Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXFB/S Fat Bob: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Baujahren 20-23?

FXFB/S Fat Bob: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Baujahren 20-23?

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXFB/S Fat Bob: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Baujahren 20-23?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 23.02.2023 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin allerseits! 

Kurze Vorstellung, ich heiße Paliano, bin Anfang 30 und fahre seit etwas über 10 Jahre Motorrad. Mein Traum war eigentlich schon immer ne Harley, aber es kam jedes Mal finanziell was dazwischen… 
Nun sieht’s etwas anders aus und einige meiner Kameraden (ich bin Berufssoldat) fahren Harley, also soll’s nun auch endlich eine werden! 


Ich liebäugele mit einer Fat Bob (mit dem 114er Motor) und wollte mir eigentlich eine neue MY23 nach meinen Wünschen umbauen lassen. Nun habe ich aber eine MY21 gefunden, die keine 2000km gelaufen hat und ansonsten neuwertig ist. 

meine Frage ist nun, ob es gravierende Unterschiede zwischen MY23 und MY21 gibt (bis auf Euro4, was mir egal wäre)? So richtig schlau werde ich aus den offiziellen Infos nämlich nicht und laut Website sieht eigentlich alles gleich aus. 

Dank euch schon mal vorab für antworten! 👍🏻

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Paliano am 24.02.2023 05:14.

Avatar (Profilbild) von DeeCee
DeeCee ist offline DeeCee · 729 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee ist offline DeeCee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 07.11.2020
Avatar (Profilbild) von DeeCee

fährt: 2019 Breakout 114
Neuer Beitrag 23.02.2023 23:26
Zum Anfang der Seite springen

Willkommen!

Hier ein paar Daten zur Fatboy – vielleicht ist ja etwas Interessantes dabei!

2021

2022

2023

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 24.02.2023 05:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Willkommen!

Hier ein paar Daten zur Fatboy – vielleicht ist ja etwas Interessantes dabei!

2021

2022

2023

Vielen Dank für die Infos. Ich sehe gerade, dass meine Autokorrektur aus FAT BOB ein fat boy gemacht hatte… Sorry 😅. Ich meinte natürlich die FAT BOB.


dennoch ist mir beim vergleichen deiner Infos aufgefallen, dass eigentlich alles innerhalb der letzten 3 Jahre identisch geblieben ist, bis auf 1ps mehr und unterschiedliche Farben. 

Ich habe zusätzlich hier im Forum den Thread „Modelle 23“ gefunden und verstehe nun noch weniger, warum hier einige ihre zwei Jahre alten Maschinen verkaufen um sich 2023er zu kaufen, wenn doch einzig und alleine die Felgen und Farben sich ändern. Oder habe ich übersehen, dass tatsächlich ganz neue Assistenzsysteme usw auch erschienen sind? 

Gruß Paliano

Avatar (Profilbild) von DeeCee
DeeCee ist offline DeeCee · 729 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee ist offline DeeCee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 07.11.2020
Avatar (Profilbild) von DeeCee

fährt: 2019 Breakout 114
Neuer Beitrag 24.02.2023 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt verschiedene Ansätze für die Haltedauer einer Harley – manche verkaufen innerhalb der Garantie für eine neue, manche behalten sie jahrzehntelang. Eventuell gefällt auch die neue Farbe eines Jahrgangs o.ä...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 627 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
627 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 24.02.2023 09:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Paliano
....und verstehe nun noch weniger, warum hier einige ihre zwei Jahre alten Maschinen verkaufen um sich 2023er zu kaufen,....

Moin Paliano,

und ich verstehe es ebenso wenig. Aber vielleicht liegt es am Geld und das es weg muss. Sinn oder Unsinn? Keine Ahnung. Aber es gibt eben Menschen die ihre Priorität dahingehend einordnen immer das neueste haben zu wollen. Haben ist eben besser als brauchen.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 24.02.2023 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Sind natürlich alles Gründe und ich habe es ne Zeitlang beim Auto auch so gemacht, allerdings waren das meistens wirkliche Unterschiede wie andere Scheinwerfer, zig neue Assistenten, komplette neue Optik usw. Bei den harleys sehe ich eigentlich nur ne Veränderung in Farben und Felgen. 

wenn dem allerdings so ist, dass es gar keine gravierenden Unterschiede zwischen einer FAT BOB 2022 und FAT BOB 23 gibt, kann ich ja bedenkenlos zur 22er greifen, da ich diese für fast 4000€ Preisunterschied zur 23er bekomme. Als Anfang 30 jähriger (Bin weder Zahnarzt noch CEO) ist das ne Menge Kohle 🤷🏻‍♂️

Werbung
Defcon ist offline Defcon · 18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18074 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 24.02.2023 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Bedenke das der Umbau auch einige tausend verschlingt und die Erfahrung bei Newbees ( Harley ) hat gezeigt das die meistens doch ein anderers Moped kaufen wie erst gedacht smile

__________________
Trust The Universe

klaus60 ist offline klaus60 · 535 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
535 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 24.02.2023 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach aus einer richtigen Quelle..70%der neuen Harleys werden monatlich abgestottert 
Und jeder will sie nach 2 Jahren loswerden weil er denkt da kann ich ne richtig gute Mark mit  machen und kauf mir dann ne neue Stotterharley.
klaus60

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 670 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
670 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 24.02.2023 13:14
Zum Anfang der Seite springen

MY 21 ist schon Euro 5.
Woher kommt die Info, dass 70% der Harleys monatlich abgestottert werden?
Der Anteil erscheint mir unerwartet hoch.
Klar, Portokasse sind die nicht wirklich, dennoch gibt es hier genügend Leute, die dann noch Unsummen in Schnickschnack stecken, der nicht wirklich nötig ist.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 24.02.2023 13:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Bedenke das der Umbau auch einige tausend verschlingt und die Erfahrung bei Newbees ( Harley ) hat gezeigt das die meistens doch ein anderers Moped kaufen wie erst gedacht smile

danke für den Hinweis. 
ich hatte von vornherein noch ein paar Tausender für Heck, Front, Blinker und J&H eingeplant und beiseite gelegt 👍🏻

bzgl. Newbee, ich hab mal die Low Rider S Probe gefahren, die war mir allerdings in der Front einfach nicht billig genug, und auch der 117er war fürchterlich im Weg (dachte die Amis seien alle 1.90 große und 150kg Kolosse)! Ich bin 1,85cm und eher sportlich Trainiert und fand die Street Bob sah recht winzig unter mir aus (Die Sporster S sah sogar richtig lächerlich unter mir aus 😂) 

Die Riesen Harleys mit den großen Aufbauten und Koffern sind für mich wiederum gar nichts, was sich im Alter aber  vllt ändern mag.
Attachment 402529

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Paliano am 24.02.2023 23:48.

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 24.02.2023 15:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
MY 21 ist schon Euro 5.
Woher kommt die Info, dass 70% der Harleys monatlich abgestottert werden?
Der Anteil erscheint mir unerwartet hoch.
Klar, Portokasse sind die nicht wirklich, dennoch gibt es hier genügend Leute, die dann noch Unsummen in Schnickschnack stecken, der nicht wirklich nötig ist.

Ich hatte tatsächlich den Harley Mitarbeiter beim durchkonfigurieren gefragt wie viele eigentlich mit Cash bezahlen und er meinte, dass weit über 80% ihre Harley finanzieren. Vllt liegt es auch am Standort Hamburg und den doch noch etwas jüngeren Publikum, für mich kam das bei dem jetzigen Zinssatz nicht in Frage, wäre ne 0-1% Finanzierung verfügbar, würde ich die auch finanzieren, nur halt nicht bei den 7% die Harley aufruft 😅



mal ne Frage zu der FAT BOB für die ich mich interessiere, aufm Brief steht das die 2022 zugelassen wurde, aber EURO 4 ist und er den Tempomat Nachrüsten lassen hat bei Harley (also in Wirklichkeit eine MY20 ???). Der Verkäufer sagt, dass die als Sonderedition (schreckliches Grün) beim Harley Händler stand und weil er nicht warten wollte auf ne schwarze, hat er dann direkt beim Harley Händler alles Schwarz machen lassen (ist auch alles dokumentiert). Gibt es irgendeinen Nachteil bei Euro4??? Mein altes Motorrad (Euro4) ist im Gegensatz zur Euro 5 deutlich lauter und kerniger, was ich grundsätzlich mal als Vorteil sehen würde?

Hörbi ist offline Hörbi · 782 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
782 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 24.02.2023 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Wenn im Brief Euro 4 steht, dann ist das mit Sicherheit auch so. Vielleicht gab es Übergangsfristen zu Euro 5. Der TÜV checkt das ja am OBD.
Spielt aber keine Rolle für das Fahrgefühl. Die Unterschiede merkt nur jemand der den direkten Vergleich hat. Euro  5 ist minimal leiser und 2 PS "schwächer".  Aber die PS sind zweitrangig , der Hubraum und das Drehmoment sind die Spaßfaktoren.
Da du eine J&H planst ist dadurch sowieso wieder ein anderes Fahrgefühl vorhanden.
Ob Neue oder Gebrauchte musst halt selbst entscheiden. Aber wenn man 4000 sparen kann dann erscheint das vernünftig.

FreddyD93 ist offline FreddyD93 · 35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
FreddyD93 ist offline FreddyD93
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 24.02.2023 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Was vll noch zu erwähnen ist dass Euro 5 im Stand Drosselklappen-Begrenzung hat und nur mit eingelegtem Gang, gezogener Kupplung und eingeklapptem Seitenständer sich "hochdrehen" lässt, falls das für jemanden relevant ist der gern an der Ampel posen möchte Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5457 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5457 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 24.02.2023 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Eine GRÜNE (Softail) Fat Bob gab es serienmäßig??? verwirrt
Hast du viell. einmal Bilder von der Karre @Paliano ?

Tempomat gabs (bei den Softails!) vor MJ23 soweit ich weiß gar nicht ab Werk (nur bei den Tourern und den neuen Bikes - Sportster S, Pan America).

Bzgl. Euro 4 <> Euro 5: bei Harley hat sich vom (serienmäßigen) Klang her zwischen den beiden Klassen MEINER Meinung nach nicht viel getan.
Euro 5 hat einen Kat zusätzlich, was aber (ebenfalls) MEINER Meinung nach dem Klang nicht schadet.

Unterm Strich rüsten ohnehin die meisten auf einen elektron. Klappenauspuff um.
Auch wenn sie zuerst sagen, dass das nicht notwendig ist - ich bin ja selbst auch so einer fröhlich ...

Und - willkommen im Forum! großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 24.02.2023 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Das grauslige Grün gab es meines Wissens nur beim Fat Boy, nicht beim Fat Bob.
Bei meinem 17er nennt sich das olive Gold, bei den M8 Fat Boys ist das ein mattgrün ohne Glitzer glitzer. Wie nennt sich die Farbe ?
sch..Altersdemenz
Mineral Green Denim, jetzele aber...
Attachment 402465

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Frejus am 24.02.2023 19:34.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Unterschiede Modelljahr wichtig?
von Stefanpanamerica
3
1884
20.08.2024 13:51
von Stefanpanamerica
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDWG Wide Glide: 1995 - 1996 Unterschiede Evo
von BunterHund81
8
3658
19.01.2024 20:48
von BunterHund81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Unterschiede Modelljahr 1998 zu 1999 Evo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
1
1861
08.01.2024 08:45
von Hägar
Zum letzten Beitrag gehen