Liebe Community,
nachdem ich in den letzten beiden Tagen bereits im Forum geschmökert und viele wertvolle Tips bekommen habe, möchte ich jetzt nach erfolgter Registrierung die Gelegenheit nutzen, mich hier mit einem herzhaften "Moin, Moin!" vorzustellen.
Ich bin vor 18 Jahren in den hohen Norden gezogen und habe inzwischen "politisches Asyl" erhalten. Nach meinem "Asylantrag" (manche würden es auch Heiratsantrag nennen, aber meine Frau hat mir bei Scheidung die soforti2ge Deportation angedroht) bin ich lange Zeit BMW gefahren, habe aber aufgrund von mehreren "Near Misses" und der mangelnden Motorradbegeisterung meiner Frau den Helm vor 10 Jahren an den Nagel gehängt.
Harleys waren für mich bisher immer nur "amerikanisches Alteisen" - nett anzusehen, aber kein wirkliches Motorrad. Als BMW-Adept vielleicht auch nicht verwunderlich, da ja BMW auch in den dreißiger und vierziger Jahren für die Eisen von H-D als Vorbild gedient hat, und die Amis den Bayern nie das Wasser reichen konnten (siehe nur den Nachbauversuch der Rs...).
Dinge ändern sich. Nichts ist für immer.
Nachdem mir der Asylvertrag von Ehefrau 1.0 gekündigt wurde, habe ich mehrere andere weibliche Modelle "erprobt" (dies soll in keinster Weise despektierlich klingen) und bin vor einem halben Jahr an mein "Traummodell"geraten.
Vor ca 5 Monaten wurde ich von meiner von meiner neuen Süßen "angefixt", und seit 3 Monaten bin ich - zumindest was das Motorradfahren betrifft - rückfällig.
Ich liebe meine K 1200 GT - auch wenn BMW-Puristen und alle Twin- und V-Jünger über den "Automotor" nur die Nase rümpfen. Was für ein Bike. Ideal für lange Strecken, ideal um Reiskochern auf der BAB oder auf der Landstrasse zu zeigen, dass Blau-Weiss schon lange keine Opa-Marke ist. Aber irgendwas fehlte noch.....
Vor einer Woche hab ich nun die Iron probegefahren und musste meine Vorurteile im Strassengraben neben der Flughafenumfahrung zurücklassen.
Interessantes Motorrad, kein Vergleich mit den deutlich teureren Triumph-Retros, die ich vor ein paar Tagen auch fahren musste (!).
Einzig der schmale Lenker und der geringe Durchzug (nun, ich komm halt von 130NM/155PS bei 260kg) sowie die Spiegel, die nicht funktionierten (viel zu schmal, man sieht nicht am Körper vorbei) haben mich gestört. Motor, Sound, Optik, Einspritzung - alles top. Und Motorradfahren fühlt sich auf einmal wieder wie Motorradfahren an - so wie mit 18 auf der 250er Puch vom Großvater.
Am letzten Samstag bin ich dann eine Nightster gefahren.
Geiles Teil! Breiterer Lenker, mehr Druck auf dem Kessel, Speichenräder.......
Und das Unheil nahm seinen Lauf.....
Montag wollte ich mir das 10th Anniversary Sondermodell von H-D-Nord kaufen, leider war jemand schneller gewesen.
Aber ich musste so ein Teil einfach haben. Also nochmals die letzten Ersparnisse zusammengekratzt und Vertrag unterschrieben. Der Trend geht sowieso zum Zweitmotorrad.......
Seit gestern bin ich nun also stolzer Sportster Eigentümer. Wobei - nicht ganz, denn ich warte nun jeden Tag auf den Anruf, dass "meine" Nightster fertig ist. Wobei - wenn ich wie bisher jeden Tag nochmal bei H-D "vorbeischaue" und die eine oder andere Modifikation beauftrage, werden die nie fertig ;-).
Und meine Süße freut sich auch - wenn sie mich in HH besucht, hat sie dann endlich das Motorrad, von dem sie schon seit über 20 Jahren träumt, zum Fahren zur Verfügung.
Ich bin mir sicher, dass mich die Community hier genauso herzlich aufnimmt wie die anderen Fischköppe - dass keiner böse Witze über meine Herkunft macht, sich nicht über meinen Dialekt mokiert, mich niemand als Schluchtenscheisser bezeichnet und ich auch nicht übermässig oft auf meine "berühmten" Landsleute angesprochen werde.........
In diesem Sinne:
Grieaß eng (Grüß Euch) - und Handkuss den Damen.
Dieter
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von joker4fun am 30.04.2009 15:28.