Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: 103 - Anspringen und Öltropfen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: 103 - Anspringen und Öltropfen

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: 103 - Anspringen und Öltropfen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.11.2022 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Würde mich dann aber schon am oberen Wert orientieren und wenn die Schrauben sich da nicht bewegen, etwas lösen und neu anziehen um das Losbrechmoment auszuschalten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 06.11.2022 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich konnte die 4 hinteren Schrauben ca. um 1/4 Drehung nachziehen auf 24.4 Nm. Das fühle sich auch ganz ok an. 
Nun beobachten… Danke euch!!

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 06.11.2022 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Noch zum Thema Anlass-Schwäche…
Es wird immer schlechter. Gestern hatte er Mühe, die erste ca. 3 Umdrehungen hinzukriegen. Dann 30 km gefahren->Batt müsste gut geladen sein. 

Heute war die Batterie noch ca. 5 Stunden am Erhaltungsladegerät. … dann abgekoppelt und angeworfen. Wieder echt Mühe auf den ersten Umdrehungen. Aber anspringen tut der Bock weiterhin. 

Fehlerhafte Deko-Ventile können das nicht sein? Wie funktionieren diese Teile überhaupt und wo sind sie? Kann man die prüfen (hören tu ich sie nicht, bei Zündung an). Wie heissen die Teile auf Englisch… zu deco valves finde ich nix. 

gruss
t

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.11.2022 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Deine Batterie stirbt so langsam vor sich hin und tut sich immer schwerer umso kälter das Öl ist beim Starten. Messe doch mal die Spannung der Batterie während dem Startvorgang wenn möglich. Hatte das gleiche Prob vor 2 Jahren, wurde auch immer schlimmer zum Winter hin und konnte den Bock am Schluß nur noch mit Hilfe von meinem Starterbooster starten. Wenn der Motor einmal lief war das Starten danach kein Prob mehr.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

toap ist offline toap · 87 Posts seit 07.06.2019
fährt: Low Rider S
toap ist offline toap
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 07.06.2019
fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 06.11.2022 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Hast du eigentlich mal ne Fehlermeldung bekommen (Symbol Motorsteuerung)? War bei mir so, gleiche Symptome, Diagnose war "Unterspannung". Dann nix mehr mit anspringen. Neu Batterie auf Garantie, Mopped ist 16 Monate alt.

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 06.11.2022 19:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von toap
Hast du eigentlich mal ne Fehlermeldung bekommen (Symbol Motorsteuerung)? War bei mir so, gleiche Symptome, Diagnose war "Unterspannung". Dann nix mehr mit anspringen. Neu Batterie auf Garantie, Mopped ist 16 Monate alt.

Danke. Nein keine Fehlermeldung, jedenfalls kein Symbol Motor im Tacho. 

Batterie ist originale HD AGM (vgl. Details weiter vorn im Thread) und jetzt ebenfalls ca. 16 Monate alt. Deshalb fällt es mir so schwer zu glauben, dass der Agm-Akku so schnell die Grätsche macht. Wurde auch nie tiefentladen oder sowas, sondern hing regelmässig (nicht andauernd) am passenden HD-Ladegerät. 

gruss
t

Werbung
stara74 ist offline stara74 · 550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
stara74 ist offline stara74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 29.09.2017
fährt: wide glide
Neuer Beitrag 06.11.2022 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Bring deine Batterie doch einfach in eine Werkstatt die einen Batterie-Tester haben (Bosch Dienst  zB.)
und lass sie checken, dann weisst du es. 
​​​​​​Eine etwaige neue Batterie würde ich auch erstmal für 24 Std. ans Ladegerät hängen bevor sie ins Moped kommt, sie wird es dir danken. 

Gruss Stephan

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 07.11.2022 00:26
Zum Anfang der Seite springen

Auf das Risiko hin, dass ich spätestens im Frühjahr eine neue Batterie brauchen werde. 

Für die Fatboy habe ich grosse Mühe interessante Angebote zu finden im Netz. Falls ihr Empfehlungen hat, bitte gerne!!

gruss
t


ps. Ich kann es immer noch kaum wahrhaben, dass eine Agm-Batterie nach 16 Monaten platt ist. Bei meiner Monster hat die werkseitig verbaute Nassbatterie 8 Jahre gehalten. Bei derselben Pflege.

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 07.11.2022 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Könnte auch daran liegen, dass dein Erhaltungs-Ladevorgang nicht passt. Prüfe mal die Ladespannung. Oder hast du irgendwann mal eine sogenannte Desulfatierungsfunktion bei deinem Ladegerät eingestellt? Desulfatieren einer AGM-Bakterie ist tötlich.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 07.11.2022 11:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Könnte auch daran liegen, dass dein Erhaltungs-Ladevorgang nicht passt. Prüfe mal die Ladespannung. Oder hast du irgendwann mal eine sogenannte Desulfatierungsfunktion bei deinem Ladegerät eingestellt? Desulfatieren einer AGM-Bakterie ist tötlich.

Danke. Nein, nie Desulfatiert. Ich verwende nur das originale HD Ladegerät (https://www.amazon.de/-/en/1-HARLEY-DAVI...f/dp/B082YBK265) mit der richtigen Einstellung „Lead Acid“. Müsste doch passen, nicht?

gruss
t
Attachment 397359

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 07.11.2022 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich verwende auch das von dir gezeigte!cool
Habe "diesem"  gegen dem früher verwendeten ( CTEK MXS 5.0 ) den Vorzug gegeben.

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 13.05.2023 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Update:

Nachziehen der Schrauben auf Drehmoment scheint geholfen zu haben. Ich weiss nicht ob zu 100%, aber es ist viel weniger geworden mit den Öltropfen. 

Die Anlass-Schwäche habe ich zuletzt nicht mehr beobachtet. Akku immer noch derselbe.  

gruss
t

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
8
4958
27.06.2025 21:53
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete Motorrad: Harley Davidson Softail Slim 103 FLS Bobber
von claarson
0
783
21.04.2022 14:07
von claarson
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Penzl manuell für Dyna Street Bob 103 cui
von BobRyder@75
0
500
25.01.2021 15:48
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen