Der KM Stand bei Sportster Modellen wird seit 2004 im ECM abgelegt und bei Ersatz mit einem original Tacho auch synchronisiert. Relevanter KM Stand ist immer der im ECM, bei ECM Tausch muß der Stand des alten ECM ( sofern noch auslesbar ) in das neue ECM programmiert werden. Falls das nicht möglich ist wird der Tachostand herangezogen und dies durch die Werkstatt bescheinigt. Nicht HD spezifisch, sondern allgemeine Vorschrift, KM Stand ist ja eine quasi eine Urkunde. Ausgelöst wird die Synchronisation im Falle HD durch eine leere VIN im Tacho. Solange die VIN im ECM und im Tacho übereinstimmen passiert da nix.
Deshalb würde ich annehmen das die Tacho VIN gelöscht werden muß um einen sync herbeizuführen.
Ähm, P1632 bedeutet das der KM Stand des Tachos HÖHER ist als der des ECM, was normal nicht vorkommen dürfte da der Speedsensor am ECM hängt und die Berechnung im ECM vorgenommen wird, Fehlerursache ist meistens eine wackelige Spannungsversorgung des ECM oder ein Austausch des ECM. Ein automatisches Update des KM Standes im Tacho wie in den WHB's beschrieben ist in Europa nicht erlaubt.
Den Fehler gibt es bei den Sportstern nicht weil die durchgängig ein "dümmeres" ECM, das den KM Stand des Tachos nicht auslesen kann, haben als die Großen ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."