__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Hi, ich habe in meiner Fat Boy 2008 die PS 422 ohne RAP verbaut (gibt es als Standard and Heavy Duty).
Mit dem RAP verändert man nur die Druckstufeneinstellung. D.h. härter oder weicher (macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man häufig mit wechselnder Beladung bzw. zu zweit unterwegs ist).
Damit wird aber die Höhe nicht reguliert.
Die Höhenverstellung nimmt man direkt an den Dämpfern vor. Ich habe meine 2 oder 2,5 cm tiefer eingestellt, damit der Abstand zwischen Fender Rad etwas geringer wird und trotzdem nicht zu früh aufsetzt.
Die Dämpfer sind meiner Meinung nach wesentlich besser als die Seriendämpfer.
Für die Gabel habe ich übrigens dazu den Fork Monotube Kit Standard (Cartridge and Spring Kit - Lowered) verbaut.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Hi, ich habe in meiner Fat Boy 2008 die PS 422 ohne RAP verbaut (gibt es als Standard and Heavy Duty).
Mit dem RAP verändert man nur die Druckstufeneinstellung. D.h. härter oder weicher (macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man häufig mit wechselnder Beladung bzw. zu zweit unterwegs ist).
Damit wird aber die Höhe nicht reguliert.
Die Höhenverstellung nimmt man direkt an den Dämpfern vor. Ich habe meine 2 oder 2,5 cm tiefer eingestellt, damit der Abstand zwischen Fender Rad etwas geringer wird und trotzdem nicht zu früh aufsetzt.
Die Dämpfer sind meiner Meinung nach wesentlich besser als die Seriendämpfer.
Für die Gabel habe ich übrigens dazu den Fork Monotube Kit Standard (Cartridge and Spring Kit - Lowered) verbaut.
Moin,
RAP steht für „Remote Adjustable Preload“, also die Vorspannung der Feder. Druck- und Zugstufe (Widerstand durch Öldruck in der Dämpferstange) sind bei PS nicht einstellbar. Ist das gleiche wie wenn man unten am Federbein den Teller dreht. Die Vorspannung wiederum ändert eben nur die Geometrie vom Moped, um den Negativfederweg anzupassen, und nicht die Härte der Feder. Etwas Bewegung ist da also auf jeden Fall am Moped, nur wie viel weiß ich halt nicht.
Die Höhenverstellung (in Fahrtrichtung am Federbein) verkürzt dann tatsächlich den Federweg in dem sie den Dämpfer nach hinten schiebt und somit für einen früheren Anschlag der Schwinge sorgt. Auf dem kürzeren Federweg sollte man dann aber trotzdem wieder ca. 25% Negativfederweg haben, was eben durch die Vorspannung eingestellt wird.
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...