zum zitierten Beitrag
Zitat von Poobahh
Zu Laufleistung bis zum "Rubbeln": Teilweise schon nach 5.000 km. Da ich bei ca. 30.000 km Saisonfahrleistung zu 80% mit Sozia fahre (aufgeteilt auf verschiedene HD Tourer), nutze ich auch oft die Hold-Funktion, wobei ich der Meinung bin; die Serienscheiben mögen kein Wasser (starkes Bremsen bei Regen). Mehr als 15.000 km halten keine orig. Scheiben ohne "Rubbeln" bei mir...
...
???
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht legst du ein falsches Bremsverhalten an den Tag
Musste noch nie - bei keiner, unseren HD's Bremsscheiben wechseln, im Fuhrpark waren insgesamt 10HD's - 2 Sportster, 1 Dyna, 3 Softails, 3 Tourer, und die PA - Laufleistung im Schnitt ca. 45tkm, tlw. 65tkm,
und der Großteil der km wurde auf längeren Touren im "Bergland" gefahren, mit vollen Gepäck für 1-3 Wochen (allerdings ohne Sozia).
Auch Problem mit Bremsen im Regen, welcher diesbezüglich nicht zu vermeiden ist ... könnte ich nicht nachvollziehen - wer legt im Regen Vollbremsungen hin, dass sich die Scheiben verziehen

(hier hat man eher eventuell kurz Problem mit dem Ansprechverhalten, falls Wasserfilm vorhanden ist)
Ein NoGo - sollte aber bekannt sein - bei Passfahrten usw. permanent leicht an der Bremse zu stehen oder verhalten über längeren Zeitraum bremsen, so dass die Beläge definitiv anliegen ... meine Variante - entweder Motorbremse oder eher kurz aber schärfer zusammenbremsen, und da habe ich selbst bei über ner halben Tonne GG in Alpen, Dolomiten, RGA, Sardinien beim Kurvenwetzen nie Probs gehabt.
So schlecht ist (kann aber nur seit 2003 meinen Senf dazugeben) die Paarung Bremscheiben/Bremsbeläge bei HD nicht, einen 1-maligen Wechsel auf z.B. TRW Beläge habe ich vom Ansprech- und Bremsverhalten definitv schlechter eingestuft, das war's allerdings auch mit meinem Experiment diesbezüglich.
Beim PKW habe ich allerdings - nach Bremsrubbeln komplett mit voller Zufriedenheit auf EBC umgestellt (Scheiben + Beläge green).