Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bremsscheiben verzogen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bremsscheiben verzogen

« vorherige

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Bremsscheiben verzogen

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 11.12.2012 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Gerd
Zitat von Big-Al
so nun hab ich alles durchsucht und nix gefunden was auch wirklich passen würde, also orig.
518,- Euro für alle Bremsscheiben..........ein Schnäpchen fröhlich fröhlich

Ein Schnäppchen..... Stimmt !

Im Gegensatz zu Riementausch mit Pully und Konsorten. Da biste beim Dealer das 3-fache los.
Respekt werde den Krempel selbst auseinander reißen kann. Augenzwinkern
Belt-Austausch an einer FLHTCU '90

Ja Gerd, ich bin ein T-Rex und der reißt nun mal gerne alles auseinander großes Grinsen mal sehen was hinterher alles in die "Lostrommel" fliegt fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Big-Al ist offline Big-Al · 11015 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11015 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King + 76/84 Shovel open-Pipe
Neuer Beitrag 07.01.2013 17:51
Zum Anfang der Seite springen

So, bei der Arbeit hab ich noch festgestellt dass die Radlager vorn auch erneuert werden mussten.

140 Euro mit aus+einpressen ( Rad war ausgebaut ) hoffe das hinten net auch alles im A.....ist

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Andi_HP ist offline Andi_HP · 240 Posts seit 07.08.2011
aus Bensheim
fährt: FLHTCU 2009
Andi_HP ist offline Andi_HP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 07.08.2011 aus Bensheim

fährt: FLHTCU 2009
Homepage von Andi_HP
Neuer Beitrag 07.01.2013 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
mir ist gerade noch etwas aus alten BMW Zeiten aingefallen.
Die Firma KS-Parts bietet das erneuern des Bremsrings auf bestehender Aufnahme an.

Vielleicht gibts da auch was für unsere HD's

Gruß
Andreas

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 07.01.2013 18:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Gude,
an meiner 2009 Road King sind die Bremsscheiben verzogen, das Problem tauchte nach einer Vollbremsung mit ABS auf.
Könnte sein dass auch die zuvor erneuerten Lucasbeläge dabei einfach zu heiß geworden sind?

Wer kann mir ne Adresse mit bezahlbarer Ware nennen, ich muss alle Bremsscheiben tauschen traurig
So ein Mist grrrrrrrrr............... böse

Warste mit dem Mopped aufem HHR (Hockenheimring) ..... da passiert das schnell fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

cb750 ist offline cb750 · 9780 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9780 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 10.06.2013 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Albert,
bei meiner letzten Insp. (16000km) sagte mir der Schrauber meine Scheiben am Vorderrad
hätten einen leichten Schlag und müssten bei der 24000er getauscht werden.
Ich hatte es noch überhaupt nicht bemerkt. Wenn ich jetzt bremse fällt mir ein leichtes
ruckeln auf. Ob ich oft mit 2 Personen fahre, wurde ich gefragt. Natürlich habe ich oft und scharf gebremst, (Dolomiten) aber dafür sind Bremsen da. Alles weitere können wir auf der Burg diskutieren. Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Harlekin79 ist offline Harlekin79 · 7 Posts seit 17.10.2020
fährt: Road King Police
Harlekin79 ist offline Harlekin79
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 17.10.2020
fährt: Road King Police
Neuer Beitrag 30.06.2023 09:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin.
Jetzt sind bei meiner 2005er  RK Police vorn die Bremsscheiben auch hinüber , verzogen nach ca. 45000 km. 

Wechseln wäre ja auch kein Problem, wenn Sie kein Abs hätte. Hat Sie aber und da liegt der Hase im Pfeffer.
Die MW- Ingenieure mussten ja unbedingt den Abs-Ring auf die Bremsscheibe Nieten. Baby
Hab schon das ganze Netz durchsucht und nix gefunden. Die Originalen möchte ich nicht, ganz zu schweigen das man da nix findet komplette Bremsscheibe mit Abs-Ring oder
wenn, dann schweineteuer.
Zwei Möglichkeiten bleiben da nur, wie ich vermute. ZubehörBremsscheibe kaufen, Löcher bohren lassen [ natürlich von ner Fachwerkstatt ] und den Abs-Ring wieder aufnieten oder
den Sensor tauschen,  damit Er das Signal über die Achse abnimmt. Geht das? Hat da Jemand Erfahrung oder nen anderen Vorschlag ?
Mit dem Aufnieten, denke ich, wird John in Milwaukee auch nur ne Serienscheibe genommen haben, Löcher rein und den Ring draufgekloppt haben. 
Gruß und unfallfreie Saison

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11444 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11444 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.06.2023 10:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Harlekin79
.......
Zwei Möglichkeiten bleiben da nur, wie ich vermute. Zubehör Bremsscheibe kaufen, Löcher bohren lassen [ natürlich von ner Fachwerkstatt ] und den Abs-Ring wieder aufnieten oder
den Sensor tauschen, damit Er das Signal über die Achse abnimmt. Geht das? Hat da Jemand Erfahrung oder nen anderen Vorschlag ?
Mit dem Aufnieten, denke ich, wird John in Milwaukee auch nur ne Serienscheibe genommen haben, Löcher rein und den Ring draufgekloppt haben.
.......

Moinsen,

Habe mich gerade einmal ein wenig in die ABS-Elektrik Deines "Exoten" eingelesen. Also mMn scheidet ein Umrüsten auf
ein ABS-System, dass die Radumdrehungen - wie bei den etwas moderneren Bikes - über die Rotation der Radlager steuert
definitiv aus. Diese beiden Systeme sind nicht kompatibel zueinander.

So bleibt Dir nur Möglichkeit 2 ("normale" Bremsscheiben kaufen und die Sensor-Plate drauf nieten lassen). Augenzwinkern
Da es die 2005er Police auch ohne ABS gibt, sind zumindest die Bremsscheiben selbst zueinander identisch.

Greetz  Jo

P.S.: € 485,- für ne neue Bremsscheibe (OEM 40618-05A) bei J.W. Boon sind schon ne Ansage..... geschockt
Attachment 409133

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 30.06.2023 11:37.

Harlekin79 ist offline Harlekin79 · 7 Posts seit 17.10.2020
fährt: Road King Police
Harlekin79 ist offline Harlekin79
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 17.10.2020
fährt: Road King Police
Neuer Beitrag 30.06.2023 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Danke für die Info und Mühe mit der Abs Problematik.
Das hab ich mir schon fast gedacht, das die Systeme nicht kompatibel sind. 
Ärgerlich ist nur, daß da einfach nicht mitgemacht wurde. Es handelt sich ja um ein Verschleißteil.Baby
Die Scheiben sind mit anderen Modellen ohne Abs identisch. Werde da wohl basteln müssen.
Das Nieten sollte kein Problem darstellen, nachdem ich schon fast alles am Motor neu gemacht habe. [ Neu abgedichtet,  andere Nockenwellen, Upgradekit,etliche Lager usw]
Gruß

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
238
30.03.2020 14:43
von 911
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLS/S/L Slim: Bremsscheiben laufen Blau an
von DNS
0
2624
22.05.2017 09:20
von DNS
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
233
28.03.2017 19:44
von niv
Zum letzten Beitrag gehen