So Jungs,
danke der lieben Worte und freue mich wenn Ihr Spaß daran habt.
Rückblick:
nach der Wasserschlacht Loreley war es um mich geschehen, eine NRS sollte es sein. Als im Freundeskreis bekanntes Trüffelschwein finde ich dann auch mal sofort eine NRS, 30 km entfernt zu einem Kurs der sehr gerecht war incl. der Umbauten. Zumal ich einen treuen Berater an meiner Seite hatte, dem ich an den Augen ansah : KAUFEN !!!
Nach 3 Tagen stand sie in meiner Garage und dann erkennt man ja meist erst, was man wirklich gekauft hat. Mein Berater und ich konnten keine großen Mängel erkennen. Einige Kleinteile die der Vorbesitzer montiert hatte wie Griffe, Achscover wanderten sofort in die Verkaufskiste.
Nun war ich an der Reihe. Also in den Keller und erstmal dicke Tauchrohrhülsen gedreht, Dann folgten die unteren Achscover für die Steckachse. Und nun kamen mir die Worte eines Aachener´s LBC Mitglied in Erinnerung : wa wenn de wat machst, wa, mach für mich wat mit, wa.
Also Material wieder auf die Säge, nach 4 Schnitte fiel mir mein Berater ein, also 6 Schnitte,.........ich will das nicht weiter fortführen, Serie 10 Satz. Standrohrabdeckungen - 11 Satz.
Da ich kein Mitglied der Black Rod Crew bevorzugen oder benachteiligen möchte, die mir bis dato auch nicht bekannt waren, ist mein Vorschlag:
Wer zu unserem ersten BRC Treffen mit einer NRS erscheint und nicht bei den ersten Serien dabei war, für die lege ich eine neue Serie auf, damit keine Unstimmungen entstehen.
Einzelanfertigungen sind wirklich zeitaufwendig und machen keinen Spaß, darum Serie.
Mein Wort
Hans die Flinte
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !