Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXBR/S Breakout: Umbaubericht M8 114

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBR/S Breakout: Umbaubericht M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1 · seit
Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.02.2022 11:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Sehr sehr geil! Der Wunderkind ist einer der wenigen die sich schön nah am Rad montieren lassen.
Sag mal, ist bei dem Ricks ein Spritzschutz mit dabei?

nein

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3734 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3734 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 17.02.2022 15:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Neigung des Kennzeichens: Senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs. Die obere Kante darf um max. 30° nach vorne geneigt sein. Die untere Kante darf um max. 15°nach vorne geneigt sein.
Abstand zum Boden: Die obere Kante darf max. 1500mm hoch stehen. Die untere Kante muss mindest. 200mm hoch sein.
Geometrische Sichtbarkeit: Unter folgenden Raumwinkeln muss die Anbringungsstelle des Kennzeichens vollständig sichtbar sein. Nach oben 30°,nach unten 5, seitlich 30°

Sollte hinkommen.

Das einzige was bleibt, ist der Reflektor, der mittig und am äußersten Ende am Fahrzeug sein soll. Aber wenn du den nicht auf den Reifen kleben willst, wird das wohl recht schwer.

30 Grad seitlich erreicht man doch bei dieser Montage niemals, auch wenn es natürlich besser aussieht
beim Deltapartshalter mit ca 3,5cm Abstand zum Reifen wird das eingehalten.
Attachment 381742

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Moos ist offline Moos · 13779 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13779 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.02.2022 19:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
seitlich 30°

Sollte hinkommen.

Der SKZH steht tlw. in der Felge drin, sieht zumindest so aus auf dem Foto. Da hast nicht mal bei 0° freie Sicht auf das komplette Kennzeichen. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1 · seit
Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.02.2022 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Spiegel montiert. Muss nur noch die Schrauben etwas kürzten und dann lackieren
Attachment 381759
Attachment 381760

BO_20 ist offline BO_20 · 29 Posts seit 06.01.2021
aus Bestensee
fährt: Breakout FXBRS 2020
BO_20 ist offline BO_20
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.01.2021 aus Bestensee

fährt: Breakout FXBRS 2020
Neuer Beitrag 17.02.2022 21:05
Zum Anfang der Seite springen

So ohne Hitzeschutz sieht aber auch irgendwie geil aus großes Grinsen

__________________
Gruß, Eric

stachri ist offline stachri · 437 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
437 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 18.02.2022 03:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Neigung des Kennzeichens: Senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs. Die obere Kante darf um max. 30° nach vorne geneigt sein. Die untere Kante darf um max. 15°nach vorne geneigt sein.
Abstand zum Boden: Die obere Kante darf max. 1500mm hoch stehen. Die untere Kante muss mindest. 200mm hoch sein.
Geometrische Sichtbarkeit: Unter folgenden Raumwinkeln muss die Anbringungsstelle des Kennzeichens vollständig sichtbar sein. Nach oben 30°,nach unten 5, seitlich 30°

Sollte hinkommen.

Der seitliche Blickwinkel von 30 Grad von hinten rechts ist garantiert nicht eingehalten, weil das Kennzeichen zu nah am Rad montiert ist.

Werbung
stachri ist offline stachri · 437 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
437 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 18.02.2022 03:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Carcarstengolf1
Lackierter Beltschutz den ich in der Rundung gekürtzt habe damit der Pulley frei bleibt montiert sowie der obere Beltschutz den ich auch gekürzt habe und das Radhaus Spritzschutz montiert. Alles schön in schwarz Glanz und kein Plastik mehr zu sehen

Für mich sehen die Riemenabdeckungen nun zu zerstückelt aus. Auf die untere Abdeckung hätte ich eh gleich verzichtet.
Aber wie gesagt, alles Geschmacksache.

v2devil ist offline v2devil · 2275 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2275 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 18.02.2022 09:37
Zum Anfang der Seite springen

kann man den Schalter fürs Airride nicht irgendwo anders plazieren? In der Nähe vom Sitz "verstecken" oder so?
Links am Lenker sieht das für mich irgendwie wie ein Fremdkörper aus...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1 · seit
Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.02.2022 09:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
kann man den Schalter fürs Airride nicht irgendwo anders plazieren? In der Nähe vom Sitz "verstecken" oder so?
Links am Lenker sieht das für mich irgendwie wie ein Fremdkörper aus...

muss um sichtberreich sitzen sonst kein tüv

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22744 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22744 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.02.2022 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Seitlich am Motor ist auch im Sichtbereich!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1 · seit
Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.02.2022 14:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Seitlich am Motor ist auch im Sichtbereich!

laut Gutachten und vorheriger Absprache mit dem tüv den ich hier im Hause habe soll die Anzeige 
also Druck Überwachung bei der Fahrt ohne Kopfbewegung sichtbar sein 
hab es nur so gemacht das es kein Ärger gibt. Wie dem auch sei mich stört es dort nicht

Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1 · seit
Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.02.2022 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Zum Thema kennzeichenhalter 
der tüv Prüfer der gerade da war hat den kennzeichenhalter so abgenommen und ist im Bereich das es ok ist.

renneeh ist offline renneeh · 205 Posts seit 12.06.2020
aus Freising
fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
renneeh ist offline renneeh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 12.06.2020 aus Freising

fährt: Forty eight 2020, Sportglide 2018
Neuer Beitrag 18.02.2022 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Wo war da der Reflektor montiert während der Abnahme des kzh?

Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1 · seit
Carcarstengolf1 ist offline Carcarstengolf1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.02.2022 15:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Wo war da der Reflektor montiert während der Abnahme des kzh?

so wie auf den Bildern

Sam V ist offline Sam V · 1665 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1665 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 18.02.2022 16:28
Zum Anfang der Seite springen

Dann hast du einen sehr netten TÜV Prüfer.

Rückstrahler hinten (93/92/EWG Anh. IV Nr.6.12; StVZO § 53)
•Vorgeschrieben
•nicht dreieckig
•Farbe: rot
•Anzahl: 1, nach EG/ECE 2
•Symmetrisch zur Längsmittelebene
•Anbauhöhe: 250-900mm

Für die 21er Abnahme meiner Rocker hab ich extra dieses Riesending aufgeklebt. (Ja, das geht rückstandsfrei danach wieder ab)
Attachment 381815

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »