Ich sehe bei einem Umbau in die Richtung vom Foto des Eingangsposts keine großen Schwierigkeiten.
Man braucht halt den passenden kurzen Heckfender und die Fender Struts.
Da die Struts verschraubt sind am Rahmen, kann man wieder zurück auf Original.
Die Verkabelung für die Beleuchtung etc. muss halt so angepasst werden, dass man das mittels Steckverbindungen ermöglicht.
Es muss dann nur klar sein, dass ein Soziusbetrieb mit nem kurzen Fender ggf. nicht mehr möglich ist.
Eintragen lassen, bzw. austragen des Sitzplatzes würde ich in diesem Fall dann nicht tun.
Für die Lenker Sache, auch kein großes Problem. Muss man halt nur wissen, wie man letztendlich auf dem Bock sitzen möchte.
Eher nach vorne geduckt, oder aufrecht. Je nach Lenker und Riser brauchste halt anderen oberen Kupplungszug und andere Bremsleitung.
Eine andere Verkleidung oder Lampenmaske anstatt MiniBatwing ist auch kein Problem, gibts ja alles, sogar abnehmbar.
Der Lenkerumbau ist dann aber eher als "fix" zu betrachten, weil die Bremsleitung tauschen ist nicht so mal eben möglich.
Es wäre also durchaus umsetzbar, und das ist gar nicht so ein riesen Aufwand. Wenn man das selber macht/kann, reden wir auch ganz sicher nicht über 10 Riesen.
Materialkosten sehe ich eher bei max. 2.000.
Und jetzt kommt mein "Aber": Wie oft würde man das Heck tauschen müssen, wenn man zu zweit fahren möchte oder die Koffer braucht?
Spontan mit der Holden ne Runde drehen kannste dann knicken. Das ist einfach zu nervig in der Handhabung.
Es gibt halt so ein paar Punkte, rein vom Nerv-Faktor her und der Handhabung, die man bedenken sollte.
Wenn man das mit sich ausgemacht hat, ist das technisch relativ easy machbar.