Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: LED Blinkerumbau, wie?

FLS/S/L Slim: LED Blinkerumbau, wie?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: LED Blinkerumbau, wie?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.11.2020 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Hast Du NUR diesen Equalizer zu den LED-Leuchten erhalten (ohne passende Stecker / Montageanleitung) ? ? ?

MIR will sich das Ganze auch nicht so wirklich erschließen. Ich denke mal, dass es sich bei den 4 belegten Pins um
2x Eingang und 2x Ausgang handeln wird, aber WAS WAS ist und WO Plus und WO Masse anzuschließen sind sollte
man nicht mit "Versuch und Irrtum" herausfinden müssen. Frag doch einfach mal den Verkäufer, wie er sich das
gedacht hat.....Augen rollen

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 21.11.2020 11:17.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3668 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3668 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 20.11.2020 22:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Wie wird dieses Ding verbaut?

Hatte Unfug geschrieben ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 20.11.2020 23:08.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 21.11.2020 07:33
Zum Anfang der Seite springen

das sieht mir so aus als wenn dieser LE in den unbenutzten Blinkerstecker unter dem Tank kommt. Leider macht Midland keine Angaben zu den Widerstandswerten

unbenutzt aber nur bei manchen Modellen bis 2015 z.B. Fatboy. Hier kommen die Blinkerkabel direkt aus der Armatur und der Stecker unter dem Tank ist frei.
Also ich denke du musst den umtauschen gegen die Version mit Kabeln dran und dann ganz normal Löten/Crimpen usw

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Marco321 am 21.11.2020 07:48.

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.11.2020 10:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
das sieht mir so aus als wenn dieser LE in den unbenutzten Blinkerstecker unter dem Tank kommt. Leider macht Midland keine Angaben zu den Widerstandswerten

Moinsen,

Marco hat mal wieder die - vermutlich - richtige Antwort parat. 👍🏻

Der Stecker 31A auf dem Leitungsplan scheint nicht bei allen Softail-Modellen angeschlossen zu sein.
Entweder erfolgt die Blinkeraktivierung DIREKT über den Can-Bus, oder aber auf dem "konventionellen" Weg.

Du kannst ja mal eine der Lenkerarmaturen öffnen. Sind die Blinkleuchten DIREKT an dieser Platine angeschlossen,
passt der Equalizer und Du müsstest nach dem Stecker 31A unter dem Tank suchen. Wenn nicht, brauchst Du
- wie Marco schon geschrieben hat - einen bzw. zwei andere Equalizer.

GReetz  Jo

P.S.: Ich glaube, Du kannst Dir das Öffnen der Armaturen schenken.... Hab gerade mal im Parts-Finder gesucht (Bilder 3 & 4)
        Bei der Slim werden dir Blinkleuchten noch konventionell angesteuert und daher passt der Equalizer NICHT zu Deinem Moped,
        da der Stecker 31A/B belegt ist. unglücklich
Attachment 352248
Attachment 352249
Attachment 352255
Attachment 352256

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 21.11.2020 12:09.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3487 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3487 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 21.11.2020 12:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
....
Für meine FLSS und die LED Blinker hat mir Harley Davidson den Midland Load Equalizer (MCP90-60-700) für Vorne geschickt, das ist im gegensatz zu den klassischen einfach ein Stecker.

Na dann sollte es ja kein Prob sein den umzutauschen, da das Produkt ja offensichtlich von "Fachleuten" als passend für ihn ausgewählt wurde.
Andererseits ist es schon etwas seltsam wenn vom Hersteller das Produkt als plug-n-play mit einfachen Anlernprozess beworben wird, aber weder beim Produkt selber noch auf der Herstellerseite weitere Informationen zum was-wofür-und-wie erhältlich sind.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5411 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 21.11.2020 14:24
Zum Anfang der Seite springen


Werbung
Pred4tor ist offline Pred4tor · 87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Pred4tor ist offline Pred4tor
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Homepage von Pred4tor
Neuer Beitrag 21.11.2020 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Ciao Leute, vielen Dank für die vielen und vorallem brauchbaren Antwortengeschockt
Es hat mich so gefreut, dass ich kurzerhand den Tank trotzdem gelöst und es direkt überprüft habe:
Bei der FLSS ist tatsächlich Gasseitig unter dem Trank ein unbelegter Stecker vorhanden, den Load Equalizer einstecken, kurz anlernen und die Sache funktioniert einwandfrei.
Generell braucht es die Widerstände ja nur damit das Dashboard richtig blinkt, die Blinker selber hatten auch ohne funktioniert.
Attachment 352303
Attachment 352304

__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 22.11.2020 07:29
Zum Anfang der Seite springen

sehr schön . 
da sieht man mal wieder das man auch den Stromlaufplänen von HD nicht trauen kanngroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.11.2020 10:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
sehr schön .
da sieht man mal wieder das man auch den Stromlaufplänen von HD nicht trauen kann

Moinsen,

Der Leitungsplan stimmt schon..... Es steht halt nur nicht dabei, welcher Teil für welches Moped ist. unglücklich

Im Parts-Finder ist es bei der Slim offensichtlich falsch gekennzeichnet... "W/O" bedeutet "without" also OHNE
Anschluss der Blinkleuchten... Augen rollen Verstehe, wer will.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Pred4tor ist offline Pred4tor · 87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Pred4tor ist offline Pred4tor
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Homepage von Pred4tor
Neuer Beitrag 30.11.2020 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Noch ein kleiner Zusatz, obwohl der Händler es bei meinem 2. Showroombike so verbaute, es ist kein zusätzlicher Widerstand für Hinten nötig!
Ich habe nun Hinten ebenfalls auf Wunderkind LED umgerüstet und benötigte Keinen.

__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Pred4tor am 01.12.2020 16:57.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2370
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
25207
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4139
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen