Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Neue EU Verordnung zu Blinker als Positionsleuchten

Neue EU Verordnung zu Blinker als Positionsleuchten

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Neue EU Verordnung zu Blinker als Positionsleuchten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Saltholmen ist offline Saltholmen · 101 Posts seit 27.04.2021
aus Taunus
fährt: Street Glide Special
Saltholmen ist offline Saltholmen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 27.04.2021 aus Taunus

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 30.09.2021 16:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
und welche willst du bei dir anbauen ?

Meine Blinker sollen dauerhaft gelb leuchten (Positionslampe) und bei Bedarf blinken. Dazu ist eine zweiphasen Leute samt zusätzlichem Kabel für Dauerplus erforderlich. Quasi so wie bei den amerikanischen Modellen. Ein Problem wird wohl der Blinkerglaseinsatz mit der erforderlichen Kennung sein.
Attachment 374744

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2124 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 30.09.2021 22:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saltholmen
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
und welche willst du bei dir anbauen ?

Meine Blinker sollen dauerhaft gelb leuchten (Positionslampe) und bei Bedarf blinken. Dazu ist eine zweiphasen Leute samt zusätzlichem Kabel für Dauerplus erforderlich. Quasi so wie bei den amerikanischen Modellen. Ein Problem wird wohl der Blinkerglaseinsatz mit der erforderlichen Kennung sein.

Ich hab’s gemacht. 2 komplette OEM US-Blinker gekauft (21/5 W) und gegen die vorhanden getauscht. Die Verkabelung ist serienmäßig an der Maschine vorhanden, also keine Electrictrick Hexerei.
Aber die Einsätze haben nur eine DOT-Nummer. Das kann bei einer Kontrolle Probleme bereiten. Da muss ich dann durch.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 01.10.2021 07:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saltholmen
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
und welche willst du bei dir anbauen ?

Meine Blinker sollen dauerhaft gelb leuchten (Positionslampe) und bei Bedarf blinken. Dazu ist eine zweiphasen Leute samt zusätzlichem Kabel für Dauerplus erforderlich. Quasi so wie bei den amerikanischen Modellen. Ein Problem wird wohl der Blinkerglaseinsatz mit der erforderlichen Kennung sein.

ach so, dachte du hast vor welche mit E-Nummer an zu bauen.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Saltholmen ist offline Saltholmen · 101 Posts seit 27.04.2021
aus Taunus
fährt: Street Glide Special
Saltholmen ist offline Saltholmen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 27.04.2021 aus Taunus

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 01.10.2021 09:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von Saltholmen
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
und welche willst du bei dir anbauen ?

Meine Blinker sollen dauerhaft gelb leuchten (Positionslampe) und bei Bedarf blinken. Dazu ist eine zweiphasen Leute samt zusätzlichem Kabel für Dauerplus erforderlich. Quasi so wie bei den amerikanischen Modellen. Ein Problem wird wohl der Blinkerglaseinsatz mit der erforderlichen Kennung sein.

Ich hab’s gemacht. 2 komplette OEM US-Blinker gekauft (21/5 W) und gegen die vorhanden getauscht. Die Verkabelung ist serienmäßig an der Maschine vorhanden, also keine Electrictrick Hexerei.
Aber die Einsätze haben nur eine DOT-Nummer. Das kann bei einer Kontrolle Probleme bereiten. Da muss ich dann durch.

Nimm doch die originalen Blinkereinsätze. Die haben zwar auch nicht die E-Nummer für Positionsleuchten, aber wenigstens haben die eine E-Nummer. Vielleicht fällt das kleine Detail in einer Kontrolle gar nicht auf. Spätestens beim TÜV sieht das dann aber womöglich anders aus.

Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 01.10.2021 13:48
Zum Anfang der Seite springen

bin ich falsch oder darf die "Positionsleuchte" oder besser Tagfahrlicht eigentlich nur weiß leuchten?
Also ich hab LED Einsätze drin (mit E) die dauerhaft weis leuchten, beim Blinken geht das weis aus und es blinkt gelb. Wird normal an die Verkabelung zur 2 Fadenbirne angeschlossen, bzw hat eine Fassung dazu dran.
Ich denke auch wenn auf der Blinkerkappe ein E drauf ist sollte das sogar reichen, hab noch nicht erlebt das jemand das Motorrad auseinander nehmen muss wegen einem leuchtmittel.

Saltholmen ist offline Saltholmen · 101 Posts seit 27.04.2021
aus Taunus
fährt: Street Glide Special
Saltholmen ist offline Saltholmen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 27.04.2021 aus Taunus

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 01.10.2021 14:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Enterprise
bin ich falsch oder darf die "Positionsleuchte" oder besser Tagfahrlicht eigentlich nur weiß leuchten?
Also ich hab LED Einsätze drin (mit E) die dauerhaft weis leuchten, beim Blinken geht das weis aus und es blinkt gelb. Wird normal an die Verkabelung zur 2 Fadenbirne angeschlossen, bzw hat eine Fassung dazu dran.
Ich denke auch wenn auf der Blinkerkappe ein E drauf ist sollte das sogar reichen, hab noch nicht erlebt das jemand das Motorrad auseinander nehmen muss wegen einem leuchtmittel.

Laut dem Auszug aus der entsprechenden Vorschrift die mir der TÜV MA am Telefon vorgelesen hat, darf das Positionslicht weiß oder gelb sein. Siehe auch am Bsp: der Afrikan Twin in der von mir zitierten Mitteilung des TÜVs.

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3665 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3665 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 01.10.2021 16:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Enterprise
bin ich falsch oder darf die "Positionsleuchte" oder besser Tagfahrlicht eigentlich nur weiß leuchten?

Positionsleuchte, korrekte Bezeichnung Begrenzungsleuchte, bei einer Lampe nur weiss bei zwei Lampen weiss oder gelb, Kennzeichnung 50R oder A, muß beim Blinken ausgehen wenn mit Blinkleuchte zusammengebaut.
Tagfahrlicht, weiss, darf nicht zusammen mit dem Abblendlicht leuchten,  Kennzeichnung RL, muß beim Blinken ausgehen wenn mit Blinkleuchte zusammengebaut oder weniger als 4 cm vom Blinker entfernt ist.

Weitere Infos siehe ECE R 53

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Axel. ist offline Axel. · 212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Axel. ist offline Axel.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Neuer Beitrag 04.10.2021 18:38
Zum Anfang der Seite springen

MoinMoin, 

ist alles kein Ding. Mein Tüver hat mir die Teile eingetragen. Hab die HD LED Einsätze und die Verkabelung ist im oem Kabelbaum schon hinterlegt. 

Grüße
Attachment 375153

Saltholmen ist offline Saltholmen · 101 Posts seit 27.04.2021
aus Taunus
fährt: Street Glide Special
Saltholmen ist offline Saltholmen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 27.04.2021 aus Taunus

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 04.10.2021 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Normale LED mit E Nummer von HD? Was genau hat der TÜV für Dich eingetragen?

Axel. ist offline Axel. · 212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Axel. ist offline Axel.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 28.02.2011
fährt: Xl 1200 N
Neuer Beitrag 06.10.2021 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Ja und Zitat :
"mit Begrenzungsleuchten vorne gelb in Kombination mit Fahrtrichtungsanzeiger, Nr. 50R-0013431"

Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe · 328 Posts seit 04.06.2021
aus Großenhain, Sachsen
fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Sachsenuwe ist offline Sachsenuwe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
328 Posts seit 04.06.2021 aus Großenhain, Sachsen

fährt: Road King Special 107cui M8 Bj. 2017
Neuer Beitrag 07.10.2021 16:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde,

bin ja selbst bissl pingelig, dass möglichst alles legal ist. Aber ob auf meinem originalen Harley -Blinkerglas eine Nummer draufsteht oder nicht, ist mir im Moment knorke.

Meine vorderen Blinker leuchten weiß ( Positionslicht) und werden gelb/orange beim Blinken. Als Einsatz ist so eine LED -Platine mit Biluxlampensockel verbaut.

Meine ist ein US-Modell ist im Juni so anstandslos durch den TÜV.

LG

Uwe

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
cool
4
1930
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
3254
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
8222
15.01.2025 14:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen