Bis Modelljahr xx? in den 90ern gab es 3 verschieden lange Center-Spacer zwischen den Lagern zur Auswahl, um das Spiel mehr schlecht als recht anzupassen.
Das war mir in 9 von 10 Fällen zu ungenau, weshalb ich üblicherweise den Spacer in der Drehbank aufs gewünschte Spiel angepasst/gekürzt habe.
Das ist ein mühseliges "try and error" Spiel...aber sehr präzise.
Bei späteren Modelljahren gab es einen kürzeren Center-Spacer in Verbindung mit einem Satz Scheiben in verschiedenen Stärken.
Das ist dann deutlich genauer.
Wer keine Drehbank zur Verfügung hat, der sollte auf das neuere System umrüsten, wenn das Lagerspiel nach Lagerwechsel nicht zufriedenstellend ist.
Um das Spiel zu prüfen muß die Nabe/Lager fettfrei sein.
Mit der Achse, Lagern und Center-Spacer (+ggf Distanz-Shims)
und Platzhaltern für fehlende Tauchrohre bzw Schwingenarme
zusammenschrauben und das Lagerspiel dabei durch Drehen der Achse im Auge behalten. Nach dem Festziehen ebenfalls die Achse mehrfach drehen, damit die konischen Lager ihre Position finden.
Freies Drehen und ein gerade noch spürbares Spiel, beim Rütteln an der Achse ist sozusagen optimale Einstellung.
Danach alles großzügig fetten und Simmeringe einsetzen...Fertig!
Forsche mal bei
Ronnie's für Baujahr 90 u 99 nach Teilenummern.
Da müßtest Du den Unterschied zwischen alt und neu(er) erkennen können.
W&W hat auch so Einiges im Angebot, allerdings scheinbar keine Center-Spacer für die schmale Alu-Nabe vorn.