Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Stromaufrüstkit

Stromaufrüstkit

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Stromaufrüstkit

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Benni48 ist offline Benni48 · 68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Benni48 ist offline Benni48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Neuer Beitrag 30.05.2024 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen 

ich habe mir ein stromaufrüstkit an meiner 23er Street Bob verbaut . Wurde unten an der usb Dose mit zwischengesetzt. Ich wollte mal fragen ob jemand weiß ob es für den Stecker der hoch zum Lenker führt eine Art Kappe gibt die ich aufstecken kann wenn die navi Halterung nicht montiert ist.
Attachment 423862

__________________
Loud Pipes save Lifes

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Benni48 am 30.05.2024 18:40.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1245 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1245 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 30.05.2024 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Cool wäre, wenn du das Wort nicht zweimal verschieden falsch schreiben würdest, damit man sich auch was drunter vorstellen kann, wenn man das Dingen nicht kennt...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Benni48 ist offline Benni48 · 68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Benni48 ist offline Benni48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Neuer Beitrag 30.05.2024 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Das wäre wohl sehr cool . Aber dein Beitrag ist genauso toll wie die Autokorrektur meines Handys.

__________________
Loud Pipes save Lifes

oldman63 ist offline oldman63 · 140 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 30.05.2024 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann nicht wirklich was dazu beitragen, aber ich schätze mal, du meinst eine Abdeckung für den schwarzen Anschlußblock ?

Du kannst natürlich auch morgen mal bei HD anrufen, von denen ist ja der Adapter, wenn DIE nix haben, müsstest du kreativ werden.

Im dümmsten Fall musst dir halt was 3-D-drucken lassen. Dazu muss man halt jemanden kennen, der einen kennt, wenn man es selber nicht ausführen kann großes Grinsen

Gegenfrage: was machst mit der USB Dose ? Hätte man da nicht " einfach " die Stromversorgung für´s Navi mit dranhängen können ? Ist jetzt eh zu spät, aber so drüber nachgedacht ?

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

Benni48 ist offline Benni48 · 68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Benni48 ist offline Benni48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Neuer Beitrag 30.05.2024 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau . Ich wollte vermeiden das evtl spritzwasser in den Stecker kommt falls die Halterung für das navi nicht an Moped ist. 
der usb Stecker unterm Tank gibt leider keine 12v ab. Er schafft es nicht kontinuierlich das navi während des Betriebs zu laden. Den adapter setzt du zwischen damit der usb weiter funktioniert ( was zum Handy laden etc. auch völlig ausreicht ) das navi braucht etwas mehr Saft und wird somit mit 12v beliefert als wäre es direkt an der Batterie . Du kannst an diesen Adapter auch z.b griffheizung  oder Audio anklemmen. Ist extra für zusatzabnehmer gedacht. Ich weiß nicht ob das usb bei den neueren navis reicht aber mein altes Rider 2013 braucht ebend etwas mehr . Und somit habe ich die Möglichkeit mein Handy oder eine powerbank zu laden und zusätzlich mein navi mit Strom zu versorgen. Alles über den original Kabelbaum mit abgesichert. Für 1-2 wöchige Touren mit dem Zelt super geeignet

__________________
Loud Pipes save Lifes

oldman63 ist offline oldman63 · 140 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 30.05.2024 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Ok, ist verständlich, aber es sei angemerkt: Das Navi ist doch schon etwas betagter, also das nimmt dir doch eher keiner weg unglücklich

Schau mal da: Kappe

Ob die Kappe bei dir passt, kann man anhand des Bildes von dir und vergleichbarer im Web nicht erkennen. Evtl. mal bei Ebay-KA suchen, ich vermute, diese gibt es bei HD nur mit dem Adapterkabel.

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

Werbung
Benni48 ist offline Benni48 · 68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Benni48 ist offline Benni48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Neuer Beitrag 30.05.2024 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Mühe 😉 . Das habe ich auch schon gefunden , dieses Kabel tut fast das gleiche wie das andere , wird aber direkt am OBD angesteckt und nimmt sich Strom von dort. Zusätzlich muss ein leer PIN umgesteckt werden und ein weiter bzw das Kabel an die Batterie . Das andere war mir vom verlegen her schöner . Ich vermute das es die „ Kappe „ die ich suche garnicht gibt? 😂 naja so die Idee mit dem 3d druck war schonmal ganz gut ich besitze sogar selber einen aber ob ich das so gezeichnet bekomme sei mal dahingestellt 😎 ich habe den Stecker ganz gut versteckt bekommen beim verlegen. Zur Not werde ich falls HD Nix passendes hat oder kennt einfach ein Stück schrumpfschlauch bei nicht gebrauch darüber schrumpfen so das ich es wieder öffnen kann. Zumindest vorerst 😂

__________________
Loud Pipes save Lifes

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1245 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1245 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 31.05.2024 11:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benni48
Das wäre wohl sehr cool . Aber dein Beitrag ist genauso toll wie die Autokorrektur meines Handys.

Unsinn schreiben und sich dann beschweren wenn man drauf hinweist. 🫢
Man kann auch lesen was man geschrieben hat vor'm absenden. 😉

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24198 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24198 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 31.05.2024 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Navi direkt, über eine Sicherung, mit dem Anschlusskabel welches es separat dazu zu kaufen gibt, an der Batterie angeschlossen.
Hat zum Vorteil, ich kann auch mal ohne Zündung/Motor an am Navi tippen/schauen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 12217 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12217 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 31.05.2024 12:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
.....

Hat zum Vorteil, ich kann auch mal ohne Zündung/Motor an am Navi tippen/schauen....

..., aber auch den Nachteil, dass der Anschluss für das Navi auch bei Zündung AUS die Batterie peu á peu
leer saugt, auch wenn kein Navi angeschlossen ist. Sind zwar nur ein paar mA, aber "Kleinvieh macht auch Mist").
zum zitierten Beitrag Zitat von Benni48
Ich wollte mal fragen ob jemand weiß ob es für den Stecker der hoch zum Lenker führt eine Art Kappe gibt die ich aufstecken kann wenn die navi Halterung nicht montiert ist.

@Benni48 : Dazu bräuchte es vielleicht ein besseres Foto von der Steckverbindung, um die es sich dreht.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von am 31.05.2024 12:51.

Benni48 ist offline Benni48 · 68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Benni48 ist offline Benni48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Neuer Beitrag 31.05.2024 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Moin 
wenn ich richtig recherchiert habe sollte der Stecker NAMZ, AMP 040 series connector. Black, receptable, 2-pin heißen. Nur leider habe ich wie gesagt keine „ Kappe „ dazu gefunden .

Gruß Benni
Attachment 423895

__________________
Loud Pipes save Lifes

Schimmy ist offline Schimmy · 12217 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12217 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 31.05.2024 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Mmmhhhh....

Sollte es sich tatsächlich um diese Steckverbindung handeln, könntest Du ja das entsprechende Gegenstück
(nur das Gehäuse) kaufen (z.B. HIER), welches Du an der Anschluss-Seite mit Heißkleber o.Ä. "versiegelst",
A B E R:
Dieser Typ Stecker ist eigentlich NICHT dafür gedacht an exponierter Stelle verbaut zu werden, da er NICHT
AUSREICHEND gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt ist. Weder die Kabelanschlüsse, noch die Gehäuse
haben irgendwelche "Dichtungen"......

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Benni48 ist offline Benni48 · 68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Benni48 ist offline Benni48
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 10.09.2014
fährt: FXBBS
Neuer Beitrag 31.05.2024 17:54
Zum Anfang der Seite springen

Also laut meinem Händler sollte das kein Problem darstellen. Ich bin auch etwas skeptisch. Während ich auf Tour bin habe ich es zusätzlich abgedichtet. Wollte das Kabel nur halt wenn ich das navi nicht drauf habe nur nicht demontieren da es wie schon erwähnt unten in dem usb Kasten mit angesteckt ist. Dafür muss der Tank hoch die Hupe raus und der Kasten zerlegt werden. Mal sehen ich werde zusätzlich nochmal mit meinem freundlichen sprechen was es da noch für Lösungen geben könnte. Danke auf jedenfall für eure Mühen 👍

__________________
Loud Pipes save Lifes