Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Andere: Sportster Hugger 1990 läuft nur auf einem Zylinder

Andere: Sportster Hugger 1990 läuft nur auf einem Zylinder Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Andere: Sportster Hugger 1990 läuft nur auf einem Zylinder Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sunglow ist offline Sunglow · 80 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag 22.04.2025 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch in fünf Minuten gemacht ...warum hast Du das denn nicht als erstes probiert, bevor Du Spulen misst und sowas?

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5149 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5149 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.04.2025 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt,
normal sind bei solchen Problemen "immer" die Zündkerzen als erstes zu kontrollieren!

WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010 · 126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 22.04.2025 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Klar hab ich auch als erstes gemacht, diese hatten auch beide einen Funken der aber scheinbar zu wenig stark war.
Wie auch immer, ich habe die Spule einfach in der Zwischenzeit durchgemoßen, bis die Zündkerzen geliefert wurden um das auszuschließen.

Anderes Thema, hat wer schonmal bei der Sportster Hugger 1990 die Radlager Vorne und Hinten gewechselt?
Bzw. kann hier vielleicht jemand mit einem Servicemanual dienen wo der Prozess beschrieben steht? Unter anderem auch die Werte fürs einstellen der Lager?

Was mich hier jedoch wundert, dass im Parts finder keine Spacer scheiben fürs Lagerspiel in der Explosionszeichnung eingezeichnet sind?

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5149 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5149 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.04.2025 13:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von WG_Matze 2010

Anderes Thema, hat wer schonmal bei der Sportster Hugger 1990 die Radlager Vorne und Hinten gewechselt?
Bzw. kann hier vielleicht jemand mit einem Servicemanual dienen wo der Prozess beschrieben steht? Unter anderem auch die Werte fürs einstellen der Lager?

Was mich hier jedoch wundert, dass im Parts finder keine Spacer scheiben fürs Lagerspiel in der Explosionszeichnung eingezeichnet sind?

Lagerspiel einstellen über Spacer ?

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1456 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1456 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 22.04.2025 15:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Lagerspiel einstellen über Spacer ?

ja das machen Amis bei Kegelrollenradlagern, eine Einstellschraube wäre ja auch viel zu aufwändig ;-)

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010 · 126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 22.04.2025 15:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Lagerspiel einstellen über Spacer ?

ja das machen Amis bei Kegelrollenradlagern, eine Einstellschraube wäre ja auch viel zu aufwändig ;-)

Genau. Was bedeutet das machen Amis? Wir hier nicht?fröhlich
Hat doch bestimmt schon jemand hier aus dem Forum gemacht, also den Wechsel allgemein.

Oder ist es dann doch einfach nur Lager und Laufring raus, neues hinein? Ohne irgendwas zu shimmen mit anschließendem axial Spiel messen?

Werbung
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 535 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
535 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 22.04.2025 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Bis Modelljahr xx? in den 90ern gab es 3 verschieden lange Center-Spacer zwischen den Lagern zur Auswahl, um das Spiel mehr schlecht als recht anzupassen.
Das war mir in 9 von 10 Fällen zu ungenau, weshalb ich üblicherweise den Spacer in der Drehbank aufs gewünschte Spiel angepasst/gekürzt habe.
Das ist ein mühseliges "try and error" Spiel...aber sehr präzise.
Bei späteren Modelljahren gab es einen kürzeren Center-Spacer in Verbindung mit einem Satz Scheiben in verschiedenen Stärken.
Das ist dann deutlich genauer.
Wer keine Drehbank zur Verfügung hat, der sollte auf das neuere System umrüsten, wenn das Lagerspiel nach Lagerwechsel nicht zufriedenstellend ist.

Um das Spiel zu prüfen muß die Nabe/Lager fettfrei sein.
Mit der Achse, Lagern und Center-Spacer (+ggf Distanz-Shims)
und Platzhaltern für fehlende Tauchrohre bzw Schwingenarme
zusammenschrauben und das Lagerspiel dabei durch Drehen der Achse im Auge behalten. Nach dem Festziehen ebenfalls die Achse mehrfach drehen, damit die konischen Lager ihre Position finden.
Freies Drehen und ein gerade noch spürbares Spiel, beim Rütteln an der Achse ist sozusagen optimale Einstellung.
Danach alles großzügig fetten und Simmeringe einsetzen...Fertig!

Forsche mal bei Ronnie's für Baujahr 90 u 99 nach Teilenummern.
Da müßtest Du den Unterschied zwischen alt und neu(er) erkennen können.

W&W hat auch so Einiges im Angebot, allerdings scheinbar keine Center-Spacer für die schmale Alu-Nabe vorn.

WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010 · 126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag Heute, 07:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Bis Modelljahr xx? in den 90ern gab es 3 verschieden lange Center-Spacer zwischen den Lagern zur Auswahl, um das Spiel mehr schlecht als recht anzupassen.
Das war mir in 9 von 10 Fällen zu ungenau, weshalb ich üblicherweise den Spacer in der Drehbank aufs gewünschte Spiel angepasst/gekürzt habe.
Das ist ein mühseliges "try and error" Spiel...aber sehr präzise.
Bei späteren Modelljahren gab es einen kürzeren Center-Spacer in Verbindung mit einem Satz Scheiben in verschiedenen Stärken.
Das ist dann deutlich genauer.
Wer keine Drehbank zur Verfügung hat, der sollte auf das neuere System umrüsten, wenn das Lagerspiel nach Lagerwechsel nicht zufriedenstellend ist.

Um das Spiel zu prüfen muß die Nabe/Lager fettfrei sein.
Mit der Achse, Lagern und Center-Spacer (+ggf Distanz-Shims)
und Platzhaltern für fehlende Tauchrohre bzw Schwingenarme
zusammenschrauben und das Lagerspiel dabei durch Drehen der Achse im Auge behalten. Nach dem Festziehen ebenfalls die Achse mehrfach drehen, damit die konischen Lager ihre Position finden.
Freies Drehen und ein gerade noch spürbares Spiel, beim Rütteln an der Achse ist sozusagen optimale Einstellung.
Danach alles großzügig fetten und Simmeringe einsetzen...Fertig!

Forsche mal bei Ronnie's für Baujahr 90 u 99 nach Teilenummern.
Da müßtest Du den Unterschied zwischen alt und neu(er) erkennen können.

W&W hat auch so Einiges im Angebot, allerdings scheinbar keine Center-Spacer für die schmale Alu-Nabe vorn.

Erstmal vielen Dank für die ausführliche Info!
In den Videos bei den Amis sieht man ja immer wie sie mit einer Messuhr die auf die Achse genullt ist schauen, wie das Lagerspiel ist wenn die Achse/das Rad bewegt wird, gibt es hierfür einen Modellbezogenen Wert der nicht überschritten werden sollte?

"gerade noch spürbares Spiel" ist natürlich sehr subjektiv und heißt für den einen was anderes als für den anderen.
Somit ist jedoch davon auszugehen, dass das aktuell verbaute Setup mit den neuen Lagern wahrscheinlich nicht passt?

WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010 · 126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
WG_Matze 2010 ist offline WG_Matze 2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 27.03.2022
fährt: Harley Davidson Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag Heute, 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Also beim 1990er Modell wird das Lager scheinbar ohne Top Head Washer oder shims direkt auf den Centerspacer montiert.

Soweit ich das nach der Explosionszeichnung beurteilen kann.

Laut dem Partsfinder hat das erst ab 1991 angefangen.
Attachment 437874

Sunglow ist offline Sunglow · 80 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag Heute, 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Sollte man das Thema nicht langsam mal teilen?

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1456 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1456 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag Heute, 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Ja da scheint nur Unterschiedliche Spacer zu geben ,später halt die Spacerscheiben.
Attachment 437876
Attachment 437877

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
7546
Heute, 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3012439
22.04.2025 10:28
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Zeitweise nur 1 Zylinder TC88 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Shadow
20
1459
21.04.2025 21:01
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen