Nope.... Läge es an einer Sicherung, würden noch andere elektrische Verbraucher nicht funktionieren.
Es gibt mehrere Dinge, auf die ICH bei diesem Fehler - noch - keine schlüssige Antwort habe:
1. Wären beide Blinkleuchten defekt (was ich für recht unwahrscheinlich halte), müsste sich eigentlich
die Blinkfrequenz ändern (schneller werden), denn so ist das Blinkmodul (TSSM) programmiert und so
wird es auch z.B. vom TÜV gefordert.
2. Da es hinten im "Gegentakt" blinkt, geht MEINE Vermutung dahin, dass aus irgendeinem Grund die
Spannung der Rück-/Bremsleuchten beim Blinken zusammenbricht. Die Frage ist nur: WARUM ? ? ?
@dfriel : - Wenn Du die Stecker für die Blinkleuchten hinten (18A/B bzw. 19A/B) trennst, blinkt es
vorne dann schneller ? ? ?
- Funktionieren Brems- und Rückleuchten dann noch ? ? ?
- Leider kann man auf Deinem Video nicht erkennen, ob auch noch andere Leuchten (z.B. Scheinwerfer)
genauso " mit blinken", wenn Du den Blinker gesetzt hast. Ist das so ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 17.11.2020 12:40.