Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Hohe Laufleistung, was ist zu erwarten?

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Hohe Laufleistung, was ist zu erwarten? TC88

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Hohe Laufleistung, was ist zu erwarten? TC88

Grumpyoldman ist offline Grumpyoldman · 4 Posts seit 06.04.2019
fährt: XL1200V (2014)
Grumpyoldman ist offline Grumpyoldman
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 06.04.2019
fährt: XL1200V (2014)
Neuer Beitrag 08.08.2021 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,
ich habe eine 2005 Road King mit 100.000km derzeit auf dem Radar. Wie sieht es bei den TC88 Motoren aus bei dieser Laufleistung? Oder besser gefragt was erwartet mich an Instandsetzungen bei solchen Dauerläufern? Gewartet wurde die Maschine durchgängig.

Moos ist offline Moos · 14772 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14772 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.08.2021 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn der Motor bereits 100tkm drauf hat und gut läuft, dann ist es entweder ein gesunder Motor oder evt. Schwachstellen wurden schon beseitigt. Mein TC 88 hat nun auch fast 99 tkm drauf und läuft nach wie vor ohne Probs. Da wurde allerdings der NW-Kettenspanner schon getauscht, da die am Anfang Probleme machten. Betrifft dein Bj. aber nicht mehr. Was kommen kann ist evt. mal der Riemen, Radlager, Primärkettenspanner, Kupplung und die sonstigen Verschleißteile. Außer Riemen aber eigentlich alles schnell und günstig zu behebende Sachen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Agossi ist offline Agossi · 525 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
525 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 09.08.2021 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bei meinen Road King riss der Riemen bei ca. 87'tkm und nun wurden bei 96'tkm vorne neue Radlager fällig. Hörte man aber schon deutlich, Spiel und Reibgeräusche in den Kurven.
Der Riemen hatte wohl mal einen Stein eingeklemmt, an der Rissstelle sah man, dass er nur noch an 3 Fasern zusammenhielt...

Gruss
Andi

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
49046
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hohe Sissy Bar für HoldFast M8 107
von Copper
2
3015
30.12.2023 01:03
von Holger P.
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
7227
20.10.2023 16:30
von DéDé
Zum letzten Beitrag gehen