Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Iridium Zündkerze

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Iridium Zündkerze

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 103 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag 01.10.2025 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Vergleichlisten bei K&N, da kann man für das Moped die passende raussuchen.

https://www.ngkntk.com/de/produktfinder/motorrad/zuendkerze/

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sonntagsfahrer am 01.10.2025 18:36.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5539 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5539 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 01.10.2025 20:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tiger55
Vielen Dank für eure Antworten. Kann mir einer vielleicht eine Iridium Zündkerze empfehlen? Ich meine das meine Harley nun schon 30 Jahre alt oder jung ist. Möchte da keinen Fehlkauf machen.

NGK BPR5EIX11 oder Denso IW16

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2007 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2007 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 01.10.2025 23:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von CaptainKaracho
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Um mal wieder… Don Performance schwört auf originale HD Zündkerzen! 
Kenne es aus dem Kfz-Bereich, Hersteller geben ihren Zulieferer Qualitätsparameter vor, das wird schon seinen Grund haben.
Ob das bei Harley‘s „Landmaschinentechnik“ ne Rolle spielt? 😳🙄😂

Genau das Gespräch hatte ich mit Don auch... Die Widerstände der originalen Zündkabel und Kerzen sind auf die Motorsteuerung "optimiert", weshalb bessere Kerzen und Kabel nicht immer zum Vorteil sein müssen. Leuchtet auch ein. 

VG CK

Das gilt jetzt nicht für das Bike des TE, aber bei Einspritz-TC darf man nur Original-HD-Kerzen verwenden, sonst funktioniert die Klopfregelung, die hier die Zündkerzen als Sensoren benutzt („Ion Sensing“), nicht mehr  böse

Beim M8 hingegen sind in den Zylinderköpfen eine Art „Mikrofone“ (jaja, die Physiker rollen jetzt mit den Augen  Augen rollen  ) als Klopfsensoren verbaut (jedenfalls reagieren die auf Vibrationen durch klingelnde oder klopfende Verbrennung und nicht auf Ionenströme zwischen den Kerzenelektroden), trotzdem würde ich bei „getunten“ M8 auf Don Performance hören!

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 02.10.2025 22:53.

Hes0105 ist offline Hes0105 · 56 Posts seit 04.03.2024
aus Schönbek, Holstein
fährt: FLHX 2011
Hes0105 ist offline Hes0105
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 04.03.2024 aus Schönbek, Holstein

fährt: FLHX 2011
Neuer Beitrag 02.10.2025 15:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy

..........., aber bei Einspritz-TC darf man nur Original-HD-Kerzen verwenden, sonst funktioniert die Klopfregelung, die hier die Zündkerzen als Sensoren benutzt („Ion Sensing“), nicht mehr  böse

Das kann ich so nicht glauben und auch nicht nachvollziehen. Auch die TC103 hat einen Sensor (auch im Kabelbaum aufgeführt). Hier wird, genau wie bei jedem anderen Motor auch, entsprechend gemessen:
  • Sensor: misst Schwingungen im Motorblock.
  • ECM: filtert Signale, vergleicht mit Kennfeldern.
  • Zündung: wird bei Klopfen automatisch zurückgenommen.
  • Einspritzung: kann zur Kühlung angepasst werden.
  • Zusatzdaten: Temperatur- und Drucksensoren liefern den Rahmen, in dem entschieden wird, wie sensibel reagiert werden muss.

Wenn eine andere ECM (wie bei mir eine ThunderMax) eingebaut ist, sollte sie die Signale von den Sensoren entspr. verarbeiten. Wenn nicht, ist das Riskant...aber die Zündkerze hat in der "Messkette" keinen aktiven Part.
BTW: Ich fahre schon lange Champion Kerzen ohne Probleme
LG Heiko

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3738 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3738 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 02.10.2025 16:27
Zum Anfang der Seite springen

 @Hes0105 
... Pressemitteilung Delphi Automotive Systems 2001 ...

( und für Einige mal wieder ein Hinweis darauf wie "rückständig", oder auch nicht, die Company in der Nutzung moderner Technologien ist ) 

TROY, Mich., July 27 /PRNewswire/ -- Delphi Automotive Systems (NYSE: DPH)
has been ed to supply the engine management system (EMS) electronics for
the 2001 Softail platform for Harley-Davidson Motorcycles. The Delphi EMS
system is the first "ion-sense" and hybrid engine controller based-
technologies ever used on a motorcycle. The 2001 Harley-Davidson engine
management system utilizes a Delphi engine control module, manifold absolute
pressure (MAP) sensor and dual ignition coil.
"Our systems approach integrates hardware with electronics controllers,
engine management software and algorithms to deliver a highly efficient and
sophisticated engine management system," said Chuck Meier, general director of
North America Regional Marketing & Sales for Delphi Delco Electronics Systems.
"This engine management system meets the performance, emissions and fuel
economy demands required by our customer and end-users."
The Delphi EMS features "ion-sense" technology to help control engine
knock by measuring knock intensity in the cylinder combustion chamber. With
"ion-sensing" technology, knock detection is achieved using the spark plug gap
itself as the knock detector. It is more cost-effective as well as
aesthetically appealing since it does not require added external hardware on
the engine.
The hybrid engine controller technology is another first for the
motorcycle industry. The hybrid controller uses a ceramic substrate with
surface mounted electronic components in a sealed package. Hybrid
microelectronics offers superior packaging density and environmental
robustness, to withstand higher temperatures and vibration than traditional
circuit board technology. In addition, the Delphi controller is
reprogrammable through a serial interface communication port allowing it to be
programmed using an off-board service tool.
The system employs speed-density fuel control, which uses synchronous
manifold pressure sensing to monitor the engine load. This is an improved
method of measuring engine load that is more tolerant of engine-to-engine
variations.
With the Delphi EMS, the key features and functions of the 2001 Softail
platform include:
* Hybrid ECM technology for compact and rugged applications.
* Cylinder-independent sequential port fuel injection.
* Cylinder-independent spark timing control.
* Synchronous manifold pressure sensing of engine load.
* Predictive load estimation for accurate transient control.
* Control of idle air for turnkey starting and idle speed control.
* Cylinder identification without the use of a camshaft sensor.
* Barometric pressure compensation for operation at any altitude.
* Knock control using "ion-sense" technology.
* Engine speed-governing control.
* Engine management systems diagnostics.
* Communication interface to instrument cluster, security module and
service tools.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Hes0105 ist offline Hes0105 · 56 Posts seit 04.03.2024
aus Schönbek, Holstein
fährt: FLHX 2011
Hes0105 ist offline Hes0105
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 04.03.2024 aus Schönbek, Holstein

fährt: FLHX 2011
Neuer Beitrag 02.10.2025 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Wow, ich habe mal im Netz gestöbert: Hast Recht!!
Aber ich habe auch gelesen, dass nicht alle TC 103 in dem Baujahr Zeitraum das "Delphi" Steuergerät verbaut hatten.
...ich geh mal in Ruhe meinen Kabelbaum durch,- ich meine ich hatte bei mir einen Klopfsensor am hinteren Zylinder gesehen

Bin mal gespannt.

LG Heiko

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5539 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5539 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.10.2025 11:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Noch besser funktionieren Brisk Zündkerzen. Grad im Bereich bis 3000 Umin eine deutliche Verbesserung.

Drehzahl kann jede ZK.

Auch Gleitfunkenkerzen wie z.B. Bosch Super 4 WR78 oder Beru UXT 2 wären eine Alternative.

Tiger55 ist offline Tiger55 · 39 Posts seit 09.07.2023
aus Geilenkirchen
fährt: Road King Baujahr 1995
Tiger55 ist offline Tiger55
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 09.07.2023 aus Geilenkirchen

fährt: Road King Baujahr 1995
Neuer Beitrag 03.10.2025 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt 2 Iridium Zündkerzen bestellt. Werde sie einbauen. Werde später berichten ob es wirklich eine Verbesserung gibt.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5539 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5539 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.10.2025 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Als erstes wirst du bemerken, dass sie damit spontaner anspringt!Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Vierbeiner65
Vierbeiner65 ist offline Vierbeiner65 · 103 Posts seit 28.05.2025
aus Berlin
fährt: Sportster 1200 Custom, TL1000s,SD 3.0,MV Turismo
Vierbeiner65 ist offline Vierbeiner65
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 28.05.2025
Avatar (Profilbild) von Vierbeiner65
aus Berlin

fährt: Sportster 1200 Custom, TL1000s,SD 3.0,MV Turismo
Neuer Beitrag 03.10.2025 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Das Phänomen passiert meistens mit frischer Ware

__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.

stachri ist offline stachri · 666 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 04.10.2025 23:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Als erstes wirst du bemerken, dass sie damit spontaner anspringt! Augenzwinkern

"Das ist Beeinflussung euer Ehren!" 🙂

Klar, aber viele spüren in erster Linie das was sie spüren wollen. Das ist ja mit den Zubehörluftfiltern - geschweige denn, dem berüchtigten "Angsten Tallbomb Venturi Stystem" nicht anders... 🙊

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB Street Bob: Zündkerze Schwarz - zu fett - Supertuner
von Marcello
1
4601
17.10.2016 07:33
von Bernde
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Wärmegrad Zündkerze Irridium bzw welches Modell (Mehrere Seiten 1 2)
von ducmomo
16
23288
20.07.2016 07:55
von andi6
Zum letzten Beitrag gehen