Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Zündkerzen angegammelt

Alle Sportster: Zündkerzen angegammelt

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Zündkerzen angegammelt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fährt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fährt: XL1200CX
Neuer Beitrag 07.11.2021 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Sehr gut, wieder was gelernt. Aber bei der Entscheidung 10 vs 3,50 EUR war am Ende klar, wer gekauft wird. Und die normalen HD Kerzen, die auch empfohlen werden, sind, wie man sieht, ja auch eher nicht das Wahre.
Das erste Jahr HD ist das mit der steilsten Lernkurve fröhlich

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fährt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fährt: XL1200CX
Neuer Beitrag 07.11.2021 12:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Wie sieht denn das Aluminium der Köpfe im Bereich der Kerzen aus? Von Ballistol halte ich bei diesem Einsatzzwecke nichts, das verdunstet, genauso wie WD 40. Streiche lieber einen dünnen Film Anti-Seeze-Paste oder Hochtemperaturfett auf die Kerze.

Ich kann mein vorheriges Posting leider nicht mehr editieren ohne in das Zitat schreiben zu müssen, daher jetzt hier.

Das mit dem Hochtemperaturfett hab ich mir auch schon überlegt. Hab die Kerzen mit Keramikpaste am Gewinde und an dem aufliegenden Ring sparsam eingerieben. Ggf. mach ich das noch mit dem Rest vom Metall außen rum. Am ende muss es ja nur eine hauchdünne Schicht sein, damit das Wasser verdrängt wird.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Entstörte Zündkerzen bei Kontaktzündung (Mehrere Seiten 1 2)
von enrico
16
4965
01.06.2025 22:19
von enrico
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Drehmoment Zündkerzen
von Roughking
11
10670
10.07.2024 11:36
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
14769
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen