Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Probefahrt Pan America

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Probefahrt Pan America

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 29.05.2021 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Eben mal die erste Probefahrt mit der Standard erledigt.
was soll ich sagen ? Nur 🤩!
erste Eindrücke von der halben Stunde:
zieht wie Hölle …
die Abstufung zwischen den einzelnen Modi ist erfahrbar / spürbar.
liegt wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße.
Das Fahrwerk ist erste Sahne, zielgenau.
Sitzposition angenehm . Bei 1,74 Größe - ist die Standard an der Grenze von der Höhe. Ich denke der andere Sitz und das Fahrwerk der special Bringen hier spürbare Sicherheit.
das der Blinker suboptimal erreichbar ist - zu verschmerzen.
die Scheibe ist als Windschutz für mich sogar in der ersten Stufe optimal.
das ganze gedöns mit dem Display habe ich mir geschenkt, ging mir in erster linie ums fahren.
der Sitz an sich ist super bequem. (Mehr kann ich erst sagen wenn ich mal weitere Strecken gefahren habe)
soundtechnisch mit keiner anderen Harley vergleichbar, nicht unangenehm , dröhnt im Hintergrund. 
Was verbleibt , ich warte nun wirklich das mein Eimer endlich kommt ….

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 466 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
466 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 29.05.2021 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Toll,daß Du diesen Thread aufgemacht hast.Es interessieren sicher Viele die Fahreindrücke von normalen Fahrern,nachdem man sich genug Videos der Journalisten reingezogen hat.Hoffentlich hast Du den Quickshifter nicht zu sehr vermißt fröhlich Wenns bei mir soweit ist,daß ich sie probefahren kann,schreib ich hier auch mal was.Bei uns im Norden sind leider noch keine Vorführer zum Probefahren da.Ich hoffe da auf den Juni.Und warte auch auf meine Neue.Die hab ich Ende Februar bestellt und ist seit Mitte Mai auf dem Wasser.Da rechne ich mal mit Mitte Juli,dieses Warten nervt...Übrigens wurde mir gestern vom Freundlichen gesagt,daß die PA für dieses Jahr ausverkauft ist,wer noch eine will,muß hoffen,daß noch eine von den Händlerkontingenten verfügbar ist.Bei meinem Dealer nicht mehr.
Was mich noch interessiert:Wie ist die Hitzeentwicklung des Motors und der Krümmer.Alles OK oder wird es doch heiß am Bein?

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 29.05.2021 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Dieses quick gedöns hatte ich nie… ergo habe ich es nie vermisst.
hitze ? Nix gemerkt …
😃

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Itzehoer58 ist offline Itzehoer58 · 34 Posts seit 26.05.2021
fährt: Pan America Special 2021
Itzehoer58 ist offline Itzehoer58
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 26.05.2021
fährt: Pan America Special 2021
Neuer Beitrag 29.05.2021 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Das liest sich positiv! Ich brauche keine QS, habe aber auch keine Erfahrung damit, denke am Stilfser Joch ist kuppeln hilfreich.

tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo · 466 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
tuonolorenzo ist offline tuonolorenzo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
466 Posts seit 15.12.2011
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 29.05.2021 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Quickshifter war auch ein Joke,weil der Tester von 1000PS immer darauf rumgeritten ist,daß die PA keinen hat.Deswegen hab ich da auch den Lach-Smiley dahintergesetzt.

SaCuS ist offline SaCuS · seit
SaCuS ist offline SaCuS
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.05.2021 22:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1

der Sitz an sich ist super bequem. (Mehr kann ich erst sagen wenn ich mal weitere Strecken gefahren habe)

Oh ... ich dachte eigentlich auf diesem Moped steht man ausschließlich nur immer auf den Rasten?  Zunge raus

Werbung
Itzehoer58 ist offline Itzehoer58 · 34 Posts seit 26.05.2021
fährt: Pan America Special 2021
Itzehoer58 ist offline Itzehoer58
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 26.05.2021
fährt: Pan America Special 2021
Neuer Beitrag 31.05.2021 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Gerne lese ich die ersten Eindrücke von Euren Testfahrten!

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 05.06.2021 19:11
Zum Anfang der Seite springen

 @Mulligan1 
Ist das dann Ersatz für dein Road Glide oder ein Zweitmoped ?

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 05.06.2021 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Ersatz

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 05.06.2021 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Is ja mal ganz was anderes ... Augenzwinkern

Honda1000cbx ist offline Honda1000cbx · 84 Posts seit 05.07.2009
fährt: SB 2013 Special Edition
Honda1000cbx ist offline Honda1000cbx
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 05.07.2009
fährt: SB 2013 Special Edition
Neuer Beitrag 06.06.2021 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Hab sie mir gestern in FFM angesehen und war sehr überrascht wie gut sie aussieht und passt. Auf den Bilder gefiel sie mir nicht so dolle. Probefahrt in Wetzlar steht noch aus.

Arndt ist offline Arndt · 121 Posts seit 07.12.2019
aus Essen, Ruhr
fährt: CVO Street Glide 23
Arndt ist offline Arndt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
121 Posts seit 07.12.2019 aus Essen, Ruhr

fährt: CVO Street Glide 23
Neuer Beitrag 06.06.2021 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe sie Freitag zum ersten Mal live gesehen und auch kurz zur Probe gefahren.

In natura gefiel sie mir nicht mehr so gut wie auf den Bildern. Wirkt irgendwie recht schmächtig. 

Vom Fahren war ich dann komplett enttäuscht. Die Sitzhaltung war für mich sehr unergonomisch. Der Sitz sehr hart/umbequem. Den Blinkerschalter habe ich mit Sommerhandschuhen kaum betätigen können. Mit Winterhandschuhen geht das dann wohl garnicht mehr.

Viele Details typisch amerikanisch einfach gestylt. Furchtbar fand ich z.B. die Halterung vom Bremsflüssigkeitsbehälter. Ein einfach gebogener Blechwinkel. Das hat in der Preisklasse nicht verloren.

Motor vom Durchzug in den verschiedenen Programmen Spitze. Aber viele Vibrationen. Ich habe nach 15 min abgebrochen, meine Reservierung für September storniert und mir am nächsten Tag eine GSA geordert.

Meiner SGS bleibe ich aber treu.

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 06.06.2021 22:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Ich habe sie Freitag zum ersten Mal live gesehen und auch kurz zur Probe gefahren.

In natura gefiel sie mir nicht mehr so gut wie auf den Bildern. Wirkt irgendwie recht schmächtig. 

Vom Fahren war ich dann komplett enttäuscht. Die Sitzhaltung war für mich sehr unergonomisch. Der Sitz sehr hart/umbequem. Den Blinkerschalter habe ich mit Sommerhandschuhen kaum betätigen können. Mit Winterhandschuhen geht das dann wohl garnicht mehr.

Viele Details typisch amerikanisch einfach gestylt. Furchtbar fand ich z.B. die Halterung vom Bremsflüssigkeitsbehälter. Ein einfach gebogener Blechwinkel. Das hat in der Preisklasse nicht verloren.

Motor vom Durchzug in den verschiedenen Programmen Spitze. Aber viele Vibrationen. Ich habe nach 15 min abgebrochen, meine Reservierung für September storniert und mir am nächsten Tag eine GSA geordert.

Meiner SGS bleibe ich aber treu.

Für was braucht man eine GS A wenn man eine Street Glide fährt  ?
Ich hatte mal die GS Probe gesessen,  bei 185 cm Körpergröße war die GS für mich total unergonomisch  und gefühlt viel zu klein  !
Auf  eine Probefahrt habe ich dann verzichtet...

Gerd ist offline Gerd · 3895 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3895 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 07.06.2021 07:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Ich habe sie Freitag zum ersten Mal live gesehen und auch kurz zur Probe gefahren.

In natura gefiel sie mir nicht mehr so gut wie auf den Bildern. Wirkt irgendwie recht schmächtig. 

Vom Fahren war ich dann komplett enttäuscht. Die Sitzhaltung war für mich sehr unergonomisch. Der Sitz sehr hart/umbequem. Den Blinkerschalter habe ich mit Sommerhandschuhen kaum betätigen können. Mit Winterhandschuhen geht das dann wohl garnicht mehr.

Viele Details typisch amerikanisch einfach gestylt. Furchtbar fand ich z.B. die Halterung vom Bremsflüssigkeitsbehälter. Ein einfach gebogener Blechwinkel. Das hat in der Preisklasse nicht verloren.

Motor vom Durchzug in den verschiedenen Programmen Spitze. Aber viele Vibrationen. Ich habe nach 15 min abgebrochen, meine Reservierung für September storniert und mir am nächsten Tag eine GSA geordert.

Meiner SGS bleibe ich aber treu.

Für was braucht man eine GS A wenn man eine Street Glide fährt  ?
Ich hatte mal die GS Probe gesessen,  bei 185 cm Körpergröße war die GS für mich total unergonomisch  und gefühlt viel zu klein  !
Auf  eine Probefahrt habe ich dann verzichtet...

Wenn die normale GS zu klein war, warum hast du dann nicht die "Männervariante" Adventure probiert ?  großes Grinsen

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 07.06.2021 08:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Ich habe sie Freitag zum ersten Mal live gesehen und auch kurz zur Probe gefahren.

In natura gefiel sie mir nicht mehr so gut wie auf den Bildern. Wirkt irgendwie recht schmächtig. 

Vom Fahren war ich dann komplett enttäuscht. Die Sitzhaltung war für mich sehr unergonomisch. Der Sitz sehr hart/umbequem. Den Blinkerschalter habe ich mit Sommerhandschuhen kaum betätigen können. Mit Winterhandschuhen geht das dann wohl garnicht mehr.

Viele Details typisch amerikanisch einfach gestylt. Furchtbar fand ich z.B. die Halterung vom Bremsflüssigkeitsbehälter. Ein einfach gebogener Blechwinkel. Das hat in der Preisklasse nicht verloren.

Motor vom Durchzug in den verschiedenen Programmen Spitze. Aber viele Vibrationen. Ich habe nach 15 min abgebrochen, meine Reservierung für September storniert und mir am nächsten Tag eine GSA geordert.

Meiner SGS bleibe ich aber treu.

Für was braucht man eine GS A wenn man eine Street Glide fährt  ?
Ich hatte mal die GS Probe gesessen,  bei 185 cm Körpergröße war die GS für mich total unergonomisch  und gefühlt viel zu klein  !
Auf  eine Probefahrt habe ich dann verzichtet...

Wenn die normale GS zu klein war, warum hast du dann nicht die "Männervariante" Adventure probiert ?   großes Grinsen

Das war die GS A. Mir ist das zu beengt  ... bin halt von der Street Glide verwöhnt  Augenzwinkern

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Suche Teile: Suche Tauschpartner für Pan America Felgen
von konksan91
0
678
23.11.2023 20:49
von konksan91
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
smile
RA1250S: 2. Pan America Treffen
von OTW HD 13
11
11034
14.11.2023 16:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Undichter Auspuff -Pan America-
von RealSteal
9
9551
15.11.2022 16:19
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen