zum zitierten Beitrag
Zitat von Tinnefou-jun
Die Pumpe(n) machen ja nun erstmal was sie sollen:
Im Vorlauf hast Du Oeldruck.
Im Rücklauf leert sich nicht der Oeltank und flutet nicht das Kurbelhaus.
Gewünschte Funktion ist also nachgewiesen.
An welcher Stelle im System hast Du denn den Kühler integriert und an welcher Stelle hast Du den Rücklauf beobachtet?
Der Oelkühler könnte den Rücklauf schon beeinflussen. Immerhin wird der "Rückweg" länger, bergauf und bergab, mit vielen Windungen in Kühler und Thermostat.
Im Volauf habe ich Öldruck (35-40 PSI) ob genügend Menge kann man ja nicht prüfen.
Öltank leert sich nicht und Kurbelgehäuse wird auch nicht geflutet
Kühler ist im Rücklauf integriert, also an dem Ölfilterflansch den Jagg Ölfilteradapter mit Thermostat angeschraubt, Ölkühler hab ich diesen
https://www.runawaychoppers.com/motorrad...harley-davidson
Gemessen hab ich es direkt am Ölfilterflansch mit diesem Adapter
Posting aus Was habt ihr heute an eurer Harley gemacht?
Werde nochmal ein Video machen wo man es mit dem Ölwechselwerkzeug sieht. Bei mir kommt es nur stoßweise, beim Bruder seiner EVO ein schöner Ölfluß. Als ich es gespült hatte war das Thermostat sicher zu also auch kein längerer Weg.
Ich vermute das zu wening Menge gedördert wird und dann natürlich auch weniger rückgefördert.
Was mir bei der gestrigen Fahrt aufgefallen ist. Wenn ich durch eine Ortschaft mit dem 4. Gang fahre und ich fahre in die Ortschaft mit 80° Öltemperatur rein dann steigt die Öltemperatur je nach länge der Ortschaft um 5-10° an.
Fahre ich das ganze mit dem 3. Gang dann hält sie die Temperatur mit der ich reinfahre.
Meine Schlussfolgerung wäre. Niedrigere Drehzahl weninger Ölmenge die durch den Kühler gepumpt wird und dadurch anstieg der Temperatur, höhere Drehzahl, mehr Ölmenge und dadurch stabiere Temperatur.
Konnte dieses Verhalten vor der ganzen Reparatur nicht beobachten, da ist die Öltemperatur in der Ortschaft nicht so extrem oder gar nicht angestiegen, auch nicht im 4. Gang
Bin heute mit der Roadking von meiner Freundin gefahren (EVO Motor Bj. 98 mit Einspritzung) in der selben Ortschaft wo meine um 10° mehr bekommt, bin ich mit der Roadking (ohne Ölkühler) mit ca. 95° reingefahren und beim rausfahren hatte sie ca 85°C. Die 95° hatte sie weil ich vorher ein weniger flotter untrwegs ware wie sonst (90°C)