Hmm, danke erstmal für die Beteiligung. Leider war aber keine einzige Antwort zielführend bzw. hat meine eigentliche Frage beantwortet. Mich haben eigentlich nur konkrete Angaben interessiert, von Leuten die eine PanAm fahren / versichert haben, die konkreten Kosten. Dass man sich dies und das vorstellen kann, weil vielleicht das so und so ist, das ist mir völlig klar. Wie man an meiner SF sehen kann, fahre ich nicht erst seit gestern Motorrad, und die PanAm ist nicht meine erste und auch nicht die einzige Maschine, die ich besitze. Ich hatte in meinem "vorherigen Leben", als ich noch nicht Harley fahren "musste", auch Supersportler (Ducati Supersport, Honda Fireblade mit ca. 190PS) und Supermoto (Husaberg). Die letztere kann ja auch theoretisch ins Gelände bzw. ist im Prinzip eine Enduro. Jedoch war keine von den auch nur annähernd so teuer, wie die PanAm jetzt. Deswegen habe ich mich etwas gewundert. Und nein, ich hätte nicht "vorher fragen können", weil als ich die PanAm bestellt habe, sie noch gar nicht gelistet war bei den Versicherungen (das war so in etwa drei Tage nach der offiziellen Ankündigung). Von da her hätte mir damals keine Versicherung eine konkrete Zahl genannt. Aber wie auch immer, die Welt geht dadurch nicht unter und wenn es unvermeidbar ist, zahle ich halt de höheren Beitrag und fertig. Mir ging es nur darum, einen Übersicht zu bekommen, was die anderen PanAm Fahrer so zahlen. Ach ja, und Check24 kann ich natürlich auch "bedienen", allerdings ist das Portal bei Motorrädern sowieso nicht besonders gut, das hat schon bei meinen vorherigen Maschinen immer schlechtere Ergebnisse geliefert, als ich schon hatte. Also, über konkrete Informationen würde ich mich freuen, mit allem Anderen bin ich bereits bedient, danke.
Grüße,
Grigory