Hatte ich als letzte Pflasterlösung auch in Betracht gezogen, aber seit ich mit der Fahrwerkshöhe und dem Luftdruck rumgemacht habe, ist es jetzt gut.
Da wo der Lenkungsdämpfer normal am Rahmen sauber anmontiert wird per Verschraubung (ohne eine Schelle an den Rahmen machen zu müssen), also bei der Lasche unterhalb vorm Lenkkopf, die oem-mäßig schon
eine Bohrung mittig hat, würde das bei mir auch nicht mehr gehen - die Lasche habe ich zwecks ´cleaning` vor dem Lackieren entfernt...
Befestigung per Rahmenschelle wäre für den geleckten Lack (der auch etwas mehr Filler als normal hat) ein Problemchen.
Und optisch ist der Dämpfer normal ok, aber an dem speziellen Umbau paßt es nicht.
Bin mit der 87er etwas eitel - das ist von meinen Bikes "die Schöne", bei der heißt es function follows form....Du verstehst.....
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN