Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: EVO Köpfe abbauen und Riefen/Risse im Zylinder

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: EVO Köpfe abbauen und Riefen/Risse im Zylinder Evo

« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: EVO Köpfe abbauen und Riefen/Risse im Zylinder Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5160 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5160 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 25.04.2025 11:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Hab jetzt bei meinen alten Kolben geschaut, da ist sie nach unten, weiß aber jetzt nicht mwehr wie ich sie wirklich eingebaut habe (merke mir seit Corona nichts mehr).

Jetzt ist die Frage, was tatsächlich passiert, wenn diese verkehrt rum eingebaut sind?

@FatBoy1994 Könnte ein eventueller Falscheinbau etwas mit deinem jetzigen Problem zu tun haben ?

FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 202 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 25.04.2025 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir noch gedacht vor dem Zusammenbau, soll ich die Kolbenringe mal in den Zylinder einlegen, habe es dann leider nicht gemacht, weil ich der Annahme war wenn das ein "Ready to use" kit ist das passen würde.
War auch mein erster Harley Motor, beim nächsten bin ich gescheiter.
In der Automobil oder Traktorbraunche brauchst wenn du da neue Büchsen mit Kolben (Traktor) einbaust nichts messen

Angeblich soll es ja an dem zu großen Ölabstreifring liegen, aber der Wellring, wie kürzt man diesen dann. Die normalen Ringe sind mir ja klar, aber der Welllring ?

Ob ich da was reklamieren kann weis ich nicht, obwohl in der Beschreibung "Ready to use" steht, ist ja bei den Kipphebeln und den Hydros das gleiche, war ja Qualitativ ach nichts.

Na ja mal ordenlich Lehrgeld gezahlt, werde aber trotzdem die alten, auf das erste Übermaß aufgebohrten, Zylinder mit neuen Kolben verbauen. Nehme jetzt die originalen Harley Kolben.

FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 202 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 25.04.2025 17:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Hab jetzt bei meinen alten Kolben geschaut, da ist sie nach unten, weiß aber jetzt nicht mwehr wie ich sie wirklich eingebaut habe (merke mir seit Corona nichts mehr).

Jetzt ist die Frage, was tatsächlich passiert, wenn diese verkehrt rum eingebaut sind?

@FatBoy1994 Könnte ein eventueller Falscheinbau etwas mit deinem jetzigen Problem zu tun haben ?

Nein, habe ja damals nochmals zerlegt ohne das sie mal gelaufen ist und hab die Wellringe mit dem Stoß nach oben eingebaut, aber leider auch beim zweiten mal nicht gemessen.

Passiert mir sicher bei keinem Motor mehr.

Scirocco ist offline Scirocco · 581 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
581 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 25.04.2025 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Stoßspiel messen und evtl. anpassen, sowie die Einbau Ausrichtung dessen ist hierbei immer eine Pflichtveranstaltung!!!
Steht normalerweise auf jedem "Beipackzettel" des Herstellers...........

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 540 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
540 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 25.04.2025 22:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube nicht, das es am Expander-Ring der Abstreifer liegt, sondern an einem oder beiden Kompressionsringen.
Ich bitte Dich also, die Stoßspiele eines jeden Ringes beim Zerlegen zu prüfen, schon aus Eigeninteresse.
(beim Einsetzen der Ringe in den Zyl bitte mit dem Kolben etwas nachschieben, um einen rechten Winkel zu gewährleisten, um das Meßergebnis nicht zu verfälschen)

Neue orig HD-Kolben zu kaufen ist natürlich technisch keine falsche Entscheidung.
Eigentlich stehst Du dann wieder vor dem selben Problem---passen denn alle Komponenten zueinander?
Der Heimschrauber kann noch das Stoßspiel der Ringe prüfen, mehr ist eigentlich nicht möglich.

Der gewissenhaft arbeitende Instandsetzer wird auch neu angelieferte Kolben messen und sich nicht auf die Angaben eines "Beipackzettels" verlassen, bevor er einen Zyl bohrt+hont.
Außerdem hat er natürlich Torque-Plates, um die Zyl vor der Bearbeitung entsprechend vorzuspannen.
Über seine Meßergebnisse kann kann er Dir auch ein Protokoll schreiben.

Es ist übrigens nicht zielführend das erste Übermaß Kolben zu bestellen, bevor man nicht den Zustand der Zyl vermessen hat.

FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 202 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag Heute, 10:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Ich glaube nicht, das es am Expander-Ring der Abstreifer liegt, sondern an einem oder beiden Kompressionsringen.
Ich bitte Dich also, die Stoßspiele eines jeden Ringes beim Zerlegen zu prüfen, schon aus Eigeninteresse.
(beim Einsetzen der Ringe in den Zyl bitte mit dem Kolben etwas nachschieben, um einen rechten Winkel zu gewährleisten, um das Meßergebnis nicht zu verfälschen)

Neue orig HD-Kolben zu kaufen ist natürlich technisch keine falsche Entscheidung.
Eigentlich stehst Du dann wieder vor dem selben Problem---passen denn alle Komponenten zueinander?
Der Heimschrauber kann noch das Stoßspiel der Ringe prüfen, mehr ist eigentlich nicht möglich.

Der gewissenhaft arbeitende Instandsetzer wird auch neu angelieferte Kolben messen und sich nicht auf die Angaben eines "Beipackzettels" verlassen, bevor er einen Zyl bohrt+hont.
Außerdem hat er natürlich Torque-Plates, um die Zyl vor der Bearbeitung entsprechend vorzuspannen.
Über seine Meßergebnisse kann kann er Dir auch ein Protokoll schreiben.

Es ist übrigens nicht zielführend das erste Übermaß Kolben zu bestellen, bevor man nicht den Zustand der Zyl vermessen hat.

Schicke die Zylinder nach DE zu st-motorcycles, die haben ,005 und ,010 original Kolben lagernd und der wird dann schon wissen welches Übermass er nimmt, passt mir auch gleich die Ringe an.

Werbung
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 8 9 [10] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Zeitweise nur 1 Zylinder TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Shadow
21
2104
24.04.2025 07:22
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
33
13191
21.04.2025 20:33
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
1367
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen