Hand aufs Herz: wer nicht?
Ihr ist ja auch klar, dass da noch einiges gemacht wird - wills ja nur nicht am Anfang schon übertreiben.
Also:
Eingetragen ist natürlich nix - hat mich auch gewundert, TÜV hat sie bislang trotzdem immer gekriegt - auch jetzt vorm Kauf neu.
Die Überraschung wird dann in zwei Jahren folgen...
Deswegen bin ich auch von der Idee des "Dreher meines Vertrauens" noch nicht so voll überzeugt... wäre sicherlich kein Problem, hätte auch einen an der Hand...
Diese Platten habe ich noch nirgendwo gesehen, aber das würde schonmal die Frage beantworten, ob kürzere Stangen notwendig sind, ohne alles auszuprobieren... glaub nämlich die Bremsstange schaut ziemlich am Limit aus... mal schaun wann ich zuviel Zeit hab, Versuch macht kluch...
Position des Schalthebels lässt sich ausgleichen? Kann ich als Harley Neuling nicht einschätzen - ist das ein großer Aufwand? Oder nur Deckel auf, umstecken, drauf uns fertig?
BTW meine ich hier gelesen zu haben, dass dies auch das Finden von Leerlauf beeinflusst? Das hakt bei mir nämlich auch noch manchmal - habs auf die Unerfahrenheit geschoben, hatte ich bei ner alten KTM auch ewig dafür gebraucht...
Soooo, jetz hab ich sogar glaub ich auf alle der vielen Antworten reagiert
Danke schonmal
__________________
2017 Harley-Davidson Street Bob
Lieber auf der Reifenkante fahren, als Kanten in den Reifen fahren
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von L3CT3R am 26.09.2023 10:21.