Hallo miteinander,
habe mal aus Interesse den Deckel unten am "Unterbrecher" aufgemacht, ist natürlich keiner mehr drin sondern schon dieser Hallsensor. Scheinbar hat da aber schon jemand nachgerüstet, da noch was von der geschmolzenen Isoliermasse drin klebt, der Sensor selber aber schon mit ner Art Silikonmasse vergossen ist.
Nun dachte ich wenn ich das Ganze schon mal offen habe könnt ich ja auch gleich prüfen, ob nach all den Jahren noch alles passt. Dieses Ölglas haben se bei mir ja scheins als Stopfen gleich drin gelassen bzw. vergessen... habe also mal nach Werkstatthandbuch versucht das abzublitzen, Pickup ans Zündkabel von 1. Zylinder, Drehzahl auf 1600-1900 gebracht (natürlich nach Warmwerden) und geschaut ob ich den Punkt sehe.
Leider habe ich das Problem, dass ich durch das alte Schauglas und mit dem Öl dahinter kaum was sehe :-( Siehe auch
hier . Nun habe ich mir schon mal einen neuen Plastikstopfen bestellt in der Hoffnung, dass ein nagelneuer das Blitzlicht besser durchlässt und nicht alles zurück spiegelt.
Die Sensorplatte hat aber ja auch eine Art Skala an der linken Seite drauf, mit lauter kleinen Grad-Strichen. Kann man die nicht auch nutzen? Habe mal drauf geblitzt und tatsächlich sieht man die Kannte von der Metalltrommel die innen ja am Hallsensor vorbei läuft. Wenn ich nun den Punkt vom 1. Zylinder genau in das Schauglas drehe und mir unten dann einen eigenen Punkt übernehme der mit dieser Trommelkante übereinstimmt, sollte das ja auch gehn oder ?
Ich meine aber nicht das ganze nur statisch im Stand einzustellen sondern dann schon mit laufenden Motor auf diesen neuen Punkt drauf blitzen. Die Idee mit dem Schauglas ist ja schon cool nur ist das scheinbar gar net so ohne das zu sehn :-/
Zu der Gradanzeige habe ich leider noch nichts gefunden, kann mir einer verraten wie man mit dieser arbeiten kann ?
Edit: Hier sieht man diese Skala ganz gut
Klick Und hier sieht man etwa wie das "gemacht" wird, sehn tut man leider nix von den "Dots"
Hier
Den Punkt auf die drehbare Sensorplatte machen geht natürlich nicht, man bräuchte iwi einen fixen gegenpunkt am Motorgehäuse...
lg, Andi
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rees am 30.06.2023 13:16.