Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Soundstream Reserve - Alternative zur BoomBox GT?

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Soundstream Reserve - Alternative zur BoomBox GT?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Soundstream Reserve - Alternative zur BoomBox GT?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 30.01.2023 19:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Läuft die Endstufe vorne ?

nee. Ich dann hätte ich ja Ton von vorne. 
Habe gerade in nem Parallel-Thread erfahren, dass man im neuen Gerät die EQ Software eingeben muss, damit die Endstufen einschalten.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Patze ist offline Patze · 94 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 30.01.2023 19:35
Zum Anfang der Seite springen

 @Texaner 

bei mir laufen alle Lautsprecher plug and play. Hab auch bisher in den Einstellungen nichts weiter verstellt, da die Akustik in der Werkstatt sowieso eine komplett Andere ist.

@King Alrik 

Ich gehe davon aus. Auf 75% der Lautstärke ist es in der Werkstatt nicht auszuhalten.

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 30.01.2023 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Bei Stage II mit zwei OEM Endstufen ist das wohl nicht so, dass alles sofort läuft.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Patze ist offline Patze · 94 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 30.01.2023 20:40
Zum Anfang der Seite springen

 @Texaner 

Jetzt war ich nochmal in der Werkstatt, hab die Koffer einfach mal abgesteckt - Musik kommt auch vorne raus. Hatte schon an mir gezweifelt großes Grinsen Habe die Serien Stage II Endstufen drin und wirklich nichts weiter angepasst.

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 30.01.2023 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt nachdem ich die 2.1.1. Software angegeben habe, funktioniert es auch bei mir. Jetzt kann ich beruhigt schlafen.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

jack-k9 ist offline jack-k9 · 81 Posts seit 17.01.2012
fährt: Street Glide
jack-k9 ist offline jack-k9
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 17.01.2012
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 12.02.2023 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Kann jemand mir bitte sagen welche Farben die Lautsprecher kabel haben beim soundstream HD-HU14
kabelbaum zwecks Eingang/Ausgang anschluss zum Verstärker.

Werbung
raziel666 ist offline raziel666 · 7 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: Street Glide
raziel666 ist offline raziel666
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.03.2012 aus Berlin

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 15.02.2023 10:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Patze
Hallo zusammen,

ich habe heute das HD-HU14-SI in einer Street Glide CVO 2015 verbaut. 

Es passt alles perfekt, wenn auch etwas eng mit dem Modul für die Lenkerarmaturen unter der Batwing Verkleidung. Das Radio läuft super flüssig. Die Bedienung über den Touch reagiert sehr schnell und die Optik ist einfach der Hammer. Ich bilde mir auch ein, dass der Klang besser geworden ist, aber das wird sich im Frühjahr auf der Straße zeigen.

Schade finde ich, dass carplay nur via USB läuft. Da hätte ich bei einem aktuellen Gerät die Bluetooth Fähigkeit erwartet. Leider hab ich das so auch nicht rausgelesen. Ich werde also noch einen Carlinkit Adapter bestellen der dann dauerhaft am USB hängt, damit ich nicht jedes Mal das IPhone hinter die Klappe operieren muss.

Hallo 
ich muss mal nachfragen .Geht mit dem Soundstream 14+ auch bei der CVO das ganze boom Box system ? Da ich gehört habe ,das man dann wohl das Si braucht ??
Wie sind deine Erfahrungen.
Fahre auch 2015 CVO street glide und möchte auch wechseln .
Ride Free 💪

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 15.02.2023 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Nur das Si Gerät hat die Möglichkeit die originalen Endstufen anzusteuern. Das geht mit dem + wohl nicht. Zumal die Diagnosefunktionen und die Gauges auch ein nettes Gimmick sind beim Si.


Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

raziel666 ist offline raziel666 · 7 Posts seit 10.03.2012
aus Berlin
fährt: Street Glide
raziel666 ist offline raziel666
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.03.2012 aus Berlin

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 15.02.2023 12:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Nur das Si Gerät hat die Möglichkeit die originalen Endstufen anzusteuern. Das geht mit dem + wohl nicht. Zumal die Diagnosefunktionen und die Gauges auch ein nettes Gimmick sind beim Si.


Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

OK ,Mist .
Danke

Mofa-Rocker ist offline Mofa-Rocker · 2 Posts seit 07.03.2023
fährt: 66er Shovel Starrahmen, 53er Shovel Bobber, 2014 Street Glide
Mofa-Rocker ist offline Mofa-Rocker
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 07.03.2023
fährt: 66er Shovel Starrahmen, 53er Shovel Bobber, 2014 Street Glide
Neuer Beitrag 07.03.2023 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend

mal eine Frage an alle die bereits das neue SI verbaut haben:
Hat jemand Aftermarket Endstufen und Subwoofer die er mittels der Cinch Buchsen ansteuert? Interessant finde ich hier im Radio die Subwoofer Einstellmöglichkeiten.
Das funktioniert aber nur über die Cinch, oder?
Ich hörte davon das erhebliche Störgeräusche über die Cinch mitkommen…

Danke.

Benzin66 ist offline Benzin66 · 9 Posts seit 29.04.2016
aus Bern
fährt: Street Glide CVO 2018, Softail Deluxe Chicano, Fat Boy 103
Benzin66 ist offline Benzin66
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 29.04.2016 aus Bern

fährt: Street Glide CVO 2018, Softail Deluxe Chicano, Fat Boy 103
Neuer Beitrag 29.04.2023 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gestern die HDHU14si in meine SG CVO ( Jg. 2018 ) eingebaut. Heute war die Testfahrt: der Touchscreen funktioniert mit normalen Motorradhandschuhen nicht. Kann man die Sensitivität des Screens einstellen, oder muss ich jedesmal die Handschuhe ausziehen, wenn ich eine Eingabe mit den Fingern machen will? Bei den "Gauges" funktioniert nur die Anzeige "Voltage". Alle anderen Anzeigen haben keine Funktion. Habe ich da einfach Pech gehabt, oder kann man das irgendwo/irgendwie konfigurieren?

Tausend Dank für eure Hilfe!

jack-k9 ist offline jack-k9 · 81 Posts seit 17.01.2012
fährt: Street Glide
jack-k9 ist offline jack-k9
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 17.01.2012
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 29.04.2023 20:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benzin66
Ich habe gestern die HDHU14si in meine SG CVO ( Jg. 2018 ) eingebaut. Heute war die Testfahrt: der Touchscreen funktioniert mit normalen Motorradhandschuhen nicht. Kann man die Sensitivität des Screens einstellen, oder muss ich jedesmal die Handschuhe ausziehen, wenn ich eine Eingabe mit den Fingern machen will? Bei den "Gauges" funktioniert nur die Anzeige "Voltage". Alle anderen Anzeigen haben keine Funktion. Habe ich da einfach Pech gehabt, oder kann man das irgendwo/irgendwie konfigurieren?

Tausend Dank für eure Hilfe!

Bei mir funktioniert der Touchscreen mit Handschuhe .
Touchscreens allgemein fünktioneren nicht mit jeden Handschuhe.  Schau mal bei youtube ( volunteer audio) nach wegen Einstellungen beim Soundstream HUHD14 si.  Die Videos haben mir viel geholfen beim Einstellen.

 https://m.youtube.com/channel/UCtCOqAbRSVGxq9nfUrch0wA

Benzin66 ist offline Benzin66 · 9 Posts seit 29.04.2016
aus Bern
fährt: Street Glide CVO 2018, Softail Deluxe Chicano, Fat Boy 103
Benzin66 ist offline Benzin66
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 29.04.2016 aus Bern

fährt: Street Glide CVO 2018, Softail Deluxe Chicano, Fat Boy 103
Neuer Beitrag 30.04.2023 15:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jack-k9
zum zitierten Beitrag Zitat von Benzin66
Ich habe gestern die HDHU14si in meine SG CVO ( Jg. 2018 ) eingebaut. Heute war die Testfahrt: der Touchscreen funktioniert mit normalen Motorradhandschuhen nicht. Kann man die Sensitivität des Screens einstellen, oder muss ich jedesmal die Handschuhe ausziehen, wenn ich eine Eingabe mit den Fingern machen will? Bei den "Gauges" funktioniert nur die Anzeige "Voltage". Alle anderen Anzeigen haben keine Funktion. Habe ich da einfach Pech gehabt, oder kann man das irgendwo/irgendwie konfigurieren?

Tausend Dank für eure Hilfe!

Bei mir funktioniert der Touchscreen mit Handschuhe .
Touchscreens allgemein fünktioneren nicht mit jeden Handschuhe.  Schau mal bei youtube ( volunteer audio) nach wegen Einstellungen beim Soundstream HUHD14 si.  Die Videos haben mir viel geholfen beim Einstellen.

 https://m.youtube.com/channel/UCtCOqAbRSVGxq9nfUrch0wA

Danke für den Link. In einem der Videos wird erwähnt, dass für die Modelle 2014-2020 für das Maestro-Modul die Version 1.4 aufgespielt werden muss. Bei meinem Modul ist die Version 1.6 drauf...

jack-k9 ist offline jack-k9 · 81 Posts seit 17.01.2012
fährt: Street Glide
jack-k9 ist offline jack-k9
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 17.01.2012
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 30.04.2023 15:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benzin66
zum zitierten Beitrag Zitat von jack-k9
zum zitierten Beitrag Zitat von Benzin66
Ich habe gestern die HDHU14si in meine SG CVO ( Jg. 2018 ) eingebaut. Heute war die Testfahrt: der Touchscreen funktioniert mit normalen Motorradhandschuhen nicht. Kann man die Sensitivität des Screens einstellen, oder muss ich jedesmal die Handschuhe ausziehen, wenn ich eine Eingabe mit den Fingern machen will? Bei den "Gauges" funktioniert nur die Anzeige "Voltage". Alle anderen Anzeigen haben keine Funktion. Habe ich da einfach Pech gehabt, oder kann man das irgendwo/irgendwie konfigurieren?

Tausend Dank für eure Hilfe!

Bei mir funktioniert der Touchscreen mit Handschuhe .
Touchscreens allgemein fünktioneren nicht mit jeden Handschuhe.  Schau mal bei youtube ( volunteer audio) nach wegen Einstellungen beim Soundstream HUHD14 si.  Die Videos haben mir viel geholfen beim Einstellen.

 https://m.youtube.com/channel/UCtCOqAbRSVGxq9nfUrch0wA

Danke für den Link. In einem der Videos wird erwähnt, dass für die Modelle 2014-2020 für das Maestro-Modul die Version 1.4 aufgespielt werden muss. Bei meinem Modul ist die Version 1.6 drauf...

Wo hast du den HUHD14 si  gekauft?

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 13.07.2023 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Vermutlich bin ich hier richtig ...
Ich plane, mir das Soundstream HDHU14+ zu kaufen. Hab ja noch den Kackhaufen BoomBox 4.3
Die Si Version brauche ich nicht zwingend, die ollen Gauges hab ich Analog inner Fairing, brauch ich nicht noch digitol Augenzwinkern

Also, meine Überlegung wegen den Lautsprechern:
Upper Fairing Li/Re 2 Wege Koax, die schon verbaut sind, und dann Beinschilder mit Speakern.
In die Beinschilder will ich dann Li/Re einen 16,5cm Subwoofer reinsetzen, anstatt weitere 2-Wege Koax Boxen.
Da die HDHU14 ja einen (oder zwei, da 2 Chinch Anschlüsse vorhanden?) Sub Ausgang hat, würde ich den/die in eine 2 Kanal Endstufe einspeisen und damit die beiden Subs in den Beinschildern befeuern.
Würde das so funktionieren? Oder hier lieber die Rear Speaker Anschlüsse des 14+ benutzen und an der Endstufe den Low-Passfilter nehmen?
So rein von meinem Verständnis her hat das 14+ 2 Sub Pre Outs, wofür eine 2 Kanal Endstufe dann ja passen müsste.

Was meinen die Audio Experts dazu?
Und nein, Rockford-BoomAudio HD Kram kommt defintiv nicht dran an den Bock.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Soundstream zeigt nur Meilen an
von Jürgen Reichl
1
2517
05.05.2025 15:23
von Rewesun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
29580
18.10.2024 07:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: Alternative breather hose
von Keckovic
10
14233
14.07.2024 16:45
von XR witch
Zum letzten Beitrag gehen