Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Tacho inkl. Kontrollleuchten funktioniert nicht

Tacho inkl. Kontrollleuchten funktioniert nicht M8 107

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Tacho inkl. Kontrollleuchten funktioniert nicht M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Juppi ist offline Juppi · 10 Posts seit 05.03.2018
aus Freren
fährt: Softail Slim FLSL
Juppi ist offline Juppi
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 05.03.2018 aus Freren

fährt: Softail Slim FLSL
Homepage von Juppi
Neuer Beitrag 25.07.2023 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Die Elektrik meiner Softail Slim FLSL BJ 2018 spinnt. Bei Zündung an leuchten alle Kontrollleuchten korrekt. Starte ich den Motor fallen alle Kontrollleuchten inclusive Tacho aus. Der Kilometerzähler wird angezeigt. De gesamte Tacho scheint tot. Die Steckverbindung zum Tacho im Dash scheint in Ordnung zu sein. Hat jemand ne Idee? Oder kennt jemand das Problem?Vielen Dank für konstruktive Tipps.

__________________
nen Scheiß muss ich!

Schimmy ist offline Schimmy · 11850 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11850 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.07.2023 21:18
Zum Anfang der Seite springen

N´Abend

Mal ein ganz neuer Fehler..... Schon einmal einen Selbst-Test durchgeführt (also VOR Einschalten der Zündung
den TRIP-Taster drücken und gedrückt halten, dann Motor-Schalter auf RUN) ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Juppi ist offline Juppi · 10 Posts seit 05.03.2018
aus Freren
fährt: Softail Slim FLSL
Juppi ist offline Juppi
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 05.03.2018 aus Freren

fährt: Softail Slim FLSL
Homepage von Juppi
Neuer Beitrag 25.07.2023 23:00
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp. Kannte ich noch nicht.

__________________
nen Scheiß muss ich!

Schimmy ist offline Schimmy · 11850 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11850 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.07.2023 23:37
Zum Anfang der Seite springen

Das Moped lässt sich aber problemlos starten, oder ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Juppi ist offline Juppi · 10 Posts seit 05.03.2018
aus Freren
fährt: Softail Slim FLSL
Juppi ist offline Juppi
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 05.03.2018 aus Freren

fährt: Softail Slim FLSL
Homepage von Juppi
Neuer Beitrag 26.07.2023 06:57
Zum Anfang der Seite springen

Mopped startet und fährt problemlos.

__________________
nen Scheiß muss ich!

Börnie ist offline Börnie · 2127 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2127 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 26.07.2023 07:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde als erstes mal Spannungen am Akku messen

__________________
.




.


 

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11850 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11850 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.07.2023 10:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Juppi
Mopped startet und fährt problemlos.

Dann dürfte die Batterie - wie von "Börnie" vermutet - schon einmal ausscheiden.....

Wenn Du den Selbst-Test gestartet hast, kannst Du dieser Anweisung einmal folgen und nachschauen,
ob Fehler abgespeichert sind....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Hoeli ist offline Hoeli · 2208 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2208 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 26.07.2023 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem "c und h" wusste ich auch noch nicht!
Danke Schimmy

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Schimmy ist offline Schimmy · 11850 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11850 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.07.2023 12:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Das mit dem "c und h" wusste ich auch noch nicht!

Damit noch nicht genug.... Zusätzlich zu "c" = "current" = "aktuell" und "h" = "historic" = "nicht aktuell" gibt es
bei den Sportster S bzw. PanAm (und ich vermute jetzt auch bei den übrigen Modellen ab Bj. 2021, die
mit der "F", bzw. "G" Version des BCMs ausgerüstet sind und die neueren, 7-stelligen Fehlercodes anzeigen können)
noch den Buchstaben "p" für "pending" = "anhängig".

Das Handbuch schreibt dazu:

Einige DTCs erfordern mehrere Ereignisse oder Fahrzyklen, um gesetzt zu
werden. Werden diese DTCs zum ersten Mal erkannt, aber haben sich noch
nicht oft genug wiederholt, um als aktueller DTC („c“) gesetzt zu werden,
werden sie als anhängige DTCs („p“) angezeigt.


P.S.: Leider schreibt das Handbuch weder etwas darüber welche Fehlercodes als "p" gesetzt werden können, noch ob
- wenn der Fehler nicht wieder auftaucht - der Code als "h" gekennzeichnet, oder gar nicht mehr angezeigt wird. unglücklich

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 26.07.2023 13:12.

Börnie ist offline Börnie · 2127 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2127 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 27.07.2023 09:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Juppi
Mopped startet und fährt problemlos.

Dann dürfte die Batterie - wie von "Börnie" vermutet - schon einmal ausscheiden.....

Ich hatte eher an den Regler gedacht.
An einem Bike hatte ich mal das Problem,
dass die Spannung zu hoch war. Da haben
sich ein paar Sachen einfach abgeschaltet.

Daher schrieb ich auch „Spannungen“

Bei „Motor aus“ und „Motor an“  ändert sich
zunächst mal die Spannung. Also würde ich
die zuerst mal kontrollieren.

__________________
.




.


 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 27.07.2023 12:25.

Zornwolf ist offline Zornwolf · seit
Zornwolf ist offline Zornwolf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2023 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Klemmen an der Batterie richtig fest?

Juppi ist offline Juppi · 10 Posts seit 05.03.2018
aus Freren
fährt: Softail Slim FLSL
Juppi ist offline Juppi
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 05.03.2018 aus Freren

fährt: Softail Slim FLSL
Homepage von Juppi
Neuer Beitrag 04.08.2023 16:47
Zum Anfang der Seite springen

So zusammen. Nachdem ich im Standgas 19volt an der Batterie gemessen habe, habe ich einen neuen Regler bestellt. Der war es. Jetzt ist wieder alles ok 👍
vielen Dank für eure Antworten

__________________
nen Scheiß muss ich!

Schimmy ist offline Schimmy · 11850 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11850 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.08.2023 17:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Juppi
So zusammen. Nachdem ich im Standgas 19volt an der Batterie gemessen habe, habe ich einen neuen Regler bestellt. Der war es. Jetzt ist wieder alles ok 👍
vielen Dank für eure Antworten

Haste denn - so wie ich es vorgeschlagen hatte - einmal versucht die Fehler auszulesen ? ? ?
Dort hätten B0563 (Battery Voltage High) oder P0563 (ECM Voltage High) erscheinen müssen.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Gray Denim ist offline Gray Denim · 22 Posts seit 12.12.2021
fährt: Harley Softail Slim FLSL
Gray Denim ist offline Gray Denim
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 12.12.2021
fährt: Harley Softail Slim FLSL
Neuer Beitrag 20.03.2024 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe den gleichen Fehler bei meiner 2018 er Softail Slim FLSL.
Der Motor läuft ohne Probleme.

Gestern:
Beim Fahren gehen Tacho und Kontrollleuchten aus. Bei Leerlauf geht alles wieder an. Fehler sehr schwer zu simulieren. Spannung ohne Fehler ok. Keine Fehlermeldung im PV.

Heute:
Vermutung VSS defekt. Neuen VSS eingebaut, Pole der Batterie gesäubert und wieder plan gefeilt (waren uneben).
Fehler wurde schlimmer, Bei leichtem Gas geben im Stand gehen Tacho und Kontrollleuchten aus. Im Leerlauf Spannung ok, bei 2500 1/min über 17 Volt. Selbst PV schaltet sich ab und es sind keine Fehlermeldung vorhanden,

Vermutung Spannungsregler defekt.

Kann es sein das bei Überspannung alles abgeschaltet wird?
Kann der Spannungsregler im ausgebauten Zustand geprüft bzw. durchgemessen werden?

Danke für Rückmeldungen
Wilhelm

Schimmy ist offline Schimmy · 11850 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11850 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.03.2024 10:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gray Denim
Bei leichtem Gas geben im Stand gehen Tacho und Kontrollleuchten aus. Im Leerlauf Spannung ok, bei 2500 1/min über 17 Volt. Selbst PV schaltet sich ab und es sind keine Fehlermeldung vorhanden,

Vermutung Spannungsregler defekt.

Moinsen,

Vermutung richtig (kann aber auch am Masseanschluss des Reglers liegen. Da auch mal schauen).
Verwunderlich ist alleine nur, dass Du keine Fehlermeldungen (C0563=ABS Voltage high bzw.
P0563=ECM Voltage High) bekommst......

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1050
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: XR1200X - Meine XR inkl. ein paar Updates Evo1200 >07
von waxlrose
11
1235
24.06.2025 19:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle Softail: Lambdasonde und Tacho merkwürdiger Fehler TC103
von powder157
2
3227
11.09.2024 07:44
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen