ich bins wieder - leider...
nachdem ich mehrfach mit der o.g. Einstellung gefahren bin, sind mir die Zündkerzen immer stärker verrust. Bis garnichts mehr ging. Mehrfach hab ich die Kerzen getauscht. Fahrverhalten wurde immer schlechter. Zeitweise gibt es auch kein Standgas mehr und der Motor stirb beim Kuppeln ab.
Der Zustand, dass beim Zu-Drehen der Gemischschraube, der Motor schneller läuft, anstatt abzusterben, hat mich aber stutzig gemacht.
Also bin ich jetzt zu einer Werkstatt gefahren. Die haben den Vergaser geöffnet, diverse Dichtungen erneuert, gereinigt und grob eingestellt. Nach Aussage dieser Werkstatt, stimmt mit der VErgaser irgendetwas nicht. Sie konnten ihn nicht korrekt einstellen. Ich bin dort vom Hof gefahren und sie fuhr OK. Das Fahrverhalten wurde aber von Fahrt zu Fahrt schlechter.
4 Wochen später bin ich zu einer anderen Werkstatt gefahren. Die sollten das Teil einstellen. Resultat war, dass der Mechaniker vor Ort sagte, er habe Probleme, den Vergaser einzustellen. Irgendetwas stimme nicht. Er vermutet einen Haarriss oder eine defekte Stelle unter einer Dichtung, sodass der Motor Falschluft und Falschbenzin bekommt. Den Kerzen nach zu urteilen, sagte er, läuft der Motor in einem Bereich viel zu fett und in einem anderen dafür aber viel zu mager.
Er hat auch gesagt, dass der Vergaser von innen "sehr stark gebraucht" aussieht. Also deutliche Spuren vom Schrauben, ständigem Ab- und Anmontieren, usw...
Er empfahl mir, die Augen nach einem guten Angebot für einen neuen Vergaser offen zu halten. Er selber hat mir keinen Angeboten, weil er sagte, sie seien bei ihm teuer und ich könnte sie woanders günstiger bekommen. Er schlug einen Mikuni vor.
Hmm, nun stehe ich hier mit meinem Glück. Und die Karre läuft immernoch wie ein Sack Nüsse.