benzinpumpe pumpt ohne Zündung nach langer Standzeit

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Benzinpumpe pumpt ohne Zündung nach langer Standzeit

TorstenT ist offline TorstenT · 3 Posts seit 04.10.2025
fährt: Night Rod Special
TorstenT ist offline TorstenT
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.10.2025
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 04.10.2025 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen

Habe folgendes Problem:
Ich kam dieses Jahr überhaupt nicht zum fahren, muss jetzt aber zum TÜV.
Natürlich war die Batterie hinüber.
Neue besorgt und eingebaut.
Sie lief jetzt etwa sein Februar nicht mehr.
Die Zündung auf IGN gestellt und Batterie eingebaut, damit der Alarm nicht losgeht.
Die Pumpe war zu hören, hat aber irgendwie nicht abgeschaltet.
Nach ca. 10 Sekunden dachte ich schon: es riecht nach Sprit.
Nach ca. 20 Sekunden sah ich dann auch den Sprit und Bläschen in der Mitte der Luftansaugung (Bild 1 )
Hab dann gleich die Zündung ausgemacht, aber die Pumpe pumpte weiter bis ich die Batterie abgeklemmt habe.
Habe mal den Gasgriff gedreht und mit Schrecken festgestellt, das der Sprit komplett bis oben in der Luftansaugung stand. (Bild 2 )
Meine Fragen : kann mir jemand erklären, was Passiert bzw. defekt sein kann und kann ich das Problem selber beheben?
Steht der Sprit jetzt möglicherweise im ganzen Zylinder ??

Ich danke euch für jeden Hinweis oder Ratschlag
Attachment 443961
Attachment 443962

Scirocco ist offline Scirocco · 651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 04.10.2025 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Sieht nach einer offen festsitzender Einspritzdüse aus.

TorstenT ist offline TorstenT · 3 Posts seit 04.10.2025
fährt: Night Rod Special
TorstenT ist offline TorstenT
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.10.2025
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 05.10.2025 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke Scorocco
Das mit der Düse war schon ziemlich gut.
Wollte mich heute dran machen und die Düsen suchen, ausbauen und testen.
Habe dann aber überlegt, ob ich die ganzen Kabel richtig an die Batterie abgeklemmt hatte.
Habe dann mal alles verfolgt und festgestellt, das 2 einfach ins Leere laufen.
Habe dann nochmal alles angeschlossen und festgestellt, sobald das kleine Einspritzmodul Strom bekommt,
werden beide Düsen angesteuert, voll geöffnet und die Düsen hauen raus was nur geht, wie ein Gartenschlauch, ohne das der Motor läuft.
Habe von dem Modul von Kitech Performance mal ein Foto angehängt.
Ich würde jetzt mal sagen, das Modul ist durch und nicht mehr zu retten.
Die Kabel vom Modul habe ich mal verfolgt und mir scheint es, das es in den Original Kabelstrang nur
dazwischen gesteckt wird.
Kann mir jemand sagen ,ob ich es einfach ausbauen und die originalen Kabel und Stecker wieder verbinden
kann und ich kann auch ohne Modul fahren oder brauche ich wieder so eins oder ein ähnliches?
Für mich scheint es nur Zubehör zu sein um die Spritzufuhr an den Fahrstil anzupassen.

Danke für jede Antwort
Attachment 444032

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7375 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7375 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 05.10.2025 17:27
Zum Anfang der Seite springen

schmeiß den kompletten Geldschneiderkram raus. Das sind alles so Bastelkisten an denen nur der Verkäufer Freude hat. An eine Batterie gehören genau 2 Kabel. Eines kommt vom Regler und das andere geht auf Masse.
Das ganze Gefummel von einzelnen Kabeln für alle möglichen Zusätze zeugen nur von Ahnungslosigkeit.
Zur Not hast du mal das Plus von der Ladebuchse mit dran, aber selbst das Minus muss dafür nicht mit an den Akku.
Also, raus die Kiste und was da sonst noch in der Kabelhölle schmort.
Deine Düsen werden in Ordnung sein, und das Steuerrelais für die Pumpe bekommt bei "Zündung an" nur ca. 3-4 Sek. Spannung. Dann schaltet es ab. Da wird kein Druck gesteuert. Bei laufendem Motor ist es dann aber wieder "offen".
Die Düsen bekommen dann vom Steuergerät die passenden Impulse. Das scheint deine Wunderbox zu übersteuern.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

TorstenT ist offline TorstenT · 3 Posts seit 04.10.2025
fährt: Night Rod Special
TorstenT ist offline TorstenT
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.10.2025
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 05.10.2025 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Habe die Wunderbox schon öfter gesehen, wenn ich im Winter/Frühling die Batterie aus-und eingebaut habe.
wusste nie wirklich wofür sie ist. Jetzt mit Google und dem aufgetretenen Problem ist klar: brauch ich nicht…
ich muss dann nur mal schauen, wo die ganzen Kabel laufen, welche Stecker wohin gehören und hoffen, 
das ich alles in den Originalzustand bekomme, dann sollte mein Zweirad wieder laufen.
Werde hier auf jeden Fall berichten.
ich frage mich aber noch, ob die Brennräume der beiden Zylinder jetzt vielleicht mit Sprit voll sind?
Oder haben die Ventile alles abgedichtet?
Möchte beim starten keinen übermäßigen Druck aufbauen, reicht es , den Sprit „verdunsten“ zu lassen?

Börnie ist offline Börnie · 2179 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2179 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 05.10.2025 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Zündkerzen raus, Mopped nach draussen, alles was funkt, heiss ist oder sonst wie zünden kann weg -
und dann mit Druckluft den Brennraum durchpusten.

zB : siehe Bild

Kunststoff"kappe" vorher entfernen.

Auf Sauerei vorbereitet sein.

Vielleicht vorher noch absaugen

Auf KEINEN FALL mit Flüssigkeit im Zylinder / Ansaugbereich starten




-
Attachment 444033

__________________
.


.

FRESH OUT OF FUCKS
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 05.10.2025 19:39.

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
6808
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
10766
12.10.2024 14:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Totgesagte leben länger
von motorcycle boy
3
5573
01.07.2022 15:42
von Roadrunner95
Zum letzten Beitrag gehen