Meine Erfahrung auf dem Gebrauchtmarkt ist die, dass ein Haufen der Harleys zu Fantasiepreisen angeboten werden. Die sind dann zum Teil nach Jahren noch zum selben Preis im Angebot, obwohl sie zwischenzeitlich Jahre älter geworden sind. Aber die Verkäufer denken sich halt, jeden Tag steht ein dummer auf, und es reicht wenn der eine jetzt bei mir anruft.
Es sind reichlich Sportsters auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. Die Preise gehen für alte 883 bei 4500 los und gehen bis über den Neupreis.
Mach dir einfach klar, dass drei Dinge den Preis für dich nach oben treiben:
Zum einen der Umkreis in dem du suchst. Wenn du nur Angebote aus 100km Umkreis nimmst, wird es eben dadurch teurer, dass das Mopped in 300 km Entfernung für 2000 € weniger nicht auf deinem Radar auftaucht. Dabei finde ich 2000 € für einen Tag durch die Gegend fahren eigentlich ein gutes Gehalt.
Zum zweiten das Baujahr. Bei einem Auto würde ich auch auf das Baujahr achten, weil sowas meistens in Wind und Wetter steht und gammelt, die Ausstattung jedes Jahr besser wird und es als Gebrauchsgegenstand abnutzt. Bei einer Harley ist das selten so. Die meisten stehen in einer Garage, werden gepflegt bis zum Anschlag, haben trotzdem wenige km, und der einzige wirkliche Unterschied in der Ausstattung der Sporty über die Jahre ist der Wechsel von Vergaser auf Einspritzer 2007. Es gibt daher wenig Gründe eine der letzten zu kaufen, wenn man sie zum fahren haben will.
Das dritte ist die Zeit. Jetzt kommt die Zeit, in der viele Leute ihr Motorrad verkaufen. Fahren kannst du das jetzt, auch wenn du jetzt eine findest, eh nur noch selten, zu kalt, zu nass, zuviel Laub auf der Gasse. Du hast es also eigentlich nicht eilig. Also schau einfach, bei denen die dich jetzt reizen, wie lang sie drin sind. Wenn du 5 Minuten nach Erstellen der Anzeige anrufst, hat der Verkäufer keinen Grund über den Preis zu verhandeln, er weiß ja, dass du sie unbedingt willst und dass noch andere anrufen werden. Wenn du nach 3 Monaten anrufst und der die immer noch nicht los geworden ist, sieht das Gemüt des Verkäufers ganz anders aus. Dann ist er derjenige, der unbedingt verkaufen will. Und der Händler hat ihm schon lange einen Preis für Inzahlungsnahme genannt, der 3000 - 5000 unter dem Wunschpreis liegt.
Und mach dir klar, dass du noch jung bist. Das wird nicht deine letzte Harley bleiben. Irgendwann in ein paar Jahren wirst du wahrscheinlich auf eine Big Twin umsteigen. Ging jedenfalls bisher vielen so. Und der Händler wird auch dir dann einen Preis für Inzahlungsnahme nennen, der 3000 - 5000 unter dem Wunschpreis liegt. Also würde ich für den Einstieg nicht zu viel ausgeben.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.