Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Getriebeöl schäumt

Getriebeöl schäumt

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Getriebeöl schäumt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.03.2023 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Könnte es nicht abwarten und lasse es gerade ablaufen. 
ich habe versucht durch das Loch zu fotografieren aber keine Chance das macht mein Handy nicht mit.
Der Schaumteppich ist definitv nur Hauch dünn. 
Sonst ist das Öl absolut neuwertig. Schön goldgelb, keine blasen oder sonst etwas. Der Schaumteppich schwimmt wie ein Fremdkörper in dem Öl, selbst nach dem ablassen. Siehe Bild. Auch an der Schraube ist nichts am Magneten. 
Ich warte jetzt noch ein Weilchen und kippe dann das Castrol auf. Habe ich wie gesagt eh noch in der Garage gehabt.
Attachment 402802
Attachment 402803

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Nightrider ist offline Nightrider · 2905 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2905 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 03.03.2023 16:09
Zum Anfang der Seite springen

Gut sieht anders aus

__________________
.

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.03.2023 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Das täuscht natürlich extrem durch die schwarze Wanne. Da Öl ist von der Farbe und der Konsistenz auf jeden Fall exakt so wie ich es eingefüllt habe. Bis auf den Schaumteppich natürlich.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.03.2023 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Hab's jetzt beim abfüllen extra nochmal fotografiert damit man es auch sieht das das Öl wie neu aussieht.

Habe das Castrol jetzt drin. 
Es hat genau die selbe goldgelbe Farbe und wirkt von der Konsistenz kaum anders als das RevTech. 
Habe es jetzt bis Maximum aufgefüllt und werde nach der nächsten Fahrt kontrollieren und dann berichten. Kann jedenfalls noch ein paar Tage dauern. So wie die dicke nach der heutigen Tour aussieht benötigt die erstmal eine 3 Stunden Wäsche und das tue ich dem Bike und mir nicht nochmal an bei dem Wetter. 
Aber ich werde sofern geschehen auf jeden Fall berichten.
Attachment 402804
Attachment 402805

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Avatar (Profilbild) von timedrifters
timedrifters ist offline timedrifters · 326 Posts seit 30.07.2022
aus Villingen-Schwenningen
fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
timedrifters ist offline timedrifters
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
326 Posts seit 30.07.2022
Avatar (Profilbild) von timedrifters
aus Villingen-Schwenningen

fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
Neuer Beitrag 03.03.2023 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Is der O-Ring auch ok am Getriebeölmeßstab....???
Sonst haste da bald wieder Wasser drin nach dem "Waschgang".

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.03.2023 20:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
Is der O-Ring auch ok am Getriebeölmeßstab....???
Sonst haste da bald wieder Wasser drin nach dem "Waschgang".

Danke für den Hinweis aber ja der ist in Ordnung fröhlich

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Werbung
Casimir ist offline Casimir · 1051 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1051 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 03.03.2023 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Wo ich gerade deinen Trichter sehe...
Hast du darauf geachtet, das deine Sachen beim Ölwechsel absolut sauber waren?
Nicht das das neue Öl irgendwie mit Spuren von Reinigungsmittel oder so im Kontakt war.

Wobei aber der Schaumteppich echt kein Problem war. Wichtig ist, das sich dieser Teppich nicht weiter aufbaut. Die Schmierung und Wärmeableitung war voll gewährleistet.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.03.2023 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Also in der Tat sprühe ich jeden Trichter den ich vorher mit Bremsenreiniger aus und wischen ihn anschließend trocken. Also selbst wenn dann war da nur noch so wenig dran das dies nicht dafür sorgen konnte. Aber der Hinweis ist dennoch gut, danke dafür. 
Ich könnte mit einer Lampe durch die Einfüllöffnung sehen das der Schaum nur vereinzelt wie ein Teppich oben drauf lag, aber darunter das frische Öl zu sehen war. 
Wie bereits erwähnt worden dann beim rausziehen den Teppich einfach mit hochgezogen und es sah schlimmer aus als es war. 
Dennoch bin ich schon ziemlich gespannt wie es jetzt mit dem neuen Öl aussieht.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Casimir ist offline Casimir · 1051 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1051 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 03.03.2023 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Ja ok... passt schon. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann fange ich auch das Forschen an und berichte natürlich für die Nachwelt.

Wenns dann echt nicht mal ein geschlossener Schaumteppich, sondern nur Schauminseln waren dann kann ich dir definitiv sagen, das du dir absolut gar keine Sorgen machen brauchst.
Aber auch ein dünner Schaumteppich wäre absolut kein Thema.
Dachte, das das Castrol  das blaue Öl war...hmmm... oder war das BelRay? Naja...egal...
Berichte mal weiter...

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.03.2023 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Nach der nächsten Fahrt werde ich definitiv berichtenFreude

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Casimir ist offline Casimir · 1051 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1051 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 03.03.2023 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Jo, verkehrt machst du da jedenfalls nichts. Castrol ist für absolute Spitzenöle bekannt und haben extrem gute Eigenschaften.

Ich nehme fürs Getriebe Mobil HD-A 85W-90.  Ist ein High-End-Öl aus der Industrie. Komm da für lau dran ;D

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 04.03.2023 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Schön ist jedenfalls das das mit dem eintragen alles geklappt hat, Lenker + Bremsleitung und Luftfilter zsm mit dem Auspuff. Wenn nun das Öl nach der nächsten Fahrt weitestgehend blasenfrei ist kann meine erste Saison mit meinem Motorradtraum starten Freude

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Casimir ist offline Casimir · 1051 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1051 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 04.03.2023 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Naja...setz da deine Ansprücche  nicht zu hoch. Blasen werden im Öl sein und das ist auch in einem Getriebe, wo das Öl ständigt zwischen Zahnrädern gequetscht wird völlig normal.
Und wenn , gerade bei diesen Temperaturen, da etwas Schaum auf dem Öl schwimmt ebenso ,)

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 04.03.2023 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Wie so immer war ich zu neugierig und habe nach dem Putzen die Mittagssonne genutzt für exakt die selbe 25km Strecke von letztem mal.
Und siehe da, nicht mal ein winzigstes kleinstbläschen. Überhaupt nichts. Das Öl sieht exakt so aus wie beim einfüllen am Stab. 
Also lag es doch am RevTech Öl. 
Ich bin beruhigt und die Saison kann starten. 
Trotzdem werde ich es nach gewisser Zeit noch lmal beobachten.
Danke für eure Hilfe.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5150 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5150 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 04.03.2023 14:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Naja...setz da deine Ansprücche  nicht zu hoch. Blasen werden im Öl sein und das ist auch in einem Getriebe, wo das Öl ständigt zwischen Zahnrädern gequetscht wird völlig normal.
Und wenn , gerade bei diesen Temperaturen, da etwas Schaum auf dem Öl schwimmt ebenso ,)

, und wenn da zuviel Öl eingefüllt ist, umso mehr .... Freude Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Getriebeöl??
von Bose77
9
16558
24.06.2019 18:33
von franz1313
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere: Getriebeöl absaugen möglich?
von TC1972
1
5005
28.08.2018 12:36
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
28783
13.05.2014 09:17
von MrJimmy
Zum letzten Beitrag gehen