Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: 3in1 Beleuchtung

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: 3in1 Beleuchtung TC96

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: 3in1 Beleuchtung TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
orplid77 ist offline orplid77 · seit
orplid77 ist offline orplid77
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.04.2023 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Attachment 404079
Attachment 404080

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von orplid77 am 02.04.2023 14:54.

Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.04.2023 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Das soll ja wohl nicht so bleiben, oder ? ? ? Hättest Du den Kennzeichenhalter nicht SO befestigen können,
dass diese Löcher mit abgedeckt sind ? Ich hoffe Du hast auch einen guten (sprich: vor Feuchtigkeit geschützten)
Platz für die Steckverbindung gefunden, sonst ist das nächste Problem schon vorprogrammiert.

Und: Besonders hell scheinen die LEDs auch nicht wirklich zu sein.....

GReetz  Jo
Attachment 404085

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 02.04.2023 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Den Kennzeichenhalter selber finde ich super. Besser als die von Iron optics die ich verbaut habe. Allerdings wirkt das durch schmalen Fender und Reifen ein wenig überdimensioniert. Kann man aber ja nicht ändern.
Das wirkt bei meinem breiten Fender ein wenig stimmiger finde ich.
Ich hätte glaube an deiner Stelle das Kennzeichen lieber an die Seite gesetzt. Aber alles Geschmackssache. Bei dem Halter von Iron optics waren 3 kleine Gummipropfen für die Löcher bei, die bekommst du aber bestimmt auch einzeln irgendwo.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Malte83 ist offline Malte83 · 42 Posts seit 26.09.2017
fährt: 2006 Softail Night Train
Malte83 ist offline Malte83
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 26.09.2017
fährt: 2006 Softail Night Train
Neuer Beitrag 14.04.2023 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,  ich baue grade meine 2006er Night Train das Heck um inklusive 3 in 1 Blinker. . Soweit alles fertig und verkabelt. Stecke ich den Stecker vom Kabelbaum wieder ein funktioniert alles bis auf 1 Bremslicht auch so wie es soll. Setze ich das alles unter eine andere Stromquelle leuchten auch beide Bremslichter. Abzweigt habe ich das vom Stecker zum Bremslicht.  Jemand eine Idee? Kann es daran liegen das die Batterie leer war? Hab das bike nicht starten können. 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. 

Mfg Malte

Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.04.2023 14:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Malte83
Hallo zusammen,  ich baue grade meine 2006er Night Train das Heck um inklusive 3 in 1 Blinker. . Soweit alles fertig und verkabelt. Stecke ich den Stecker vom Kabelbaum wieder ein funktioniert alles bis auf 1 Bremslicht auch so wie es soll. Setze ich das alles unter eine andere Stromquelle leuchten auch beide Bremslichter. Abzweigt habe ich das vom Stecker zum Bremslicht.  Jemand eine Idee? Kann es daran liegen das die Batterie leer war? Hab das bike nicht starten können. 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. 

Mfg Malte

Hi Malte,

Lade erst einmal die Batterie wieder auf..... dann schauen wir weiter. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Malte83 ist offline Malte83 · 42 Posts seit 26.09.2017
fährt: 2006 Softail Night Train
Malte83 ist offline Malte83
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 26.09.2017
fährt: 2006 Softail Night Train
Neuer Beitrag 14.04.2023 14:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Malte83
Hallo zusammen,  ich baue grade meine 2006er Night Train das Heck um inklusive 3 in 1 Blinker. . Soweit alles fertig und verkabelt. Stecke ich den Stecker vom Kabelbaum wieder ein funktioniert alles bis auf 1 Bremslicht auch so wie es soll. Setze ich das alles unter eine andere Stromquelle leuchten auch beide Bremslichter. Abzweigt habe ich das vom Stecker zum Bremslicht.  Jemand eine Idee? Kann es daran liegen das die Batterie leer war? Hab das bike nicht starten können. 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. 

Mfg Malte

Hi Malte,

Lade erst einmal die Batterie wieder auf..... dann schauen wir weiter. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Hängt schon am Ladegerät. 😊

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.04.2023 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Malte83
Hängt schon am Ladegerät. 😊

@Malte83 : Und auch nach 10 Tagen immer noch nicht voll geladen ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Malte83 ist offline Malte83 · 42 Posts seit 26.09.2017
fährt: 2006 Softail Night Train
Malte83 ist offline Malte83
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 26.09.2017
fährt: 2006 Softail Night Train
Neuer Beitrag 24.04.2023 17:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Malte83
Hängt schon am Ladegerät. 😊

@Malte83 : Und auch nach 10 Tagen immer noch nicht voll geladen ? ? ?

Ach mist,  total vergessen 🤣🤣🤣 funktioniert wieder Alles tadellos. Batterie war einfach zu leer🙈

Kölner ist offline Kölner · 884 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
884 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 13.10.2023 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

häng mich hier noch mal dran, obwohl die Beiträge schon bißchen älter sinnd.

Ich habe Kellermann Bullet Blinker dran und überlege die gleichen als 3 in 1 zu nehmen.
Im Moment habe ich die Kennzeichenplatte und einen Laydownhalter von TB dran, die könnte ich ja weiterhin verwenden, nur eine Kennzeichenbeleuchtung mit dran machen.

Wie bekomme ich dann das Rücklichtloch im Fender verschlossen ? 

Grüße Micha
Attachment 414993

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 15.10.2023 07:51
Zum Anfang der Seite springen

dein Kennzeichen wandert vor das große Loch, dafür gibt es Adapterplatten die das Loch verschließen und gleichzeitig dein Kennzeichen tragen.
die dann 3 kleinen Löcher vom Kennzeichenhalter mit Stopfen verschließen

z.B. 
https://www.louis.de/artikel/heinzbikes-...number=10047298

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Kölner ist offline Kölner · 884 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
884 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 22.11.2023 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zuammen,

hab hierzu noch eine Frage, bin absoluter Elektro Laie.
FatBoy 2009

Für was ist das O/W Kabel, ist das auch Bremslicht ? Bei den Kellermann 3in1 sind auch nur 5 Kabel dran.


Blau ist Licht
Braun Blinker Li.
Lila Blinker Re.
Rot-Gelb Bremslicht
Orange Weiß ?
Schwarz ist Masse

Grüße Micha
Attachment 416236
Attachment 416237
Attachment 416238

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Moos ist offline Moos · 14531 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14531 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.11.2023 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Je nach Länderausführung hat die hintere Beleuchtungseinheit ein blaues oder Orangeweißes Kabel für das Rücklicht. Im Kabelbaum vor dem Stecker sind aus Gründen der Einfachheit beide Kabel verlegt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kölner ist offline Kölner · 884 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
884 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 22.11.2023 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Also einfach messen an welchem der beiden Strom ankommt wenn Licht an ist ?

Danke

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kölner am 22.11.2023 19:27.

Moos ist offline Moos · 14531 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14531 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.11.2023 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Kann man so machen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kölner ist offline Kölner · 884 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
884 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 27.11.2023 14:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

noch eine Frage  Baby

ich hab die Kabel ausgepinnt, gibt es für die Pins einen passenden wasserdichten Stecker ? Dann bräuchte ich an die Blinkerkabel nur nur die Gegenstücke zu machen.

Löten kann ich nicht, und die Kabel von Kellermann sind saudünn.

Edit: passt dieser Stecker auf dem Foto ?

Grüße Michael

btw. O/W ist Licht
Attachment 416350
Attachment 416351

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
607
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
44
41172
15.06.2023 10:54
von Eddielein
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Sissybar mit 3in1 Kellermann Blinker
von daviddbbk
8
11336
08.07.2022 14:13
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen