Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Steuerkettenspanner

Steuerkettenspanner

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige

Steuerkettenspanner

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 26.02.2012 19:24
Zum Anfang der Seite springen

nix Mods - will dem Affen ja nicht noch mehr Futter geben - nachher liest der sich noch durch meine letzten 200 Postings...

großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von crazyjumper
crazyjumper ist offline crazyjumper · 195 Posts seit 11.04.2011
aus Drolshagen
fährt: HD
crazyjumper ist offline crazyjumper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
195 Posts seit 11.04.2011
Avatar (Profilbild) von crazyjumper
aus Drolshagen

fährt: HD
Neuer Beitrag 26.02.2012 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Also wenn man schonmal soweit ist, dann sollte man auch gleich die Nockenwellen gegen leistungsfähigere austauschen. Z.B Reaper 574 oder SE 259E. BZW ähnliche, die zu deinem Baujahr passen (vor hydraulischem Kettenspanner). Z.B. SE 203.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...55-se-259e.html

http://www.surdyke.com/AdvPartInfo.asp?PartNumber=25937-99B

Natürlich ist das eine Überlegung wert! Entweder die neue Grundplatte mit hydraulischen Kettenspannern und neue Nockenwellen oder auf Zahnradantrieb umrüsten. Es gibt für alle Lösungen für und wieder.

Bei mir kam eins zum anderen und ich war gerade knapp bei Kasse, da war Standardlösung einfach die praktikabelste. Ich war ja sonst mit meiner Maschine zufrieden, wenn es motormäßig bestimmt noch einiges zu optimieren gibt. Auf die anderen Lösungen wollte ich eigentlich auch hingewiesen haben, das hatte ich wohl einfach vergessen.

Wichtig war mir einfach hinzuweisen, dass man nicht von einer Maschine auf die nächste schließen kann, da es keine statistisch eindeutige Aussagen gibt, besonders nicht, wenn man von einem Kettenspanner auf den anderen schließen möchte.
Außerdem kann es manchmal sehr schnell gehen. Aber der Threadersteller hat sich ja wohl inzwischen für eine ordentliche Lösung entschieden!

Viele Grüße

Matthias

Max_Ge ist offline Max_Ge · 18 Posts seit 07.08.2024
fährt: Harley Davidson FXDX Bj.1999
Max_Ge ist offline Max_Ge
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 07.08.2024
fährt: Harley Davidson FXDX Bj.1999
Neuer Beitrag 19.08.2024 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen, 

habe mir vor ein paar Wochen den Traum einer fxdx von 99 erfüllt und bin bis jetzt echt super zufrieden. Sie hat jetzt ca 45tkm auf der Uhr und ich mache mir ein bisschen Sorgen um die steuerkettenspanner, da diese noch die originalen sein müssten. 
meine Frage ist jetzt: wie gehe ich vor um den Deckel abzubekommen? Vorderer Krümmer ab oder bekommt man den Deckel auch so irgendwie ab ? Muss ich zwangsweise das Öl ablassen?
Danke und Gruß
max

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.08.2024 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Na da hast dir ja den Besten Thread heraus gesucht. Den hätte man damals eigentlich zumachen sollen bei den ganzen Protagonisten, wo mehrheitlich zum Glück nicht mehr dabei sind. großes Grinsen
Kann jetzt nur von meiner Softail reden. Da muß der vordere Krümmer ab. Öl muß nicht abgelassen werden, da läuft nur ein bisschen heraus was halt noch verbleibt im Motor.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Steuerkettenspanner bei Electra Glide Ultra Classic (Mehrere Seiten 1 2)
von Erftjeeper
21
15627
22.06.2018 22:09
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen