Hallo in die Runde,
ich bin Ingo und komme aus der Nähe von Riesa, bin 41 Jahre jung, bin zum 2. mal verheiratet und habe 2 Töchter (13 & 7)
Bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer 2003er Heritage.
mein Kindheitstraum hab ich mir somit erfüllt.
Bin jetzt Jahre lang Vmax gefahren und leidenschaftlicher Schrauber, was ich an der Heritage schon unter Beweis stellen durfte 😁
Die Heritage ist eine 2003er FLSTCI und ich habe sie mit 15024 Meilen gekauft. Sie stand beim Vorbesitzer 3 Jahre rum und wurde von ihm nur etwa 300km bewegt.
Naja, gesehen, verliebt, Probefahrt gemacht und mitgenommen.
leider hatte sie das Problem, dass sie beschissen ansprang und beim Gas geben aus Kurven heraus immer kein Gas annahm. Also hab ich erstmal alle Steckkontakte und Masseverbindungen geprüft. Dann hab’s neue Zündkerzen aber das Problem bestand weiterhin.
Also öffnete ich den Tank und sah das der innen sehr rostig war und die Benzinpumpe irgendwie komisch aussah. Der Spritt in der Zuleitung von Pumpe zum Filter sah auch etwas dunkel aus. Somit spendierte ich ihr erstmal einen neuen Benzinfilter, eine Tankreinigung und baute die gesamte Einspritzung aus um alles zu säubern. Es war zwar dreck an den einlassöffnungen, aber auch diese Reinigung führte nicht zum Erfolg.
Schlussendlich habe ich mir in den USA eine neue Benzinpumpe bestellt, da die Eingebaute etwas angegriffen aussah und auch nicht wirklich in die Halterung gepasst hat (war länger als original)
Was soll ich sagen, mit der neuen Benzinpumpe läuft die Dame wieder tadellos und springt auch auf anhieb an. Kein Leistungsloch oder andere Probleme mehr. Habe ihr noch einen Sturzbügel vorn, eine Sissybar und neue Soziusrasten mit selbstgebauter Erhöhung verpasst.(meine 7 jährige Tochter liebt das Motorrad fahren 😉)
Bin total begeistert von der Heritage und geb sie nie wieder her.
Grüße Ingo