Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Revolution Max) » RH1250S: Seit Update gedrosselt auf 220 km/h

RH1250S: Seit Update gedrosselt auf 220 km/h

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

RH1250S: Seit Update gedrosselt auf 220 km/h

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schlitzer ist offline Schlitzer · 750 Posts seit 15.11.2012
aus Sundern
fährt: Road King 2018/ Pan Am Special 2022
Schlitzer ist offline Schlitzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
750 Posts seit 15.11.2012 aus Sundern

fährt: Road King 2018/ Pan Am Special 2022
Neuer Beitrag 19.09.2023 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Höchstgeschwindigkeit spielte ewig Zeiten keine Rolle bei HD. Mich hat es nie gejuckt. Aber so what.... Jedem Tierchen sein plässierchen

__________________
No Fear..... Baby

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 478 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
478 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 19.09.2023 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung, wie es bei den Sportstern ist, aber bei den Tourern kann man z.B. mit einem Powervision das Speedlimit verändern.

__________________
There`s no second chance for a first impression!

SHA Tom ist offline SHA Tom · 129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
SHA Tom ist offline SHA Tom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
Neuer Beitrag 19.10.2023 09:44
Zum Anfang der Seite springen

mhh...ob 220 oder 230 Vmax...ist doch völlig wumpe. Wenn ich mich einmal bei Erreichen des Begrenzers bei 220 kmh so furchtbar "erschreckt" habe, höre ich beim nächsten Mal eben bei 215 kmh auf, weiter zu beschleunigen.
Wenn 220 kmh (hier wäre noch, z.B. per GPS, zu ergründen, wieviel "echte" das sind) nicht reichen, ist eine HD dann nicht grundsätzlich das verkehrte Motorrad ? 

Zum Autobahnheizen, falls man dqs unbedingt braucht: zusätzlich eine gebrauchte Haya, oder wenn´s nackig sein soll, ne Tuono. Wenn es unbedingt aus Amiland sein muss, eine der letzten Buells...die Liste der 2-Räder, welche die S ab 180kmh aufwärts in der Pfeife rauchen, ist lang. 

Dazu kommt: wie hier bereits erwähnt wurde, ist die eingetragene Vmax der S eben 220 kmh. Wenn einem das Thema so wichtig ist, hätte man sich vor dem Kauf die Specs der Maschine anschauen, oder sich gleich gegen einen Cruiser entscheiden können, ist doch deren Kernkompetenz nicht eben das Thema Höchstgeschwindigkeit.  cool

Ach ja, ganz vergessen...ist ja eine unverschämte Bevormundung, dass sich ein Motorradhersteller erdreistet, mich nicht mehr 230, sondern nur noch 220 kmh schnell fahren zu lassen. Mein Gott, Walter...

__________________
Awake. Not woke.

Rolf64 ist offline Rolf64 · 856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 19.10.2023 10:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SHA Tom
mhh...ob 220 oder 230 Vmax...ist doch völlig wumpe. Wenn ich mich einmal bei Erreichen des Begrenzers bei 220 kmh so furchtbar "erschreckt" habe, höre ich beim nächsten Mal eben bei 215 kmh auf, weiter zu beschleunigen.
Wenn 220 kmh (hier wäre noch, z.B. per GPS, zu ergründen, wieviel "echte" das sind) nicht reichen, ist eine HD dann nicht grundsätzlich das verkehrte Motorrad ? 

Zum Autobahnheizen, falls man dqs unbedingt braucht: zusätzlich eine gebrauchte Haya, oder wenn´s nackig sein soll, ne Tuono. Wenn es unbedingt aus Amiland sein muss, eine der letzten Buells...die Liste der 2-Räder, welche die S ab 180kmh aufwärts in der Pfeife rauchen, ist lang. 

Dazu kommt: wie hier bereits erwähnt wurde, ist die eingetragene Vmax der S eben 220 kmh. Wenn einem das Thema so wichtig ist, hätte man sich vor dem Kauf die Specs der Maschine anschauen, oder sich gleich gegen einen Cruiser entscheiden können, ist doch deren Kernkompetenz nicht eben das Thema Höchstgeschwindigkeit.  cool

Ach ja, ganz vergessen...ist ja eine unverschämte Bevormundung, dass sich ein Motorradhersteller erdreistet, mich nicht mehr 230, sondern nur noch 220 kmh schnell fahren zu lassen. Mein Gott, Walter...

100 % Zustimmung

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

juwwa ist offline juwwa · 83 Posts seit 21.07.2023
aus Runkel, Lahn
fährt: FXD '00 und noch ein paar andere
juwwa ist offline juwwa
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 21.07.2023 aus Runkel, Lahn

fährt: FXD '00 und noch ein paar andere
Neuer Beitrag 19.10.2023 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahr lieber schnell auf einem langsamen Bike als langsam auf einem schnellen Bike. Auf die Idee mit einer HD an der 200 zu kratzen käme ich trotzdem nie.

__________________
Hardly Davidson

SHA Tom ist offline SHA Tom · 129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
SHA Tom ist offline SHA Tom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
Neuer Beitrag 19.10.2023 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Aber schnell auf einem schnellen Bike fand ich früher auch immer wieder ganz nett großes Grinsen

__________________
Awake. Not woke.

Werbung
enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 24.10.2023 21:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Höchstgeschwindigkeit spielte ewig Zeiten keine Rolle bei HD. Mich hat es nie gejuckt. Aber so what.... Jedem Tierchen sein plässierchen

kann man so sehen, ja -
Mir persönlich Augenzwinkern
geht es beim "High-Speed-Test" nicht um die hier wohl angespielte Art "Pimmelfechten"
- viel mehr um die allgemeine Gesundheit des Aggregates abzufragen.
Irgendwas scheint ja dann nicht zu stimmen, wenn die Maschine plötzlich um 10km/h weniger schafft..egal ob das dann 120km/h sind oder 300 km/h Augenzwinkern
Mehrfach Messungen vorausgesetzt smile

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Schlitzer ist offline Schlitzer · 750 Posts seit 15.11.2012
aus Sundern
fährt: Road King 2018/ Pan Am Special 2022
Schlitzer ist offline Schlitzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
750 Posts seit 15.11.2012 aus Sundern

fährt: Road King 2018/ Pan Am Special 2022
Neuer Beitrag 24.10.2023 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Meine Pan Am lief mit vollem Ornat und meiner Wenigkeit (100kg) 220. Einmal getestet .

__________________
No Fear..... Baby

SHA Tom ist offline SHA Tom · 129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
SHA Tom ist offline SHA Tom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
Neuer Beitrag 26.10.2023 09:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Höchstgeschwindigkeit spielte ewig Zeiten keine Rolle bei HD. Mich hat es nie gejuckt. Aber so what.... Jedem Tierchen sein plässierchen

kann man so sehen, ja -
Mir persönlich Augenzwinkern
geht es beim "High-Speed-Test" nicht um die hier wohl angespielte Art "Pimmelfechten"
- viel mehr um die allgemeine Gesundheit des Aggregates abzufragen.
Irgendwas scheint ja dann nicht zu stimmen, wenn die Maschine plötzlich um 10km/h weniger schafft..egal ob das dann 120km/h sind oder 300 km/h Augenzwinkern
Mehrfach Messungen vorausgesetzt smile

Allerdings ging es dem Threadersteller ja nicht darum, dass das Motorrad aufgrund plötzlichen Leistungsmangels weniger Topspeed schafft. Vielmehr war das Thema "niedriger abgeregelt nach Softwareupdate".

__________________
Awake. Not woke.

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 684 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
684 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 26.10.2023 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Das das Harley Fahren bei hohen Geschwindigkeiten keinen Spaß macht, darum ging es nicht.
Es geht meiner Meinung nach ums Prinzip der Bevormundung, ohne kritische Drehzahl oder 
Fahrinstabilität wird die Vmax begrenzt, ohne dass das irgendwo offiziell publiziert ist.
Unsere Road Glide könnte locker mehr als 175 km/h fahren, wird aber (zumindest sanft) auf
unter 180 km/h eingeregelt, na ja, kein echtes Drama, aber sicherlich nicht nötig.
Unsere Fat Bobs beschleunigen zügig über 190 km/h und werden dann mit einer Art Kolbenfresser bei
192 km/h eingefangen. Gar nicht lustig bei einer dynamischen Maschine! 
Es steht außer Frage, dass ich bisher nur äußerst selten schneller als 140 km/h mit dem Naked Bike
fahren wollte (fängt an zu Regnen bzw. plötzlicher Zeitdruck), aber sie könnte es ohne Limit ganz problemlos!
Pan Am auf 220 km/h begrenzt ist für mich vergleichbar, vermutlich ähnlich, was soll der Mist?
Meine alte FXDF Fat Bob (stellte sich dann als ehemaliger Totalschaden raus), war ab 130 km/h
instabil, einmal 150 km/h probiert und danach max. 130 km/h. Die war mit 195 km/h angegeben, die Vernunft
sagt lass es und dann geht es auch ohne Bevormundung!

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

SHA Tom ist offline SHA Tom · 129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
SHA Tom ist offline SHA Tom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
129 Posts seit 21.04.2022
fährt: HD Sportster S und Suzi GSX750AE
Neuer Beitrag 26.10.2023 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Das das Harley Fahren bei hohen Geschwindigkeiten keinen Spaß macht, darum ging es nicht.
Es geht meiner Meinung nach ums Prinzip der Bevormundung, ohne kritische Drehzahl oder 
Fahrinstabilität wird die Vmax begrenzt, ohne dass das irgendwo offiziell publiziert ist.
Unsere Road Glide könnte locker mehr als 175 km/h fahren, wird aber (zumindest sanft) auf
unter 180 km/h eingeregelt, na ja, kein echtes Drama, aber sicherlich nicht nötig.
Unsere Fat Bobs beschleunigen zügig über 190 km/h und werden dann mit einer Art Kolbenfresser bei
192 km/h eingefangen. Gar nicht lustig bei einer dynamischen Maschine! 
Es steht außer Frage, dass ich bisher nur äußerst selten schneller als 140 km/h mit dem Naked Bike
fahren wollte (fängt an zu Regnen bzw. plötzlicher Zeitdruck), aber sie könnte es ohne Limit ganz problemlos!
Pan Am auf 220 km/h begrenzt ist für mich vergleichbar, vermutlich ähnlich, was soll der Mist?
Meine alte FXDF Fat Bob (stellte sich dann als ehemaliger Totalschaden raus), war ab 130 km/h
instabil, einmal 150 km/h probiert und danach max. 130 km/h. Die war mit 195 km/h angegeben, die Vernunft
sagt lass es und dann geht es auch ohne Bevormundung!

Ich verstehe schon, was Du meinst.
Aber...Kirche im Dorf lassen...wir sprechen hier nicht über einen aerodynamisch ausgefeilten Supersportler mit 170 plus PS, der 300kmh könnte und bei 200 abgeregelt ist. Da könnte ich den Ärger nachvollziehen. Wir sprechen über die Sportster S, einen Cruiser, der mit 220 angegeben ist und diese nach einem SW-Update immer noch läuft, statt wie vorher 230 kmh. Das ist - Hand aufs Herz - verschmerzbar. Ich selbst habe meine S nie auch nur annähernd "ausgefahren", daher ist mir die Drosselung bzw. eine Änderung nicht aufgefallen.

Fakt ist sicher eins: HD denkt sich was dabei.
Aus technischer Sicht geht es vielleicht darum: bei 230kmh würde der Motor ein paar hundert RPM höher drehen als bei 220 kmh, und das unter Volllast, d.h. maximale Brennraumfüllung = maximale thermische Belastung. Während wassergekühlte Reihenvierer das recht gut abkönnen, würde bei einem quer eingebauten V2, wie in der Sportster S, der in Fahrtrichtung hintere Zylinder (oder noch mehr) möglicherweise mangelgekühlt. Minutenlanges Gas stehen lassen, unter Volllast und an der Drehzahlgrenze, ist vermutlich eher das, was HD verhindern will, auch um entsprechende "Garantiefälle" zu vermeiden. Ich glaube weniger an eine gezielte Bevormundung des Besitzers, aka Verschwörungstheorie, deren Sinn sich mir nicht erschließen will.

__________________
Awake. Not woke.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
10702
23.04.2023 11:44
von Badwater
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
12
15231
30.12.2022 13:21
von Danny on stage
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
1
6145
30.04.2022 08:42
von Mavic
Zum letzten Beitrag gehen