Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Shovelhead: Anzugsdrehmoment Hinterachse

Shovelhead: Anzugsdrehmoment Hinterachse

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Shovelhead: Anzugsdrehmoment Hinterachse

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
2dimi ist offline 2dimi · 20 Posts seit 18.01.2022
fährt: Softail Deluxe
2dimi ist offline 2dimi
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 18.01.2022
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 08.04.2025 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Grüße euch! 
mich habe mir vor kurzem eine Duo Glide Knickrahmen zugelegt und bin gerade dabei den seitlichen Kennzeichenhalter abzuändern. Dabei musste das Hinterrad gelöst werden. Es ist eine Hydraulische Trommelbremse verbaut. Meine Frage an euch;
die Steckachse ist mit einer Mutter und einer Konternutter befestigt. Kann mir einer die Anzugsmomente durchgeben? 🙏

Hansiller ist offline Hansiller · 284 Posts seit 10.12.2022
fährt: Electra Glide 1968
Hansiller ist offline Hansiller
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 10.12.2022
fährt: Electra Glide 1968
Neuer Beitrag 08.04.2025 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin sicher, die zieht niemand mit dem Drehmomentschlüssel an, sondern einfach "ordentlich fest" fröhlich 

In den früheren Service Manuals finde ich nix, aber im "1966-84_Shovels_Aftermarket_Service.pdf" stehen 50 Pfundfüße = 69 Nm für die axle nut (front & rear).

Casimir ist offline Casimir · 1049 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1049 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 09.04.2025 08:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich machs, weil ich das, trotz täglichem Schrauberjob, nicht mehr im Gefühl habe wann 60 oder 90Nm erreicht sind.
Schnell ist es zu lose und der Kraftschluß wird von der Einstellschraube aufgefangen oder es ist zu fest und das Gewinde wird vermurkst und die Radlager werden u.U. gequetscht.

Also,
vorn 50ft-lbs / 67Nm und
hinten 65-70ft-lbs / 88-95Nm.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

2dimi ist offline 2dimi · 20 Posts seit 18.01.2022
fährt: Softail Deluxe
2dimi ist offline 2dimi
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 18.01.2022
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 09.04.2025 09:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 2dimi
Grüße euch! 
mich habe mir vor kurzem eine Duo Glide Knickrahmen zugelegt und bin gerade dabei den seitlichen Kennzeichenhalter abzuändern. Dabei musste das Hinterrad gelöst werden. Es ist eine Hydraulische Trommelbremse verbaut. Meine Frage an euch;
die Steckachse ist mit einer Mutter und einer Konternutter befestigt. Kann mir einer die Anzugsmomente durchgeben? 🙏
Attachment 437135

Casimir ist offline Casimir · 1049 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1049 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 09.04.2025 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Ist der Halter mit der Steckachse befestigt???

Ansonsten würde ich sagen, dass der Winkel zu groß und der Halter zu weit hinten und das Rücklicht auch sprichwörtlich daneben ist.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

2dimi ist offline 2dimi · 20 Posts seit 18.01.2022
fährt: Softail Deluxe
2dimi ist offline 2dimi
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 18.01.2022
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 09.04.2025 12:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Ist der Halter mit der Steckachse befestigt???

Ansonsten würde ich sagen, dass der Winkel zu groß und der Halter zu weit hinten und das Rücklicht auch sprichwörtlich daneben ist.

Der Halter war an der Schwinge fest. Dieser kommt jetzt etwas weiter nach hinten und ein Stück weiter rein. Vor die Kette. Rücklicht kommt auch ein anderes hin. Die neue Halterung wird einmal am Einstellring und als Abstützung an der Schwinge befestigt. Winkel mach ich um die 30’

Werbung
Casimir ist offline Casimir · 1049 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1049 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 09.04.2025 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Ah, ok...
Als Rücklicht würde ich n schönes auf den Fender machen und das Nummernschild mit so ner Micro-LED beleuchten.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 532 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 09.04.2025 18:30
Zum Anfang der Seite springen

Wer nur ein Rücklicht hat, muß es nach StVZO in der Fahrzeugmitte montiert haben.
Fürs seitl Kennzeichen gibt es auch allerlei Regeln, zB aus welchem Winkel von rechts hinter dem Bike das Schild noch erkennbar sein muß.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Drehmomente Hinterachse M8 114
von Schooli
12
2975
03.01.2025 14:06
von King Alrik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
4
4390
28.03.2023 23:26
von Sam V
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
6
8373
05.05.2020 19:09
von wolf_t
Zum letzten Beitrag gehen