Ist bei meiner 2016-er Slim auch so. Hatte ich die ersten Jahre nie beachtet, dass da eigentlich nichts richtig „schwimmt“.
Das fiel mir erst anlässlich des von mir kürzlich in Eigenregie durchgeführten Beläge-Wechsels auf. Wäre mir auch egal gewesen, wenn ich nicht (seitdem - oder schon immer…. :confused

eine heisse Bremsscheibe hätte. Hierzu hatte ich hier im Forum unlängst auch ein Fass aufgemacht, jedoch leider ohne zufriedenstellenden Ausgang, nachdem selbst der Werkstattleiter vom Freundlichen anlässlich des Bremsflüssigkeitswechsels sagte, es sei alles in Ordnung, er habe alles angeschaut, nochmal schön gereinigt, alles schön gangbar gemacht, usw. usw. Nach Probefahrt (mit super Bremsleistung und schönem Druckpunkt, wie er meinte) hätte er die Scheibe mit 60 Grad Celsius gemessen, sei normal, solange sie nicht bläulich anlaufe, kein Grund zur Sorge……
Bremsscheibe heiß nach Belagwechsel
Gefühlt sind diese 60 Grad für mich allerdings beunruhigend(er), und ich habe nach wie vor den Eindruck, dass die Beläge die Scheibe nicht vollständig frei geben, nachdem gebremst wurde (wobei die Scheibe aber auch dann heiss ist, wenn nicht gebremst wurde

).
Gruss shovelix