Gute Idee, das Thema nach einem Jahr nochmal aufzumachen, um die Realität mit den Prognosen abzugleichen
Mein Eindruck: Die echte Sportster ist teurer geworden und zeigt die Tendenz zum Sammlerstück.
War gestern beim
Freundlichen in Frankfurt und siehe da:
Keine, auch die 883er unter 13900€, bis auf die CX, die auch noch die niedrigste Laufleistung von 11000 km hat, für 12000€
Der Freundliche ist ein guter Filter, weil
- da auch Dynas in der gleichen Preisklasse angeboten werden
- nur unverbastelte, also auf den Serienzustand rückrüstbare, angeboten werden
- der wohl wissen wird, was er am Markt erzielt. Was hat er auch von Standuhren, die sind bloß unverzinstes und vielleicht sogar mit Kreditzinsen belastetes Kapital. Also ich hab da auch über Jahre noch keine lange stehen sehen, und auch keine Unmassen im Angebot , liegt auch vielleicht am Filter.
Aus meiner Sicht spaltet sich der Markt auf dem obersten Level in unverbastelte (= rückrüstbare) - die auf dem Weg zum Sammlerstück sind, und auch nicht mehr mehr werden - und individuelle Umbauten mit den oben schon geschilderten grundsätzlichen Nachteilen. Für einen Klappenauspuff ist Aufpreis drin, für den Rest nicht, da zu individuell.
Sieht einer groß was elektrisches rumfahren? Also ich nicht im Zweiradbereich bis auf die komischen Trittbrettroller , und die auch nur, weil als Mietfahrzeug in den Markt gedrückt. In den USA verschwinden die schon wieder bzw. werden verboten (San Francisco).
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)