Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Radnaben Kompatibilität zwischen den Baujahren

Alle XL 883: Radnaben Kompatibilität zwischen den Baujahren Evo883Evo1200 -07Evo1200 >07

Alle XL 883: Radnaben Kompatibilität zwischen den Baujahren Evo883Evo1200 -07Evo1200 >07

Avatar (Profilbild) von markus1200
markus1200 ist offline markus1200 · 12 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883 to 1200 (WIP)
markus1200 ist offline markus1200
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.07.2025
Avatar (Profilbild) von markus1200

fährt: Sportster 883 to 1200 (WIP)
Neuer Beitrag 15.09.2025 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zusammen,

Habe eben im der Suche nur sehr spezifisches zum Thema gefunden. Hier mal mein Problem und dazu allgemeine Fragen.

Habe eine 883C Baujahr 2002 - Vorderrad 21" Speiche.
Möchte auf 19" umrüsten. Gerne sogar auf Guss. 
Gibt es eine pauschale Aussage, welche Baujahre untereinander kompatibel sind? Falls nicht direkt kompatibel, was muss getan werden, dass z.B. ein 2014er Felge in meine Gabel passt?

Vlt. Hat ja jemand in der Vergangenheit mal eine Tabelle dazu erstellt. Oder das ganze lässt sich einfacher beantworten.

Danke

DéDé ist offline DéDé · 5078 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5078 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag Heute, 08:09
Zum Anfang der Seite springen

meine bescheidene Erkenntnis,
bis 2004 passt alles mit 19mm Achsdurchmesser v. und hinten
2005 und 2006 hinten, 25,4mm, ab 2007 bis heute 25mm
Vorne ist m.M,n. ab 2009/10 auch eine 25er Achse verbaut.

Zu deinem Vorhaben, das ist so möglich, also eine jüngere Sportster Felge auf 19mm umbauen.
Es gab hier schon Posts dazu.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von markus1200
markus1200 ist offline markus1200 · 12 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883 to 1200 (WIP)
markus1200 ist offline markus1200
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.07.2025
Avatar (Profilbild) von markus1200

fährt: Sportster 883 to 1200 (WIP)
Neuer Beitrag Heute, 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen @DéDé : Danke für die Antwort.
Habe Gestern Abend auch recherchiert und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:

für Sportster EVO Modelle ergeben sich daher für das Vorderrad folgende Typen:
  1. 1984 bis einschließlich 1999 gab es einen Nabentyp bei der Sporty, mit sog. Timken Lagern und 3/4" oder 19mm Achse
  2. ab 2000 - 2007 einen neuen Lagertyp (Wechsel von Timken zu Kugellagern) mit 3/4 Zoll Achse
  3. ab 2007 aufwärts sind es dann die 25mm Achsen. (das deckt sich mit Deiner Aussage)
  4. ab 2014 wurde aber ABS verbaut, dies führt zu anderen Lagertiefen und damit müsste hier gespacert werden (meine Vermutung - kann vlt. jemand hier aus dem Forum bestätigen)

Leite ich mir von dieser Website so ab.
Hier scheint es für die verschiedenen Modelle Conversion-Kits zu geben: (BTW: nicht nur für die Sporty)
https://secure.vulcanworks.net/store/spo...onversion-kits/ [[poke=6856]@Moderatoren-Team : Dürfen wir hier kommerzielle Links teilen]

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von markus1200 am 16.09.2025 08:49.

DéDé ist offline DéDé · 5078 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5078 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag Heute, 10:59
Zum Anfang der Seite springen

das Einfachste, von der "Geberfelge" die Lager ausbauen, messen und mit 19mm Innendurchmesser neu bestellen, meist kann man das Längenmaß der mittigen Hülse übernehmen, die dann beim Schlosser machen lassen, oder eben so ein Conversion Kit kaufen.
Es gibt hier sicher User, die wissen, wie man das am Günstigsten hinbekommt.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von markus1200
markus1200 ist offline markus1200 · 12 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883 to 1200 (WIP)
markus1200 ist offline markus1200
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.07.2025
Avatar (Profilbild) von markus1200

fährt: Sportster 883 to 1200 (WIP)
Neuer Beitrag Heute, 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi @DéDé , denke das ist eine Möglichkeit.

Nach aktuellem Stand nehme ich eine '99er Gussfelge für meine '02er Sporty. Diese Conversion braucht wohl auf beiden Seiten neben den Lagern noch Spacer.

Sobald das gute Stück im Hause ist, messe ich das mal nach und gebe ein Update.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
5
6199
14.06.2019 08:16
von govidaris
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
4150
15.04.2019 23:25
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen