Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Blinker rechts blinken nicht

Blinker rechts blinken nicht

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Blinker rechts blinken nicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
TAH ist offline TAH · 13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
TAH ist offline TAH
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
Neuer Beitrag 08.04.2022 23:22
Zum Anfang der Seite springen

ah ja sorry ...:
Rechts blinkt nicht = Blinkleuchten bleiben DUNKEL ? ? ?
->> Genau, zur Ergänzung noch hinzuzufügen: hinten Kellermann 3 fach Kombi, Rücklicht und Bremslicht funktionieren.
Die Leitungen vom TSSM zu den Blinkern sind leider nicht abgesichert.  Vor diesem Missgeschick funktionierte alles wie es sollte ? ? ? ->> JA
An welcher Stelle hast Du Spannung auf die Blinker gegeben ? ? ? Irgendwo auf dem Leitungsweg, oder am TSSM ? ? ? ->> nicht am TSM, vorne direkt am Blinker, hinten am Steckkontakt unter dem Sitz.
Sind die beiden TSSM denn identisch ? ? ? ->> sehen gleich aus, Stecker passt und das "Alarm Blinken" der RK ging gleich an, nachdem ich das TSM angesteckt habe aber eben nur auf der linken Seite.

Augenzwinkern Alle Antworten nach bestem Wissen und Gewissen ... Augenzwinkern

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden

Schimmy ist offline Schimmy · 12063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.04.2022 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @TAH ,

Gut. Das hilft schon einmal weiter. smile Nächste Schritte:
  • Stecker vom TSM der Sporty abziehen
  • Eine alte Büroklammer oder ein Stück Draht so zurecht biegen, dass Du AM STECKER
    Pin 2 (GRAUE Leitung) und Pin 6 (BRAUNE Leitung) miteinander verbinden kannst
  • Zündung AN
  • Dauerleuchten RECHTS ? ? ?
  • "Gegenprobe" mit Pin 2 und Pin 5 (VIOLETTE Leitung) machen
  • Dauerleuchten LINKS

Wenn DAS alles OK war, Zündung AUS und Stecker wieder auf das TSM stecken. Die Belegung des
Steckers sollte - wenn ich beim Zeichnen keinen Fehler gemacht habe - so aussehen, wie auf Bild 1.
Wenn nicht, halte Dich an die Kabelfarben ! ! !
(Wenn´s die Arbeit erleichtert, kannst Du auch den orange-farbenen Feuchtigkeitsschutz vorsichtig heraus hebeln)
  • Zündung AN
  • Mit dem Draht Pin 2 (GRAU) und Pin 8 (WEISS/VIOLETT) kurzzeitig verbinden. Dann sollte es LINKS blinken. (Bild 2)
  • Noch einmal kurz miteinander verbinden. Blinker AUS
  • Mit dem Draht  Pin 2 mit Pin 7 (WEISS/BRAUN) kurzzeitig verbinden. Dann sollte es RECHTS blinken. (Bild 3)
  • Noch einmal kurz miteinander verbinden. Blinker AUS

Sollte DAS auch funktioniert haben, brauchen wir für die weitere Fehlereingrenzung ein Multimeter. Augenzwinkern

Greetz  Jo
Attachment 384914
Attachment 384915
Attachment 384916

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TAH ist offline TAH · 13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
TAH ist offline TAH
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
Neuer Beitrag 09.04.2022 15:31
Zum Anfang der Seite springen

Die Verbindung von Grau und Violett macht was es soll, mit der Verbindung von Grau + Orange hab ich 2x die Sicherung der Blinker gekillt 😳

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden

Schimmy ist offline Schimmy · 12063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.04.2022 15:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TAH
Die Verbindung von Grau und Violett macht was es soll, mit der Verbindung von Grau + Orange hab ich 2x die Sicherung der Blinker gekillt 😳

Ääähhmmm..... Wieso ORANGE ? ? ? Farbschwäche ? ? ? Am TSM ist kein ORANGES Kabel. Augenzwinkern Wenn sich zweimal die Sicherung der Zündung verabschiedet hat, hast Du irgendwo einen Kurzschluss auf dem Leitungsweg BRAUN (vermutlich zwischen TSM und dem Stecker unter der Sitzbank).

Der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TAH ist offline TAH · 13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
TAH ist offline TAH
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
Neuer Beitrag 09.04.2022 16:16
Zum Anfang der Seite springen

... ja ich meine ja BRAUN. Weiß nicht wie ich auf Orange komme.

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden

Schimmy ist offline Schimmy · 12063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.04.2022 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Dann bin ich ja beruhigt. Wie geschrieben, vermute ich das Problem in der BRAUNEN Leitung zwischen TSM
und dem Stecker unter der Sitzbank. WO genau hattest Du den Blinker vorne getestet ? ? ? Auch an der Steckverbindung
zum Blinker, oder direkt an der Leuchte ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
TAH ist offline TAH · 13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
TAH ist offline TAH
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
Neuer Beitrag 09.04.2022 18:02
Zum Anfang der Seite springen

... vorne hatte ich direkt am Blinker getestet.
morgen messe ich mal die Leitungen durch.

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden

Schimmy ist offline Schimmy · 12063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.04.2022 09:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TAH
... vorne hatte ich direkt am Blinker getestet.
morgen messe ich mal die Leitungen durch.

Moinsen @TAH ,

Ich vermute einmal, Du willst dem Fehler durch Widerstandsmessung an BRAUN gegen Masse auf die Spur kommen.... verwirrt
Das dürfte sich etwas schwierig gestalten, da Du dafür zuerst einmal ALLE elektrischen Verbraucher (also BEIDE Blinkleuchten,
die Blinker-Kontroll-Leuchte an den Armaturen, das TSM und den Lastwiderstand) auf diesem Leitungsweg von BRAUN
trennen musst.

ICH würde zuerst die BRAUNE Leitung optisch genauer unter die Lupe nehmen.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TAH ist offline TAH · 13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
TAH ist offline TAH
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.07.2015
fährt: Sportster + Road King
Neuer Beitrag 10.04.2022 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jo,
... ich hätte auf Durchgang gemessen, irgendwo hätte es ja einen Durchgang von BRAUN auf Masse geben müssen.

Vorher hatte ich nun die "Erleuchtung" mal den rechten Handschalter zu öffnen und das BRAUNe Kabel zum Blinker zu prüfen, siehe da, der Klassiker -> durchgescheuert und wahrscheinlich hat der Kurzschluss der Scheuerstelle den Rest gegeben.

Das heißt das Problem ist nun zum Glück gelöst, Scheuerstelle repariert und nun geht alles wieder :-).

@Schimmy Vielen Dank für die Hilfe und "Fernsteuerung"! Hoffe ich kann mich mal revanchieren ... ggf. mit nem Bier ;-) ?

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden

Schimmy ist offline Schimmy · 12063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.04.2022 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwo musste "der Hund" ja "begraben" sein.  Augenzwinkern  Das Messen hätte wahrscheinlich auch nicht viel gebracht. Glückwunsch zur erfolgreicher Fehlersuche.

Resümee: Die TS(S)M's scheinen - zumindest an den Blinkerausgängen - eine gewisse Kurzschluss-Sicherheit zu besitzen. Augenzwinkern

Greetz Jo

P.S.: Wie bist Du denn auf die Lenkerarmatur gekommen ? ? ? Irgendetwas in letzter Zeit dort "modifiziert" ? ? ?
Und wieso hat die vordere Blinkleuchte beim Test geleuchtet, obwohl auf der Zuleitung ein Masseschluss war ? ? ?
Sehr ominös, das Alles.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.04.2022 23:43.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
39318
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
5258
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4623
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen